Energiekrise: Wohnanlagen sperren Warmwasser für Mieter - bald auch in München?

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Energiekrise wird spürbar: Erste Wohnanlagen sperren Warmwasser für Mieter - bald auch in München?

Müssen Münchner Mieter schon bald ihr Warmwasser rationieren? © picture alliance / Tobias Hase/dpa

München/Dresden - Jetzt ist es so weit: Die erste Wohnungsgenossenschaft führt Zeiten für das Warmwasser ein. Mieter in Bayern können aber noch einmal ausatmen – dabei handelt es sich um einen Wohnkomplex vonWie es in einem Aushang der Wohnungsgenossenschaft Dippoldiswalde heißt, werden wegen der hohen Gas- und Strompreise die Betriebszeiten für Heizung und Warmwasser angepasst. Demnach wird die Heizung bis September komplett ausgeschaltet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiekrise wird spürbar: Erste Wohnanlagen sperren Warmwasser für Mieter - bald auch in Bayern?Die Energiekrise trifft Deutschland mit aller Härte. Mancherorts wird bereits Warmwasser rationiert und auch in Bayern macht man sich Gedanken, wie man Strom und Gas drosselt. Alles gewollt
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Dippoldiswalde - Wohnungsgenossenschaft in Sachsen schränkt Warmwasser-Versorgung von Mietern wegen hoher Energiepreise einWohnungsgenossenschaft in Sachsen dreht Mietern zeitweise Warmwasser am Tag ab - wegen der hohen Energiepreise. Es gehe um einen Beitrag, sich ein wenig einzuschränken, hieß es in Dippoldiswalde. Energiekrise Energiesparen Energie inflation Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen verteidigte die Einschränkung der Warmwasser-Versorgung. Die aktuell schwierigen Zeiten erforderten auch schwierige Entscheidungen, hieß es. Der Mieterbund kritisiert indes das Vorgehen in Dippolidswalde. Jetzt geht es los Und das bei einer Genossenschaft ich dachte die seien die Guten ^^
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

genossenschaft reduziert warmwasser-versorgung in 600 wohnungenWegen der stark gestiegenen Energiepreise zieht eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen Konsequenzen: Sie reduziert die Warmwasser-Versorgung. Ähnliches wurde auch schon andernorts ins Spiel gebracht. Politisches Versagen!
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Warmwasser nur noch zu bestimmten ZeitenSchock für die Mieter von 600 Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Dippoldiswalde in Sachsen. Willkommen in der sozialistischen BRD.2.0 Willkommen in der grün-sozialistischen BRD. Freiwillig, ok! Diese Art ist schon interessant, zumal die Verbraucher selbst für die Kosten aufkommen müssen. Wäre wohl ein Fall für den Anwalt und ggf. ein Grund zur Mietminderung!
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Vermieter führt eingeschränkte Warmwasserzeiten ein – aber ist das erlaubt?Um Energie zu sparen, dreht eine sächsische Wohnungsgenossenschaft Hunderten Mietern zu bestimmten Tageszeiten das Warmwasser ab. Mieterverbände halten das für nicht zulässig – noch. Vorbereitung für den Ernstfall? Wird auch Zeit. Es gibt privat zu viele Hilfebedürftige Menschen, Alte, Behinderte in Pflegegraden, wie sollen sie ganztags versorgt werden, oft sind sie Inkontinenz und müssen auch anders versorgt werden. Was hat sich die Genossenschaft dabei gedacht? Erste klagen kommen bald japp, so geht's bergab mit Deutschland, unter donnernden Applaus. verrückt.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »