Eisspeedway-WM: Franz Mayerbüchler schafft GP-Quali

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Eisspeedway Nachrichten

Eisspeedway-Wm,Grand-Prix,Spikes

Das Rennen im schwedischen Örnsköldsvik war die einzige Chance, sich sportlich für den Eisspeedway-GP zu qualifizieren. Harald Simon wird 2022 ebenso dabei sein wie Franz Mayerbüchler.

Das Rennen im schwedischen Örnsköldsvik war die einzige Chance, sich sportlich für den Eisspeedway -GP zu qualifizieren. Harald Simon wird 2022 ebenso dabei sein wie Franz Mayerbüchler.Erwartungsgemäß haben die Russen Nikita Bogdanov und Dmitry Khomitsevich die Qualifikation für den Eisspeedway - Grand-Prix geschafft und das Rennen im schwedischen Örnsköldsvik auf den ersten beiden Plätzen beendet.

Auf klarem Kurs für den dritten Podestrang befand sich Harald Simon. Mit zehn Punkten ging der Österreicher in den letzten Lauf, in dem zunächst der Finne Aki Ala-Riihimäki zu Sturz kam, was an dessen Qualifikation aber nichts änderte. Im Wiederholungslauf führte Simon erneut, stürzte dann aber in der Zielkurve und warf somit den sicheren dritten Gesamtrang weg. Den Podestplatz schnappte sich der Schwede Ove Ledström.

Erfreulich aus deutscher Sicht ist das Weiterkommen von Franz Mayerbüchler. In den ersten vier Läufen fuhr der Inzeller mit einem Sieg und drei dritten Plätzen sechs Punkte ein und musste auch im letzten Durchgang gut punkten, um auf einen der vorderen acht Plätze zu kommen, die für das Weiterkommen nötig waren.

Der zweite deutsche Teilnehmer Benedikt Monn holte mit drei dritten Plätzen insgesamt drei Punkte, was für den Rookie den letzten Platz bedeutete – punktgleich mit dem Zwölften.2. Dmitry Khomitsevich , 146. Aki Ala-Riihimäki , 910. Jimmy Hörnell , 714. Jo Saetre , 3Diesen Artikel teilen auf...

Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eisspeedway-WM: Desaster für Franz Zorn, Weber starkÜberraschung in der Eisspeedway-Weltmeisterschaft: Österreichs Nummer 1 Franz Zorn hat die sportliche Qualifikation für den Grand Prix in Örnsköldsvik verpasst. Hans Weber darf sich über den GP-Einzug freuen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eisspeedway-GP Inzell: Freier Eintritt fürs TrainingAm 16./17. März steigt in Inzell das vorletzte Wochenende des Eisspeedway-Grand-Prix 2019. Wer die atemraubenden Schräglagen noch nie live gesehen hat, kann das im Training am Freitag einmalig gratis tun.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eisspeedway-EM: Max Niedermaier mit MedaillenchancenFavorit Igor Kononov liegt zur Halbzeit der Eisspeedway-EM in Vjatskije Poljany vor zwei Russen in Führung. Für eine Medaille muss Max Niedermaier nach seinem B-Final-Sieg im zweiten Rennen ins Finale fahren.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eisspeedway-WM in Russland: Der Trip ins UngewisseObwohl ich gefühlt schon ein Dutzend Mal in Russland und Kasachstan war, hatte die Reise zum Eisspeedway-WM-Finale nach Togliatti etwas Besonderes, etwas Kribbelndes.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eisspeedway-Team-WM: Deutschland eroberte BronzeDaniil Ivanov, Dmitry Khomitsevich und Igor Kononov fuhren beim Eisspeedway der Nationen in Berlin den 38. Triumph für Russland ein. Deutschland preschte mit Johann Weber, Max Niedermaier und Markus Jell auf Rang 3.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Eisspeedway-GP Inzell: Dmitrij Koltakov Weltmeister!Dmitrij Koltakov gewann den Eisspeedway-Grand-Prix in Inzell und konnte damit seinen ersten WM-Titel feiern. Bereits ein Rennen vor Abschluss der WM-Serie ist der Russe uneinholbar.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »