Energiekrise: Deckel drauf: Wie die Bundesregierung den Gaspreis drücken könnte

  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Statt der Gasumlage soll nun ein Gaspreisdeckel kommen. In der Bundesregierung wird an einem Konzept gearbeitet. Wie die Preisbremse funktionieren könnte – und was sie für Verbraucher bedeutet.

Angesichts der Existenznot vieler Bürger und Betriebe arbeitet die Bundesregierung an neuen milliardenschweren Hilfen. So soll die geplante Gasumlage, mit der Kunden sich finanziell an der Stützung von Energiekonzernen beteiligen, wenn überhaupt nur kurz kassiert werden. Sie könnte durch einen Gaspreisdeckel abgelöst werden, der die Preise für Bürger wie Wirtschaft deutlich senken würde.

Auch wenn viele Details wie die Finanzierung in der Ampelkoalition noch umstritten sind, zeichnen sich bereits erste mögliche Ausgestaltungen des Gaspreisdeckels ab. Am Samstag hat die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission sich das erste Mal virtuell beraten. Es solle schnell ein Ergebnis geben, um die Preise zügig zu senken. Am 8. und 9. Oktober wollen die Experten, darunter Ökonomen, Wirtschaftsvertreter und Gewerkschafter, ein Wochenende in Klausur gehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner will Gaspreisbremse statt GasumlageViele Menschen fragen sich, wie sie die hohen Energiepreise stemmen sollen. Finanzminister Lindner setzt sich am Sonntagabend in der ARD-Talkshow Anne Will für eine Gaspreisbremse ein. Er weiß auch, wie er sie finanzieren will, sagt es aber nicht. Keine Frau Putinknecht in der Sendung? Bin ein wenig enttäuscht..... Die falsche grüne Politik hat nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa zu den heutigen wirtschaftlichen Problemen geführt. Statt die Atomenergie auszubauen und auf schnelle Neutronenreaktoren umzusteigen, entschieden sich die Grünen dafür, Atomkraftwerke abzuschalten. Na Herr c_lindner , stehen bald Wahlen an und die fdp steht nicht gut da !? Wollte Sie nicht in den Markt eingreifen? Nagut, die Schuldenbremse wird 2023 ja auch wieder gelockert, nach den Wahlen!?
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Zähes Ringen : Gaspreisdeckel statt Umlage - die Ampel arbeitet an der KehrtwendeWenige Tage vor Inkrafttreten der Gasumlage will die Regierung das Projekt doch noch abräumen. Zum Problem wird jedoch die Finanzierung. Das Problem sitzt im Finanzministerium. Abräumen. Ein gesundes Stichwort. Alle 3 Farben dieser Ampel bitte versenken. Als Opposition fand ich dies Glaubwürdigkeit schon fraglich, jetzt mit Macht als unerträglich. Mit dem Habeckschen Gesetz lässt sich jede Finanzkrise bewältigen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Diskussion über die Gaspreise - Bremse statt Gasumlage?Noch bevor die Gasumlage am 1. Oktober in Kraft tritt, wird schon über ihre Abschaffung diskutiert. Viele Politiker plädieren stattdessen für eine Gaspreisbremse. Wie diese finanziert werden soll, ist aber noch unklar. Die „Kompetenz“ kommt noch nicht so schnell hinterher, um vernünftig regieren zu können! Steuerhinterziehung pro Jahr: 200 Milliarden Euro. Vermögenssteuer: Fehlanzeige Wer sich sowas leistet, kann keine Finanzierungsprobleme haben. Dass Eure Hofberichterstattung das nicht erfasst, spricht für sich. Ein Vorschlag zur Güte: Erst nachdenken, dann miteinander sprechen, nachrechnen (sehr wichtig), zusammen beschließen und danach die Öffentlichkeit mit einem durchdachten Vorschlag informieren.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Energiekosten: Reisen statt heizen – Was man bei einem langen Urlaub beachten sollteDem kalten und teuren Winter gen Süden entfliehen – so manches Angebot von Reiseunternehmen klingt verlockend. Doch das lohnt sich nicht immer.
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

TV-Duell in Niedersachsen: Kuscheln statt streitenIn anderthalb Wochen wird in Niedersachsen gewählt. Beim Fernsehduell gingen SPD-Ministerpräsident Weil und sein CDU-Herausforderer Althusmann betont freundlich miteinander um. Spannend wurde es nur bei einem Thema. Ich hoffe die Niedersachsen bekommen noch die Kurve und entscheiden sich gegen Rot-Grün ansonsten sollen sie für immer schweigen who sold out ukraine first for Gazprom checks? Merkle's party or the Schoeder/Sholz party. Can always count on Germany to be on the right side of history. Stephan Weil ist im Prinzip ein CDU Politiker in der SPD. Ähnlich wie Kretschmann in Baden-Württemberg.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »