Dürre in Frankreich: Fast jeder muss sich einschränken

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mehr Wasser! Staub, Risse und Polemik: Wie Frankreich unter der Trockenheit leidet, berichtet thkirchner

Einmal pro Woche - immer freitags - schreiben SZ-Autorinnen und Autoren über Klimakrise, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Kostenlos anmelden.

Im Juli regnete es 84 Prozent weniger als üblich, bei ohnehin schon sehr niedrigen Grundwasserständen. Betroffen sind große Teile des Landes, mit nur wenigen Ausnahmen wie Paris. Fast überall ist die Wassernutzung mehr oder weniger eingeschränkt. In mehr als 60 der 96 Départements auf dem Festland wurde die Krisenstufe ausgerufen.

Man müsse sich an solche Zustände gewöhnen, sagte Umweltminister Christophe Béchu. Er versuchte die Bürger mit dem Argument zu beruhigen, dass ihre Bedürfnisse im Zweifel Vorrang hätten vor jenen der Industrie. Was nicht so leicht ist angesichts der Ausnahmen, die vor allem der Energieindustrie derzeit zugestanden werden. Notgedrungen, weil die Stromproduktion in der Nuklearnation Frankreich immer schwieriger wird.

Ohnehin läuft derzeit nur knapp die Hälfte der 56 Kernkraftwerke mit voller Leistung. Das hat mit Wartungsarbeiten, mit Korrosion und Haarrissen zu tun - Problemen, die Frankreichs Atomindustrie seit Längerem plagen. Statt wie sonst Strom ins Ausland zu verkaufen, muss in diesem Sommer eine erhebliche Menge importiert werden, zum großen Teil aus Deutschland.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

thkirchner Mit den Gewässern in D sieht es auch nicht rosig aus: Fischsterben u Schiffstransporte z.B. auf dem Rhein müssen sehr reduziert werden, wodurch das Problem der Lieferketten noch verstärkt wird.

thkirchner Es sollte ein Ausbaustopp von Windkraftanlagen erlassen werden, bis die Auswirkungen der mittlerweile 1300 km langen und 150m hohen 'Wand' auf den Niederschlag verstanden ist.

thkirchner Klimawandelleugner in 3...2...1...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frankreich: Hoffnungen für verirrten Belugawal auf der Seine schwindenExperten rechnen kaum noch damit, dass der weit in die Seine hinaufgeschwommene Belugawal überlebt. Für die Rettung des stark unterernährten Tiers bleibt offenbar nur noch wenig Zeit. Bin irritiert! Erst zerstören wir unser aller Lebensräume, wenn dann eine Seele öffentlich dahin siecht, wird ein auf Mitleid gemacht?! Und damit wir uns nicht schämen müssen, gibt es Experten, die uns sagen, konnte man nichts mehr machen. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa Nach der Wende 89/90 sind die anderen Menschen-Völker hochnäsig geworden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Wal in der Seine droht zu verhungern – Wasser in Frankreich viel zu warmDie Zeit wird knapp. Tierschützer befürchten, dass der Belugawal nicht mehr lange lebt. Das Tier in der Seine rund 70 Kilometer von Paris ist abgemagert und will nicht fressen.
Herkunft: swr3 - 🏆 62. / 61 Weiterlesen »

Hitze, Dürre, Starkregen: „Wir haben jahrelang unterschätzt, wie teuer das werden wird“Beinahe täglich ist von neuen Hitzerekorden zu lesen, in Deutschland wird es immer trockener und wärmer. Dass das schlecht für die Landwirtschaft ist und Waldbrände begünstigt, liegt auf der Hand. Die Folgen des Extremwetters sind aber viel weitreichender. wieder fake news! früher gabs auch oft warme sommer Teuer und problematisch ist und wird erstmal der linksgrüne Abfall in Berlin. Bitte nicht vom Versagen dieses Bodensatzes ablenken. Ihr! irrt euch☝️
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Kirschen, Pflaumen, Äpfel: Dürre macht Bauern zu schaffenDie Erträge beim Obstanbau in Brandenburg sind insgesamt gut. Die verschiedenen Sorten vertragen die Dürre allerdings unterschiedlich. Obstanbauer haben mit Sonnenbrand und Ameisen zu kämpfen. Hinzu kommen die Kosten in der Energiekrise. Bleibt da Optimismus?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Parmesan, Wein, Risotto: Was wegen der Dürre in Italien für Deutsche auf der Kippe stehtItalien ringt im Sommer mit Dürre und Trockenheit. Der Wassermangel bedroht landwirtschaftliche Produkte, die bei deutschen Konsumenten beliebt sind.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »