Edgar Selge über Franz Kafka: Papa liest Kafka

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Franz Kafka Nachrichten

Kafka - Der Moderne Mensch,Literatur,Gastbeiträge

An Weihnachten 1969 tauschten mein Vater und ich die Lektüre. Er versank in den Text und stieß nach einer halben Stunde einen Schrei aus.

An Weihnachten 1969 tauschten mein Vater und ich die Lektüre. Speer gegen Kafka. Er versank in den Text und stieß nach einer halben Stunde den ersten Schrei aus.An Weihnachten 1969 tauschten mein Vater und ich die Lektüre. Speer gegen Kafka. Er versank in den Text und stieß nach einer halben Stunde den ersten Schrei aus.

Kann das stimmen?Müssen Böden glänzen, Texte aber widerborstig sein? Wenn einem beim Reinigen von Pulten, Tafeln und Linoleum Kafkas Erzählungen in den Sinn kommen.Auf der Suche nach Beweisen für die Existenz des Schriftstellers in Wien, Kierling, am Gardasee, womöglich sogar in Berlin-Steglitz.Wann man ihn lesen soll? Bitte nicht als Student oder Deutschlehrer, wenn man Literatur längst hasst. Sondern als junger, formbarer, „Wu-Tang Clan“ hörender Mensch.

Kafka - Der Moderne Mensch Literatur Gastbeiträge

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Literaturwissenschaft: Drei Fragen zu Franz KafkaAm 3. Juni 1924 starb Franz Kafka, doch die Themen seiner Werke sind bis heute aktuell. Drei Fragen an Literaturwissenschaftlerin Cornelia Ortlieb, Illustratorin Merle Stanko und Kafka-Biograf Peter-André Alt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wie Autor Michael Kumpfmüller als Teenager an Franz Kafka kamZwei Jahre lang begleitete Michael Kumpfmüller die filmische Umsetzung seines Romans „Die Herrlichkeit des Lebens“ – über Franz Kafkas letzte große Liebe. Am Montagabend plauderte der Autor im Düsseldorfer Heine Haus über seine Erfahrungen am Filmset und verriet, warum ihm Struktur so wichtig ist.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Alena Wagnerová sprach in Saarbrücken über Franz KafkaAlena Wagnerová hielt in Saarbrücken einen Vortrag über die Zusammenhänge zwischen dem literarischen Schaffen des Schriftstellers und seiner Tätigkeit bei der Prager Unfallversicherung.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Alexander Kluge über Franz KafkaKafka wollte einen Roman über den Rückzug der napoleonischen Armee aus Moskau schreiben. Lässt sich das via KI visualisieren? Ein Versuch.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Rinkes Rauten: Kafka, Kant und unsere EssanfälleDer Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke schaut in 'Rinkes Rauten' jeden Sonntag im WESER-KURIER auf die Welt. Thema muss nicht immer der SV Werder sein.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

„Auch Kafka selbst verstand nicht alles, was er schrieb“​, glaubt Michael KumpfmüllerDer Film heißt so wie seine Romanvorlage – und beides sind Riesenerfolge. „Die Herrlichkeit des Lebens“ findet im großen Jubiläumsjahr von Franz Kafka (1883-1924) alte und neue Fans. Autor Michael Kumpfmüller erklärt, warum man sich vor einer Kafka-Lektüre nicht fürchten muss und viele seiner Text urkomisch sind.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »