Edeka warnt: Miese Betrugsmasche zielt auf Schulkinder ab

  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Beiträge auf Facebook versprechen Schulkindern 250-Euro-Gutscheine von Edeka. Doch dahinter steckt ein betrügerisches Unternehmen. Edeka und die Verbraucherzentrale warnen.

Ein Gutschein für 250 Euro. Und das auch noch zum Einkaufen bei Edeka. Klingt verlockend, doch Vorsicht ist geboten. In den letzten Wochen kursieren vermehrt Beiträge in verschiedenen Facebook-Gruppen, die Schulkindern 250-Euro-Gutscheine von Edeka versprechen. Doch die Supermarktkette und die Verbraucherzentrale warnen eindringlich: Es handelt sich um eine Betrugsmasche.

Wer dies tut, erhält jedoch keinen Gutschein. Im Kleingedruckten wird deutlich, dass die Betrugsmasche von „Bluereen Media Ltd.“ betrieben wird – einem Unternehmen, vor dem der Verbraucherschutz bereits mehrfach gewarnt hat. Auch interessant: Edeka reagiert auf neue Pfandregel – Aushang sorgt für Empörung bei Kundschaft Das bedeutet: „Bluereen Media Ltd.“ missbraucht den Namen und das Logo von Edeka, um die Aktion möglichst authentisch wirken zu lassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefälschte Zahlungsaufforderungen: Miese Betrugsmasche auf Booking.comVorsicht bei der Buchung über einschlägige Reise-Portale! Sie freuen sich seit Monaten auf den Sommer-Urlaub, stecken mitten in der Planung – und dann DAS.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Verbraucherzentrum warnt vor neuer Betrugsmasche bei WhatsAppNürnberg - Das Europäische Verbraucherzentrums Deutschland warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei WhatsApp. Worauf es sich jetzt zu achten lohnt.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

15 Anzeigen in kurzer Zeit: Polizei Mittelfranken warnt vor neuer BetrugsmascheNürnberg - Die Polizei hat in den letzten Wochen vermehrt eine neue Betrugsmasche registriert. Seit Ende April wurde die neue Masche allein in Mittelfranken 15 Mal zur Anzeige gebracht. Jetzt warnt die Kriminalpolizei.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Betrugsversuch: Phishing-Mails im Namen der Commerzbank im UmlaufDie Verbraucherzentrale warnt aktuell Kund:innen der Commerzbank vor einer fiesen Betrugsmasche.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Neue Betrugsmasche per SMS: „Ihre photoTAN-App wird deaktiviert“Bankkunden bekommen derzeit gefälschte SMS. Auch bei Mobilfunkkunden wird massenhaft nach Daten gefischt. Was dahintersteckt – und was Sie tun sollten.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Neue Betrugsmasche im Landkreis Straubing-Bogen unterwegsWas gibt es Neues im Kreis Straubing-Bogen? idowa.de informiert Sie aktuell und umfassend, was heute im Gäuboden wichtig ist.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »