Einsatz in Hellersdorf: Rettungskräfte mit Böllern beworfen

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In Berlin-Hellersdorf sind Rettungskräfte bei einem Notarzteinsatz mit Böllern beworfen worden. Wie die Feuerwehr Sonntagnacht auf Twitter mitteilte, waren ein Rettungswagen und ein Stroke-Einsatz-Mobil am Sonntagabend in der Etkar-André-Straße im Einsatz. Den Angaben zufolge wurden die Rettungskräfte dabei von einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus gezielt mit Böllern beworfen. Daraufhin wurde die Polizei alarmiert und Anzeige erstattet. Dabei wurde niemand verletzt, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Ob durch die geworfenen Böller ein Sachschaden an den Fahrzeugen entstand, ist noch unklar. Ein Stroke-Einsatz-Mobil verfügt über eine spezielle Ausrüstung und kommt bei der Versorgung eines Schlaganfalls zum Einsatz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin-Hellersdorf: Rettungskräfte mit Böllern beworfenNach den Gewaltausbrüchen an Silvester sind Rettungskräfte in Berlin erneut zur Zielscheibe geworden. Ein Einsatz wurde behindert. Video-Spiele sind schuld.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg: Mann in Hellersdorf mit gestohlenem Auto erwischtJugendlicher in Berlin-Marzahn mit Waffe bedroht + Autos in Berlin-Tegel beschädigt + Frau in Berlin-Spandau bei Wohnungsbrand verletzt ++ Der Blaulicht-Blog.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Die Ansage muss sein: Böllern verboten! Was sonst?Eine Woche ist seit den Silvester-Ausschreitungen in Berlin vergangen. Dazu ein Kommentar von Inga Grömminger, Chefredakteurin der B.Z. am Sonntag. 'Islam verboten' Das wäre zwar die Lösung, leider sehr viel unwahrscheinlicher... Ich halte nichts davon, ganz Berlin oder gar Deutschland in Sippenhaft zu nehmen. Darüber hinaus ist es die eigene Entscheidung eines jeden mündigen Bürgers, ob er sein Geld in die Luft schieß, oder sich damit die Ohren/ das Gehör kaputt macht. Das gilt vielleicht für das BRD Konstrukt,da sich dieses aber bald erledigt hat wird es auf Deutschem Boden heißen:Böllern ja illegale Heuschrecken nein.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein: Gestohlenes Auto in Berlin-Hellersdorf wiedererkanntZwei Zeugen haben in Berlin-Hellersdorf das gestohlene Auto einer Bekannten wiedererkannt und verfolgt. Bei der Festnahme stellt sich raus, dass der Fahrer des gestohlenen Fahrzeugs keinen Führerschein hat. Außerdem gibt er an, Drogen konsumiert zu haben. Mit Böllerverbot wäre das nicht passiert.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berauscht und ohne Führerschein: Autodiebe in Marzahn-Hellersdorf gefasstDrei Männer sind unter Drogeneinfluss in einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs. Bei der Festnahme tauchen Hinweise auf ein weiteres Verbrechen auf. polizeiberlin
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Supermarkt in Dortmund: Vorrang für Rettungskräfte an Kasse und ThekeDrängeln an der Supermarktkasse erlaubt - zumindest für Feuerwehrleute, Polizisten und andere Rettungskräfte im Einsatz. Ein Dortmunder Supermarkt hat für sie eine spezielle Rettungsgasse an der Kasse und der Theke eingerichtet. Das ist gut, dann stehen die Autos davor nicht mehr so lange auf dem … ehm also ja. Die „fast lane“ gibt’s doch am Flughafen auch……. Die, die Rettungskräfte angreifen, einsperren! An der Kasse sind wir alle gleich, wenn Handwerker, Büroangestellte oder Rettungdkräfte in 30 Minuten Mittagspause schnell einkaufen müssen.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »