Entscheidung von Papst Franziskus: »Cyber-Apostel« könnte als erster Millennial heiliggesprochen werden

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 68%

Panorama Nachrichten

Gesellschaft,Vatikan,Christentum

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

zufolge Wunder vollbracht haben sollen. Sie sind in Statuen, Bildern oder Reliquien verewigt. Die katholische Kirche möchte diesen Kult für die jüngeren Zielgruppen offenbar attraktiv halten – nun bahnt sich die erste Heiligsprechung eines Millennials an.

Der Italiener Carlo Acutis war 2006 im Alter von 15 Jahren an Leukämie gestorben. Zu Lebzeiten war Acutis, der inaufwuchs, tief religiös. Er half Priestern dabei, Websites für ihre Pfarreien einzurichten. Er baute eine Internetdatenbank über religiöse Wunder auf und warb im Netz für seinen Glauben. Deswegen nennen Bewunderer Acutis auch »Gottes Influencer« oder »Cyber-Apostel«.

Die römisch-katholische Kirche lehrt, dass nur Gott Wunder vollbringt, dass aber Heilige, von denen man annimmt, dass sie bei Gott im Himmel sind, für die Menschen eintreten, die zu ihnen beten.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Gesellschaft Vatikan Christentum Katholische Kirche

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidung von Papst Franziskus: »Cyber-Apostel« könnte als erster Millennial heiliggesprochen werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Kirchlicher Reformdialog : Erneut Kritik von Papst FranziskusDie Reformbemühungen der katholischen Kirche in Deutschland haben Form angenommen: Seit dem 10. November arbeitet der Synodale Ausschuss. Am selben Tag verschickte der Papst einen Brief - und kritisierte das Gremium.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Papst Franziskus: Gebete für Michael SchumacherPapst Franziskus hat Michael Schumacher in seine Gebete eingeschlossen. FIA-Präsident Jean Todt hatte den Papst bei einer Audienz darum gebeten, für die Genesung des 47-Jährigen zu beten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Papst Franziskus reist zur Biennale nach VenedigDie katholische Kirche ist viele Jahrhunderte alt, die berühmte Biennale in Venedig hat ein Papst allerdings noch nie besucht. Diese Ehre wird heute Franziskus zuteil. Der 87-jährige Pontifex schaut sich zudem eine Ausstellung des Vatikans in einem Frauengefängnis an.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Biennale in Venedig: Papst Franziskus besucht Vatikan-Ausstellung in FrauengefängnisErst per Helikopter, dann im Motorboot: Der Papst ist zur Biennale nach Venedig gereist. Nach dem Besuch einer Kunstausstellung in einem Frauengefängnis steht eine heilige Messe auf dem Markusplatz an.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Der Papst und die Kunst: Franziskus warnt vor KommerzialisierungDer Papst als Kunstkritiker? Erstmals hat das Oberhaupt der Katholischen Kirche die Kunstbiennale von Venedig besucht. Franziskus nutzte die Gelegenheit, um vor der Kommerzialisierung der Kunst zu warnen. Der Markt 'vampirisiere' die Kreativität.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »