Eine Lebensaufgabe

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sicherheitspolitik: Eine Lebensaufgabe

Alles, was Sie heute wissen müssen: Lesen Sie im kostenlosen SZ am Morgen & Abend Newsletter die Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion.

Wie notwendig das ist, zeigen das Wegbrechen zentraler Pfeiler der Sicherheitsarchitektur in Europa ebenso wie die Spannungen mit Russland. Der INF-Vertrag zum Verbot nuklearer Mittelstreckenwaffen ist gescheitert, weil Moskau heimlich solche Systeme entwickelt, getestet und inzwischen auch bei der Truppe eingeführt hat. Das Open-Skies-Abkommen, das militärische Transparenz gewährleisten sollte, hat US-Präsident Donald Trump leichtfertig gekündigt.

Baerbock knüpft mit ihrer Reise zum Ministertreffen der Stockholm-Initiative für nukleare Abrüstung an ihren Vorgänger Heiko Maas an. Aber auch der hat schon erfahren müssen, wie viele Widerstände es gibt und dass die aufgeheizte internationale Lage schnelle Fortschritte wenig wahrscheinlich macht. Wer in der Rüstungskontrolle Erfolge erzielen will, braucht langen Atem. Die Materie ist hochkomplex, die Positionen liegen weit auseinander.

Eine Teilnahme Deutschlands als Beobachter an der Vertragsstaatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags, wie im Koalitionsvertrag vorgesehen, ist in diesem Kontext vor allem Symbolpolitik für die eigene Klientel. Wichtiger ist es, im Sinne der Stockholmer Initiative alles zu tun, um den Atomwaffensperrvertrag zu stärken. Gerät der ins Rutschen, könnten etliche Staaten in den Krisenregionen des Nahen Ostens oder in Asien mit der Bombe liebäugeln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

'Der INF-Vertrag zum Verbot nuklearer Mittelstreckenwaffen ist gescheitert, weil Moskau heimlich solche Systeme entwickelt ...' - Belege? Fehlanzeige. Dass der INF-Vertrag von den USA aufgekündigt wurde, muss der Autor nicht erwähnen.

Hauptsache, es bleibt bei nuklearer Abschreckung des Westens und der deutschen Teilhabe hieran. Dann kann auch abgerüstet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist eine Ausstiegsprämie für Schweinebauern sinnvoll?Der Schweinepreis ist im Keller, Fleischproduktion in der Kritik. Viele Landwirte erwägen, ihren Betrieb aufzugeben. Forderungen nach Ausstiegsprämien werden laut - doch ihr Nutzen könnte begrenzt sein. Von Birgit Fürst. Nö Gut so. Die ganze Produktion muss runtergefahren werden.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bricht mit den NFTs eine Epoche der Kunstgeschichte an?NFTs werden für viele Millionen Dollar gehandelt. Bricht damit eine neue Epoche der Kunst an - oder ist es die Angeberei der Tech-Szene? SZPlus Hello. ESG Revolution, ESG blockchain revolution. What is it and why is it an evolutionary inevitability.2022. let's do it together! Let's start with the carbon credits market, for example. transparent, digital, everyone can see all transactions, no intermediaries, no corruption. A bit late to the party, hm? NFTs sind eine moderne Form der einfachen Geldwäsche im Kunsthandel.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Altersvorsorge: Warum eine Rente von 3000 Euro fast unmöglich istSelbst Topverdiener bekommen keine Rente oberhalb von 3000 Euro. Woran das liegt und warum Frauen selten Spitzen-Renten bekommen. Man muss eben das 3-Säulenprinzip der Altersversorgung verstehen und nutzen… Weil wir nicht alle Journalisten sein können Beamte und Politiker vorn. Das war immer schon so.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »