Ehepaar verliert Ferienwohnung auf der Krim

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Nachrichten Nachrichten

Ehepaar,Ferienwohnung,Krim

Das Ehepaar Selenskyj hat seine Ferienwohnung auf der Krim verloren. Die Immobilie wurde versteigert, ohne die bisherigen Besitzer zu entschädigen. Die rechtmäßigen Besitzer und die Vorgeschichte der Immobilie interessieren die Käufer nicht.

Das Ehepaar Selenskyj hat seine Ferienwohnung auf der Krim verloren. Schon 2014 hatten sie die Immobilie faktisch verloren. Jetzt wurde sie schlussendlich versteigert.. Die Russen plündern und enteignen, ohne die bisherigen Besitzer zu entschädigen. Symbolcharakter hat nicht zuletzt die Enteignung des ukrainischen Präsidentenfür 44,3 Millionen Rubel, für umgerechnet 440 000 Euro, wie die staatliche russische Nachrichten agentur Tass am Montag berichtete.

Wobei es nur zwei Bieter gab. Die etwa 120 Quadratmeter große Wohnung imwar 2023 von den russischen Behörden verstaatlicht worden. Das Parlament hatte die Enteignung durch eine Gesetzänderung erst möglich gemacht.Während Russlands Propaganda ablenkt, leben Juden in Angstmit Blick auf das Schwarze Meer und den Liwadija-Palast, die Sommerresidenz des letzten russischen Zaren Nikolai II.

Ehepaar Ferienwohnung Krim Versteigerung Enteignung Russland Ukraine

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Polizei nimmt mutmaßliche Trickbetrüger in Peine festDie Polizei hat zwei mutmaßliche Trickbetrüger festgenommen, die sich als Polizeibeamte ausgaben und ein Ehepaar bestehlen wollten. Das Ehepaar fiel nicht auf den Betrug rein und alarmierte die Polizei. Die Täter wurden in der Nähe des Hauses festgenommen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Debatte über den Erhalt von Eichenbäumen in der RatspolitikDie Verwaltung möchte die Bäume eher erhalten, die CDU schlägt Ersatzpflanzungen vor.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Solidaritätskundgebung für gekündigtes Ehepaar im dm VerteilzentrumDie Gewerkschaft ver.di ruft zu einer Solidaritätskundgebung für ein gekündigtes Ehepaar im dm Verteilzentrum in Waghäusel auf. Die Kündigung wird vor dem Arbeitsgericht verhandelt. Die hohe Anzahl an Krankheitstagen wurde als Kündigungsgrund angegeben. Die Existenz der fünfköpfigen Familie ist gefährdet. Ver.di äußert Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen im Verteilzentrum.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »