Elektroautos: China und EU wollen im Zollstreit verhandeln

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 68%

BYD Nachrichten

China,EU,Elektroauto

Die Eskalation ist vorerst abgewendet: Brüssel und Peking wollen im Streit über E-Auto-Zölle miteinander verhandeln.

Im Streit über Zölle auf Elektroauto s haben sich China und die EU angenähert. Beide Seiten wollen miteinander verhandeln, wie am Samstag bekannt wurde. Der chinesische Handelsminister Wang Wentao und EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis hatten sich am Samstag in einer Videoschalte ausgetauscht. In einer

Wann und in welchem Rahmen es zu Verhandlungen kommen soll, blieb zunächst unklar. Deutsche Wirtschaftsverbände begrüßten die Verhandlungsbereitschaft beider Seiten. Die EU bekräftigte derweil ihre Forderungen.Ein Sprecher der EU-Kommission bezeichnete das Gespräch beider Parteien als "offen und konstruktiv".

Auch Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im Industrieverband BDI, begrüßte die geplanten Verhandlungen. Niemand habe ein Interesse an unkontrollierten Eskalationen. Die EU sei aber gut beraten, auf ihrem Pfad zu bleiben und "etwas Zähne zu zeigen", sagte Niedermark, der Robert Habeck auf seiner China-Reise begleitet. Nicht nur im Autosektor, sondern auch in anderen Branchen gebe es Überkapazitäten und Marktstörungen.

Zu möglichen Kompromissen in den nun anstehenden Verhandlungen sagte Habeck: "Ich sehe einige, auch in dem Feld der elektrischen Mobilität." Nun müsse aber China Vorschläge machen und die EU-Kommission die Verhandlungen führen.Die EU-Kommission untersucht seit vergangenem Herbst, ob E-Autos in China von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren.

China EU Elektroauto Elektromobilität Geely SAIC Strafzölle

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Habeck über Zollstreit mit China: 'Dann hauen wir uns auf die Mütze, das wäre ja schlecht'Vor seinem Flug von Seoul nach Peking bremst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Erwartungen an eine Lösung des Zollstreits zwischen EU und China. Er wolle den Konflikt nicht eskalieren lassen. Eine schnelle Beilegung sei indes nicht zu erwarten.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Strafzölle! EU macht Billig-E-Autos aus China teurerDie Europäische Kommission verhängt Strafzölle auf bestimmte Elektroautos aus China.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Zusammenstoß bei Reichenbach: 59-jährige Autofahrerin schwer verletztDie Fahrer von Elektroautos verursachen zwar weniger Unfälle, die Reparatur ihrer Fahrzeuge ist allerdings deutlich teurer.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

China und EU wollen über E-Auto-Zollstreit verhandeln​Hoffnungsschimmer im Streit über Strafzölle auf E-Autos: China und die EU wollen in Verhandlungen treten. Das teilte das chinesische Handelsministerium am Samstag mit.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Gespräche zwischen EU und China im Zollstreit laut Habeck 'erster guter Schritt'Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Vereinbarung von Gesprächen zwischen der EU-Kommission und China im Zollstreit begrüßt. 'Das ist ein
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Habeck begrüßt Gespräche über Zollstreit zwischen EU und ChinaShanghai: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die Aufnahme von Verhandlungen über den Zollstreit zwischen der EU-Kommission und China begrüßt. Der Grünen-Politiker sagte am Abend in den ARD-Tagesthemen, die Vereinbarung sei ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg. Es sei gut, dass miteinander geredet wird.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »