Empfehlungen für neue Regeln zum Schwangerschaftsabbruch erwartet

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Politik Nachrichten

Schwangerschaftsabbruch,Expertenkommission,Empfehlungen

In der Debatte um neue Regeln für Schwangerschaftsabbrüche werden Empfehlungen einer Expertenkommission erwartet. Eine Arbeitsgruppe unabhängiger Experten der Bundesregierung soll die generelle Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen innerhalb der ersten zwölf Wochen empfehlen.

In der Debatte um neue Regeln für Schwangerschaftsabbrüche werden Empfehlungen einer Expertenkommission erwartet. Einem „Spiegel“-Bericht zufolge will eine Arbeitsgruppe unabhängiger Experten der Bundesregierung die generelle Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen innerhalb der ersten zwölf Wochen empfehlen.Das Nachrichtenmagazin bezog sich auf den Abschlussbericht der Kommission, die die Bundesregierung mit der Prüfung dieser Frage beauftragt hatte.

Paragraf 218: Abtreibung grundsätzlich strafbarDie Bundesregierung hatte die Kommission kurz nach ihrem Amtsantritt eingesetzt. Sie sollte prüfen, ob Schwangerschaftsabbrüche weiterhin im Strafgesetzbuch geregelt werden sollen. Eine Abtreibung ist in Deutschland nach Paragraf 218 des Strafgesetzbuches grundsätzlich strafbar, es sei denn, sie findet innerhalb der ersten zwölf Wochen statt und die Frau hat sich zuvor beraten lassen.

Schwangerschaftsabbruch Expertenkommission Empfehlungen Straffreiheit Bundesregierung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Empfehlungen des Bürgerrats : Kontroverse Debatte im Bundestag über Empfehlungen zur ErnährungIm Bundestag ist es eine Premiere: Das Parlament diskutiert über Vorschläge, die ein neues Bürgergremium zum Reizthema Ernährung erarbeitet hat. Was wird jetzt daraus?
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Debatte über Empfehlungen des Bürgerrats zur ErnährungspolitikDer Bundestag debattiert heute über die Empfehlungen des Bürgerrats zum Thema 'Ernährung im Wandel'. In einem Gutachten hatte das Gremium im Februar neun Vorschläge gemacht, die für das Parlament indes nicht bindend sind.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Anbau, Höchstgrenze, Regeln für Autofahrer: Diese Cannabis-Regeln gelten ab sofortTrotz vieler Streitpunkte hat der Bundesrat einer Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Damit soll der Anbau und Besitz der Droge zum 1. April für Volljährige mit Vorgaben erlaubt werden. Markus Söder (CSU) erklärte umgehend auf X, Bayern werde sich „an allem beteiligen, was das Gesetz stoppen oder verzögern könnte“.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Anbau, Höchstgrenze, Regeln für Autofahrer: Diese Cannabis-Regeln gelten ab sofortTrotz vieler Streitpunkte hat der Bundesrat einer Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Damit soll der Anbau und Besitz der Droge zum 1. April für Volljährige mit Vorgaben erlaubt werden. Markus Söder (CSU) erklärte umgehend auf X, Bayern werde sich „an allem beteiligen, was das Gesetz stoppen oder verzögern könnte“.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Anbau, Höchstgrenze, Regeln für Autofahrer: Diese Cannabis-Regeln gelten ab sofortTrotz vieler Streitpunkte hat der Bundesrat einer Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Damit soll der Anbau und Besitz der Droge zum 1. April für Volljährige mit Vorgaben erlaubt werden. Markus Söder (CSU) erklärte umgehend auf X, Bayern werde sich „an allem beteiligen, was das Gesetz stoppen oder verzögern könnte“.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Anbau, Höchstgrenze, Regeln für Autofahrer: Diese Cannabis-Regeln gelten ab sofortTrotz vieler Streitpunkte hat der Bundesrat einer Legalisierung von Cannabis zugestimmt. Damit soll der Anbau und Besitz der Droge zum 1. April für Volljährige mit Vorgaben erlaubt werden. Markus Söder (CSU) erklärte umgehend auf X, Bayern werde sich „an allem beteiligen, was das Gesetz stoppen oder verzögern könnte“.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »