Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko?

  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 84%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dürre, Migration, Krieg: Der Klimawandel als Sicherheitsrisiko

Ein fiktives Szenario: Bis Mitte des Jahrhunderts steigt die globale Durchschnittstemperatur um mehr als zwei Grad. Deutschland leidet durch milde Winter und Dürreperioden unter extremer Wasserknappheit. Der Staat beginnt, Wasser zu rationieren. Im Juni 2029 eskaliert ein Konflikt zwischen der EU und Russland und mündet in weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegenüber Moskau.

Oft sind Konflikte und Unruhen aber nicht eindeutig auf den Klimawandel zurückzuführen, zu viele Faktoren spielen dafür eine Rolle, erklärt Susanne Dröge. Für die Stiftung Wissenschaft und Politik hat sie an einer Studie des Beirats der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung zu "Klimawandel und Konflikten" mitgeschrieben und arbeitet inzwischen für das Umweltbundesamt. Momentan sieht sie ein Konfliktrisiko durch Klimafolgen vor allem bei politisch fragilen Staaten. "Wenn eine Regierung damit umgehen kann, ist das etwas ganz anderes als in einer Situation, in der im Grunde keine Hilfe kommt, in der die Situation eskaliert", sagt Dröge.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen