Energiepolitik: Wie Deutschland einmal fast die Welt rettete

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 68%

Wissenschaft Nachrichten

Mensch,Meinung,Der Rationalist

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.

Manchmal erwecken die politischen Debatten und das wirtschaftliche Handeln hierzulande den Eindruck, die Klimakrise sei optional. Als könne man sie nach Belieben ein- und ausblenden, je nachdem, welche Lobbygruppe gerade bedient werden muss.Jahrgang 1973, ist Kognitions­psychologe und seit Herbst 2016 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg . Dort verantwortet er den Studiengang Digitale Kommunikation.

Dabei sind die steigenden globalen Temperaturen die einzige verlässlich vorhersagbare Entwicklung in einer ansonsten volatilen und chaotisch wirkenden Zeit. Sie auszublenden, wird sich in Form von Naturkatastrophen im Bundestag beschlossen wurde. Kurz vor seinem Tod, im Jahr 2010, schrieb Scheer, das EEG sei »das erfolgreichste Gesetz zur Mobilisierung erneuerbarer Energien auf der ganzen Erde geworden«.über die EEG-Novelle von 2004, in der Einspeisevergütungen für Solarstrom festgeschrieben wurden: »Die Lunte war angezündet. Die Rakete hob ab. Bis 2012 hatte Deutschland mehr als 200 Milliarden an Subventionen ausgezahlt. Aber es hatte auch die Welt verändert.

Mensch Meinung Der Rationalist Die Kolumnisten Erneuerbare Energien Ökostrom Energiewende Strom

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI aus Deutschland: Wie Björn Ommer die KI-Welt revolutionierteStable Diffusion gehört zu den wichtigen Foto-KIs der Welt. Entwickelt wurden sie von einem Team um Björn Ommer an der LMU München.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Habecks geheime Atom-Akten: Wie grüne Ideologen unsere Energiepolitik bestimmenGeheim-Akten aus dem Ministerium von Robert Habeck zeigen, wie einflussreiche Netzwerke der Grünen den deutschen Atom-Ausstieg festzurrten und ihre Ideologie durchpeitschten. Dabei haben sie offenbar getäuscht, getrickst und Fachleute rüde ausgebremst.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

BPI veröffentlicht 'Pharmastandort Deutschland'-Umfrage zur Gesundheitsversorgung in DeutschlandBerlin (ots) - Rund 40 Prozent der Deutschen hatten bereits Erfahrungen mit Arzneimittel-Lieferengpässen - klare Mehrheit fordert von der Politik mehr Unterstützung für heimische Medikamentenhersteller:-
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Unwetter in Deutschland: Heftige Gewitter sorgen für Wetterumschwung in DeutschlandDer Sommer 2023 geht mit einem großen Knall zu Ende. Gewitter, die auch mit Unwettern einhergehen, beenden die extreme Hitze und die Hitzewelle im Süden.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Sommerwetter in Deutschland: Nach den Regenschauern vor Fronleichnam gibt es Hitze in DeutschlandDer Sommer macht mit hohen Gradzahlen auf sich aufmerksam. Die werden nun zwar von Gewittern vor und an Fronleichnam unterbrochen, doch dann wird's heiß.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Hitze und Unwetter Deutschland im Liveticker: Unwetter erreicht DeutschlandEs wird ungemütlich in Deutschland. Denn einerseits kommen wir aus dem Schwitzen nicht raus und andererseits kommt ein Gewittertief auf uns zu.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »