Elektroautos: Volkswagen will Netz aus Ladesäulen schneller aufbauen

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Deutschland gibt es zu wenige Ladestellen für Elektroautos. VW will deshalb nun mobile Ladesäulen aufstellen – zunächst im ersten Halbjahr 2019 in Wolfsburg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

sind Elektroautos wirklich die Lösung - mehr Stromverbrauch!!!! Den Flugverkehr einzudämmen - Kerosin besteuern! Der Flugverkehr ist ein weitaus größerer Luftverschmutzer!!

Ernsthaft? Hört mit den FAKE NEWS des sauberen Elektroauto auf. Wir brauchen mehr Gastankstellen, das ist nämlich die Zukunft, aber schlaft Mal schön weiter und glaubt den Lügenmärchen der Automobilindustrie und deren Handlanger unserer Bundesregierung.

Verwirrende Motorenplanung: Plötzlich steht in einem Artikel, die schlaue deutsche Autoindustrie habe Elektro gar nicht verschlafen, sondern still an dem viel effektiveren Wasserstoff-Motor geforscht. VW scheint aber doch lieber die Steckdose zu bevorzugen.

Na toll und das VOLKs Auto so teuer wie noch nie, Stellenabbau von knapp 7000 Mitarbeiter in Deutschland und man stellt ein paar ladesäulen auf und alles ist schick. VW tut alles für seine Millionäre und nicht wirklich etwas fürs Volk

😂😂😂 na sicher...

Mit einer Benzin und oder Dieselleitung?

GDL schon da 🔌

Für Lithium-Batterien gilt: Das Anodenmaterial Kobalt wird im Kongo durch Kinderarbeit gefördert, sie verschlechtern das Nachfrage-Angebots-Profil f.Regenerativstrom über die E-Heizung v.E-Autos im Winter noch mehr.

Der Aufbau des Tankstellen-Netzes ging auch nicht von heute auf morgen. Anfang des 20. Jahrhunderts musste man Benzin vielerorts noch in der Drogerie kaufen. Elektroladestationen sind viel einfacher und billiger aufzustellen. Sie werden sich rasant vermehren.

Man karrt also tonnenschwere ausgeleierte Batterien hin und her, um diese wieder aufzuladen, damit diese dann wieder Batterien im Auto laden. Na wnn das nicht mal den Innenvationspreis der Deutschen Schwachmaten verdient. Hätte ich VW gar nicht zugetraut ...

in Deutschland gibt es zu wenig Ladestellen, deshalb baut VW um die Ecke noch zwei Stück. Danke. Zeit NervtNicht UnfreiwilligeSatire BILD dir deinen Spiegel

Elektroautos sind schlimmere Umweltverschmutzer als Autos mit Verbrennungsmotoren, aber das interessiert komischerweise keinen!

Ganz was neues. ... :-) aber ist das für die Bürger (innen) aus Süddeutschland nicht etwas weit? Oder ist ein zyklischer Tausch vorgesehen, damit jeder mal laden kann?

Hatte VW nicht kürzlich noch rumgeheult, dass durch neue Technologie Arbeitsplätze verloren gehen? Plötzlich schafft man mit neuem Geschäftsfeld 80k Arbeitsplätze. Überraschend.

Der Preis für die mobile [kWh] wäre interessant. Billig wird der Spaß sicher nicht.

Brennstoffzelle bitte.

Das bleibt auch hoffentlich so. Elektromobile auf Batteriebasis (BEV) benötigen dauerhaft die Windenergie und helfen so mit, neben den Landschaften, der Natur und der Lebensqualität der Menschen auch das Wetter/Klima zu zerstören:

Leute, Leute, man baut zuerst die Infrastruktur auf!

Interessant.👍

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrien: Erst Frieden schaffen, dann aufbauenSolange es in Syrien keinen Frieden gibt, verstärken Wiederaufbauhilfen jene Machtverhältnisse, die zum Krieg geführt haben. Eine politische Lösung ist unverzichtbar. 'die Entstehung des 'Islamischen Staates' (IS) als terroristische Bedrohung in der Region ... ermöglichtem es dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad jedoch, an der Macht zu bleiben.' Klar, deshalb haben die USA ihn auch bewusst entstehen lassen 🙄 DIA Es wird keinen Frieden geben solange es am Bewusstsein fehlt Recht und Ordnung zu akzeptieren. Muslimbrüderschaft statt Bachar el-Assad? Wird es dann dort besser? Nein, es geht nicht um Politik sondern um Macht. 🤢🤮🤦‍♂️🤢🤮🤦‍♂️
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Im Elektroauto verbrannt: Eltern von getötetem Teenie verklagen TeslaDie Batterie des Tesla Model S sei defekt, behaupten die Eltern des toten Jungen in der Klage, die ihr Anwalt am Dienstag einreichte.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Diese Elektroautos plant BMW in den nächsten Jahren - WELTErst 2020, sieben Jahre nach dem i3, bringt BMW sein nächstes E-Auto auf den Markt. Warum haben sich die Bayern so viel Zeit gelassen? Möglicherweise setzen sie nicht nur auf batterieelektrische Autos. SUVs und schweres Zeug sind die Diesel von morgen. Für alle Verkehrsteilnehmer zu gefährlich, für Städte zu groß, umweltschädlicher immer, da mehr Energie benötigt wird.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Ladestationen für ElektroautosE-Auto-Besitzer können in vielen Teilen Deutschlands immer mehr Orte ansteuern, um die Akkus ihrer Fahrzeuge aufzuladen. Die Quote ist besser, als Experten es empfehlen. The number of charging stations is growing faster. E-car owners can visit more and more places for this in many parts of Germany. Und auf wieviele Anbieter mit jeweiligen Zugangshemmnissen verteilt sich das? Meine Erfahrungen (Opel Ampera) sind seit über fünf Jahren andere (trotz Adapter und Mobilcards): Weniger freie Säulen, weil mehr E-Mobile, kaputte und veraltete (Schuko-) Säulen an umöglichen Orten! Gibt es eigentlich noch (die staatlichen) Biodieselzapfsäulen?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Tesla-Gegner: Elektroauto-Firma Byton will in Serie produzieren - Video - WELTUnter diversen Auto-Start-ups sorgte das Start-up Byton für Aufsehen mit einem Riesen-Bildschirm im Cockpit und einer innovativen Steuerung. Das Bedienkonzept wird nun im ersten Serienmodell umgesetzt.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Elektroautos: VW-Aufsichtsrat warnt vor steigenden Preisen - WELTVolkswagen kommt beim Umstieg auf den Elektromotor voran, sagt Aufsichtsratschef Pötsch. Doch für Autofahrer hat er schlechte Nachrichten: Gerade die bisher günstigen Preise für Kleinwagen werden nicht zu halten sein. topptina Ist ja nicht ohnehin schon teuer genug... Naja, die Konkurrenz schläft nicht und verspricht genau das Gegenteil 😎 Um damit die Schadensersatzansprüche zu bezahlen? Gute Idee.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Das sind die neuen ElektroautosIn den kommenden zwei Jahren gibt es gut drei Dutzend neue Elektroauto-Modelle. Bringen sie der Elektromobilität den Durchbruch? Sie sollten den Einstieg erleichtern. Eine Lösung fürs Finanzieren oder Leasen finden. Auf diese Weise werden sie in Märkten wie in der Türkei festen Fuß fassen. Gemessen an Kaufkraft kostet Benzin in der Türkei gut das 6fache, was es in Deutschland kostet. Zuerst X-Mio Ladestationen bauen, in einem Land in dem in 10Jahren nicht einmal 100km BAB neu gebaut werden können. Und dann ist nur Strom für die flotten E-Autos vorhanden wenn die Sonne scheint oder der Wind weht... Energiewende Decarbonisierung Deutschland Die könnten ja zur Abwechslung Mal eine E Auto zeigen, welches einfach viel Platz hat und einfach Praktisch ist, anstatt ständig Retro mit diesem GucciBlingBling zu kombinieren.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Elektroautos: VW will bis zu 7.000 Stellen in Emden und Hannover streichenDer Autobauer will Berichten zufolge bei der Produktion von Elektrofahrzeugen nicht benötigte Kapazitäten abbauen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es aber nicht geben. Ach soll das E- Auto kein 100% iger Ersatz sein, sondern der Abschied vom Verbrenner eine Demobilisierung des Bürgers? Oder weswegen muss man Stellen streichen wenn man lediglich die Produktion umstellt? Das Ganze wird auch die Zulieferer und die Arbeitsplätze dort betreffen. Ein klassisches Beispiel wie rot/grüne Politik der Wirtschaft schadet. Jetzt ist das E Auto schuld. Vielleicht liegt es am Betrug am Käufer weltweit. Ausbaden soll's wie immer das Ende der Nahrungskette
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »