Einsteiger-Server-CPUs: AMD Ryzen 7000 (X3D) gibt es nun auch als AMD Epyc 4004

  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 67%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gegen Intels Xeon-E stellt AMD in Zukunft Ryzen-CPUs auf. Als Epyc-4004-Serie bringen sie bekannte Features der Ryzen 7000 inkl. 3D V-Cache.

Gegen Intels Xeon-E stellt AMD nun auch Ryzen-CPUs auf. Als Epyc-4004-Serie bringen diese bekannte Features der Ryzen-7000-Serie, was die nahezu vollständigen Spezifikationen mit bis zu 16 Kernen und auch gestapelten X3D-Cache einschließt. Die Preise erstrecken sich von 149 bis 699 US-Dollar.schickt AMD noch einmal Zen 4 ins Feld. Der Fokus liegt auf der Abrundung der Modellpalette im professionellen Bereich, die immer auch als direkte Alternative zu Intels Produkten aufgestellt wird.

Bei der Nomenklatur orientiert sich AMD am klassischen Epyc-Portfolio. Das Kürzel „P“ steht für 1-Sockel-Lösungen – mehr können die kleinen CPUs nicht. Kommt dazu ein „X“, sind es die X3D-Variante, also jene mit verdoppeltem L3-Cache. Das Namensschema bietet dabei Platz für Entfaltungsspielraum, es könnte demnach einige Jahre Bestand haben, sofern AMD das auch umsetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbarDer Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings günstiger und schneller.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Mini-PC-Barebone für AMD Ryzen 7000/8000G im TestDer DeskMini X600 erlaubt es, einen kompakten Rechner mit aktuellen AM5-Prozessoren zu bauen. Weil Asrock den Chipsatz weglässt, sinkt der Energiebedarf enorm.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

„AMD Ryzen 9000“: Gigabyte nennt Zen-5-Desktop-CPUs beim NamenNach Asus und MSI hat jetzt auch Gigabyte damit begonnen, AM5-Mainboards per BIOS-Updates fit für „AMD Ryzen 9000“ zu machen.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Ryzen 9000 bestätigt: Erstmals spricht ein Hersteller offiziell von den neuen AMD-CPUsMainboard-Hersteller Gigabyte bringt ein neues BIOS-Update heraus und spricht erstmals offiziell von Ryzen 9000. Das Zen-5-Debüt rückt damit immer näher.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

AMD ändert Namensschema für Mobil-Chips: Ryzen AI 9 HX 170 statt Ryzen 9 8050HXAsus bereitet die Vorstellung neuer Notebooks vor und erwähnt auf der Website erstmals einen 'AMD Ryzen AI 9 HX 170'. Das deutet auf ein neues Namensschema hin.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Ryzen 7 8700F & Ryzen 5 8400F: AMDs „erschwinglichste Ryzen 8000“ ab 190 Euro im HandelAMDs überraschend als Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F vorgestellte „APUs ohne aktive iGPU“ sind ab sofort im Handel verfügbar.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »