Eltern und ihre Kinder erhalten mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ehepaare und ihre Kindern haben künftig mehr Freiheiten bei der Wahl ihres Nachnamens. Das neue Namensrecht wurde am Freitag vom Bundesrat abschließend

Ehepaare und ihre Kindern haben künftig mehr Freiheiten bei der Wahl ihres Nachnamens. Das neue Namensrecht wurde am Freitag vom Bundesrat abschließend gebilligt. Unter anderem können Eheleute damit künftig einen Doppelnamen als Familiennamen führen.

Das neue Gesetz soll das aus Sicht der Bundesregierung bisher im internationalen Vergleich restriktive deutsche Namensrecht liberalisieren. Durch die Möglichkeit eines Doppelnamens als Familiennamen müssen sich Eheleute künftig nicht mehr für einen der beidenentscheiden. Der Name kann dann auch zum Geburtsnamen eines Kindes werden. Im Regelfall sollen die Namen durch einen Bindestrich verbunden werden.

Bisher war in der Regel nur zulässig, dass der Ehepartner oder die Ehepartnerin, deren Nachname nicht zum Familiennamen gewählt wurde, den eigenen bisherigen Namen zusätzlich zum Familiennamen tragen kann. Dieser wurde aber bislang nicht Teil des offiziellen Familiennamens.von Ehepaaren soll es künftig auch leichter möglich sein, im Falle einer Scheidung der Eltern den Nachnamen zu ändern.

Das Gesetz berücksichtigt auch besondere namensrechtliche Traditionen von ethnischen Minderheiten. Das Gesetz zielt etwa auf Minderheiten ab, in deren Kulturkreisen Familiennamen traditionell nach dem Geschlecht abgewandelt werden. Damit ist beispielsweise für die sorbische Volksgruppe die Anfügung der Endung "-owa" und "-ina" bei Frauen möglich.

Auch die friesische Minderheit bekommt neue Möglichkeiten, ihre Tradition und Herkunft in abgeleiteten Namen abzubilden - etwa der Nachname "Jansen", wenn der Vorname des Vaters "Jan" lautet. Auch Namensgebungen nach dänischer Tradition, die den Familiennamen eines nahen Angehörigen berücksichtigen, sind möglich. Entgegen der Tradition können dabei jeweils auch weibliche Namen als Ausgangspunkt gewählt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Girocard für Kinder: Was Eltern bei der Wahl des Kinderkontos unbedingt beachten solltenLernen Kinder den richtigen Umgang mit Geld auch mit einer Karte? RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff hat Tipps für Eltern zum Thema Taschengeld und Geldkarte.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

So können Eltern das Trinkverhalten der Kinder beeinflussenIn der Pandemie waren Clubs geschlossen, große Feiern wurden vertagt. Das hatte positive Auswirkungen auf das Trinkverhalten von Jugendlichen. Konsumieren sie stattdessen andere Drogen?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Frau beschwert sich in Restaurant über Kinder und wirft Eltern Egoismus vorEine Frau beklagt sich über das Verhalten von Eltern in einem edlen Restaurant, die ihre weinenden Kinder mitbrachten. Kinder hätten ihrer Meinung nach nichts in solchen Lokalitäten verloren.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Kleine Rente der Eltern: So viel müssen Kinder im Pflegefall zahlenDen meisten Deutschen ist nicht bewusst, dass sie für die Pflege ihrer direkten Angehörigen selbst zahlen müssen, wenn deren Vermögen und Einkommen nicht reichen. Der Staat springt erst später ein. FOCUS Online erklärt, wer wann was zahlen muss.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Frau beschwert sich über Kinder in Restaurant und wirft den Eltern Egoismus vorEine Frau beklagt sich über das Verhalten von Eltern in einem edlen Restaurant, die ihre weinenden Kinder mitbrachten. Kinder hätten ihrer Meinung nach nichts in solchen Lokalitäten verloren.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Smartphone für Kinder: Diese 3 Fehler sollten Eltern beim ersten Handy nicht machenMan kommt um sie nicht herum: Smartphones. Das stellt junge Eltern oft vor Herausforderungen. Gibt man den Kindern ein Handy? Drei Fehler sollte man vermeiden.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »