„Ein Affront“: Umweltverbände kritisieren Berlins Schneller-Bauen-Gesetz

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Senat will das Bauen in Berlin mit einem neuen Gesetz beschleunigen – daran gibt es heftige Kritik. Die zuständige Fachverwaltung hält die allerdings für überzogen.

An den Plänen für ein Gesetz zur Beschleunigung von Bauvorhaben in Berlin gibt es Kritik. Der Naturschutzbund Berlin nennt sie einen Affront. Bausenatordas Berliner Naturschutzrecht massiv schwächen, kritisierten die Natur- und Umweltschützer am Montag mit Berufung auf einen internen Entwurf zur Vorbereitung des Gesetzes.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Außerdem wolle der Senator geschützte Biotope wie Feuchtwiesen, Feldhecken und naturnahe Eichenmischwälder aus dem Naturschutzgesetz streichen, sodass sie ohne Genehmigung zerstört werden könnten. „Gaeblers Entwurf ist ein Anschlag auf die Berliner Stadtnatur“, sagte Nabu-GeschäftsführerinSo würden die Umweltverbände künftig nicht bei der Umwandlung von Waldgebieten in Windvorrangflächen beteiligt.

In diesem Zusammenhang sei notwendig, sich die landes-, bundes- und europarechtlichen Anforderungen an Bauvorhaben genau anzuschauen, um zu identifizieren, an welchen Stellen eine Beschleunigung der Prozesse möglich sei. Der Nabu zitiere offenbar aus der Vorbereitung eines internen Abstimmungstermins zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und der für Verkehr und Umwelt. Dabei gehe es um Vorschläge und Prüfaufträge im Rahmen der Erarbeitung des betreffenden Gesetzes. „Welche davon in welcher Form in den Gesetzentwurf aufgenommen werden, ist Gegenstand der internen Diskussion.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieses ungewöhnliche Spiel lässt euch ein heimeliges Sommerhäuschen bauenSUMMERHOUSE könnte genau das richtige Spiel für euch sein, wenn ihr dringend Urlaub braucht und mal wieder ordentlich die Seele baumeln lassen möchtet.
Herkunft: GamePro_de - 🏆 121. / 50 Weiterlesen »

'Ein bisschen wie Bauchspeck': Ampel will Bürokratie mit neuem Gesetz an den KragenDie Regierung bringt Maßnahmen auf den Weg, um das Vorschriften-Dickicht in Deutschland Schritt für Schritt zu lichten. Justizminister Buschmann lobt den Vorstoß als ersten Schritt in Richtung Bürokratie-Abbau. Der Industrie geht er nicht weit genug.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Kernfusion: Deutschland nimmt am Wettrennen um erstes Fusionskraftwerk teilDie Bundesforschungsministerin will, dass Deutschland unter den Ersten sein wird, die ein Fusionskraftwerk bauen.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Sonnenkraftwerke in Wilstedt geplant: Ökostrom für 8500 HaushalteEin Projektentwickler will in Wilstedt zwei Solarkraftwerke bauen, die sauberen Strom für tausende Haushalte erzeugen können.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Italien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroSestri Levante in Ligurien ist bei Urlaubern wegen der kleinen Bucht und des langen Sandstrands sehr beliebt. Doch der Andrang ist jeweils so gross, dass im Sommer nun eine Eintrittsgebühr fällig werden soll. Das hat der Bürgermeister, Francesco Solinas, gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa in Erwägung gezogen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Italien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroSestri Levante in Ligurien ist bei Urlaubern wegen der kleinen Bucht und des langen Sandstrands sehr beliebt. Doch der Andrang ist jeweils so gross, dass im Sommer nun eine Eintrittsgebühr fällig werden soll. Das hat der Bürgermeister, Francesco Solinas, gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa in Erwägung gezogen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »