Enges Rennen zur Europawahl! Gleich drei Parteien gleichauf

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Interesse an der Europawahl ist größer als bei den vorherigen Wahlen. Dies zeigt eine vom ZDF-Politbarometer in Auftrag gegebene Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen. Gleich drei Parteien sind gleichauf - die Union hat dennoch mehr als doppelt so viele Stimmen wie jede der Parteien.

Das Interesse an der Europawahl ist größer als bei den vorherigen Wahlen. Dies zeigt eine vom ZDF-Politbarometer in Auftrag gegebene Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen. Gleich drei Parteien sind gleichauf - die Union hat dennoch mehr als doppelt so viele Stimmen wie jede der Parteien.

Anders als bei Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland gibt es bei der Europawahl keine Sperrklausel. Das heißt, dass nicht etwa mindestens fünf Prozent der Gesamtstimmen nötig sind, um einen Sitz im EU-Parlament zu gewinnen. Auch kleine Parteien haben so eine Chance auf den Einzug.

Generell ist das Interesse an der Europawahl im Vergleich zu den vorherigen Wahlen deutlich angestiegen. Während bei der Europawahl 2014 nur 38 Prozent der Befragten ein sehr starkes oder starkes Interesse an der Wahl bekundeten, waren es 2019 bereits 56 Prozent. Dieses Ergebnis wird nun nochmals getoppt. Ganze 61 Prozent haben ein starkes oder sehr starkes Interesse an der Wahl am Sonntag.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen: Europawahl: Blinde können mit Stimmzettel-Schablone wählenDüsseldorf (lnw) - Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen können bei der Europawahl am 9. Juni in Nordrhein-Westfalen ohne fremde Hilfe wählen. Damit die
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Europawahl: WEN ihr wählen könnt - WIE ihr wählen könntIhr habt bestimmt auch schon einen Brief im Postkasten gehabt: Wahlbenachrichtigung für die anstehende Europawahl.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Europawahl 2024: Das sind die Spitzenkandidaten der deutschen ParteienBei der Europawahl sind am 9. Juni Millionen Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, den zukünftigen Kurs der EU mitzubestimmen. Das sind die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der größeren Parteien.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Europawahl 2024: Wahlprogramme - So sehen die Parteien die Zukunft Europas​Bei der Europawahl entscheidet sich die Zukunft des Kontinents. Wir stellen die Positionen der deutschen Parteien zu Finanzen, Klima, Soziales, Sicherheit und Migration vor.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Europawahl 2024: Die Spitzenkandidaten der deutschen ParteienBei der Europawahl sind am 9. Juni Millionen Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, den zukünftigen Kurs der EU mitzubestimmen. Das sind die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der größeren Parteien.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Europawahl 2024 Düsseldorf: Briefwahl, Parteien, Wahllokale, InfosIn wenigen Tagen ist es so weit, die Europawahl steht an. In der Landeshauptstadt sind rund 420.000 Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden kann auch per Briefwahl. Was zur Europawahl in Düsseldorf wichtig ist.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »