Eisspeedway Race-Director: Kein Gehalt, viel Ärger

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Schwede Peter Jansson hat sich diese Saison erstmals als Race-Director um den Eisspeedway-Grand-Prix gekümmert.

Vor der Eisspeedway-Saison 2012/2013 waren sich Fahrer wie Franz Zorn und Günther Bauer einig, dass die vom Motorrad-Weltverband FIM eingeführten Neuerungen den Untergang des Sports bedeuten würden. Das Qualifikationssystem für den Grand Prix wurde geändert, das Laufschema innerhalb des Grand Prix, den Fahrern wurden Werbeflächen auf dem Motorrad weggenommen, die Pressebetreuung war mancherorts so schlecht wie die Fahrer aus Russland übermächtig.

Peter Jansson hatte diesen Winter keinen einfachen Job. Über 40 Jahre lang fuhr die FIM den Karren «Eisspeedway-WM» in den Dreck. So etwas lässt sich nicht in wenigen Wochen flicken. Doch Jansson, als Nationaltrainer in Schweden vor gut einem Jahr heftig in die Kritik geraten und schließlich zurückgetreten, glaubt, dass er dem Eisspeedway-Sport noch viel Gutes tun kann. «Ich fahre Motocross, seit ich 11 Jahre alt bin», sagt er. «Dann fuhr ich Speedway. Mit Eisspeedway habe ich 2009 aufgehört. Ich war nicht gut genug für die WM, bin aber 18 Jahre Eisspeedway gefahren.

«Ich war Fahrer, Mechaniker, Teammanager, habe den Sport von der Pike auf gelernt. Ich habe auch einige Eisrennen selber organisiert. Meine Schwächen sind eher die Beziehungen zu den Medien und Sponsoren. Aber darin kann ich mich ja noch verbessern. Die FIM hat mir eine sehr professionelle TV-Crew an die Seite gestellt. Sie erledigen Dinge, in denen ich nicht gut bin. Ich bin das Bindeglied zwischen der FIM, den Veranstaltern, Fahrern und Medien.

Dass es kein Zuckerschlecken ist, für die FIM zu arbeiten, musste Jansson bereits lernen: «Der Eisspeedway-GP sollte eine Vollzeit-Job sein, ist es aber nicht. Es gibt so viele kleine Dinge, die erledigt werden sollten.» Hinzu kommt: Es ist ein brotloser Job, in dem nur Spesen, aber kein Gehalt bezahlt werden. «Dabei denken so viele, dass dieser Job wirklich gut bezahlt ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eisspeedway-GP: Neuer Name, neuer Race-CoordinatorFür die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2019 werden sich einige Dinge ändern: Statt dem bisherigen Race-Coordinator Jouni Seppänen aus Finnland werden sich zukünftig zwei Leute kümmern.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Entwarnung: Eisspeedway-WM-Quali findet statt!Die bange Frage, ob die Eisspeedway-WM-Qualifikation in Schweden stattfinden wird, ist geklärt: Die letzte Hürde vor dem GP-Challenge wird von Hallstavik nach Strömsund verlegt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Russland: Igor Kononov kurz vor dem Eisspeedway-TitelNikita Bogdanov gewann das dritte Rennen zur Russischen Eisspeedway-Meisterschaft in Kamensk-Uralski. Vor dem finalen Event liegt Igor Kononov mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Dividenden-Champions im Rampenlicht: Diese Aktien steigern ihre Dividende so stark wie kein anderer Champion!Unter den Dividendenaktien haben sich in den letzten zehn Jahren einige bemerkenswerte Unternehmen als wahre 'Dividenden Champions' herauskristallisiert - Unternehmen, die nicht nur regelmäßig Dividenden
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Kein Grund gegen Mahomes zu tippen - Die Spieltag-Tipps der ExpertenWer gewinnt, wer rutscht aus? Die ran-College-Crew tippt den Spieltag in der NFL.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »