Ducati: Wie die Desmosedici GP19 entstanden ist

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Motogp Nachrichten

Rossi,Bradl,Lorenzo

Ducati-Technikdirektor Davide Barana lieferte bei der 2019er-Teampräsentation in Neuchatel einen Einblick in die Arbeitsprozesse und erklärte, was hinter dem Erfolg des Werksteams steckt.

Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci: Vorfreude auf die GP19 Ducati -Technikdirektor Davide Barana lieferte bei der 2019er-Teampräsentation in Neuchatel einen Einblick in die Arbeitsprozesse und erklärte, was hinter dem Erfolg des Werksteams steckt.Natürlich sind es viele Ingenieure und Technikexperten, die an der Entwicklung der GP19 von Andrea Dovizioso und Danilo Petrucci teilhaben.

Mit Davide Barana stellte sich etwa der Technikdirektor von Ducati Corse den Fragen von TV-Journalist Gavin Emmett. Und dieser wollte wissen, wie es Ducati geschafft hat, seit Beginn des MotoGP-Abenteuers stetig zuzulegen. «Der Motor war immer eine Stärke von Ducati, seit Beginn des GP-Projekts», erklärte der Ingenieur. «Und wir konnten stetig an Power zulegen.»

«Diese Fortschritte kann man auf verschiedene Faktoren zurückführen», fügte Barana an, und zählte auf: «Da wäre zunächst einmal unsere Leidenschaft für unsere Arbeit – und das betrifft nicht nur den Motor. Auch haben wir die Möglichkeit, eine aussergewöhnliche Gruppe von sehr fähigen Spitzeningenieuren zu versammeln, denen die richtigen Einrichtungen und topmoderne Instrumente zur Verfügung stehen.

«Letztlich fussen die heutigen Errungenschaften auch auf unserem technischen Erbe», betonte Barana abschliessend. «Wir verfolgen seit Langem eine Philosophie der Innovation und der positiven Entwicklung.» Und der Ingenieur gewährte den Zuschauern auch einen Einblick in den Entwicklungsprozess der Roten: «Es handelt sich um einen Entwicklungszyklus. Wir beginnen mit Ideen, die das Entwicklungsteam hat, prüfen diese mittels Simulationssoftware und was sich da bewährt, kommt in die zweite Entwicklungsphase, in der es um das richtige Design geht. Da startet dann auch die Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Herstellern.

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bernhard Gobmeier: «Brutale Bestandsaufnahme»Ducati-Rennchef Bernhard Gobmeier erklärt im Exklusiv-Interview, wie Ducati aus dem Schlamassel rauskommen will.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ducati zeigt Desmosedici-Serienmotor in MisanoWas SPEEDWEEK.com bereits Anfang August vermeldet hat, ist nun offiziell: Ducati stellt am kommenden Wochenende in Misano den Motor des käuflichen V4-Straßenmotorrads vor.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ducati: Wer fährt welches Desmosedici-Modell?Sechs Fahrer werden 2015 für Ducati an den Start rollen. Doch sie werden nicht alle dasselbe Bike fahren. Wer erhält eine GP15, GP14.2 oder GP14.1? Und mit welcher Software?
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Wie Markus Reiterberger (BMW) Ducati schlagen willMarkus Reiterberg (Van Zon Remeha BMW) will in der IDM Superbike 2015 um den Titel kämpfen und bei seinen Wildcard-Einsätzen in der Superbike-WM bester BMW-Fahrer sein. Das Exklusiv-Interview Teil 2.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Portimão-Test: Althea-Ducati so gut wie das WerksteamMatteo Baiocco fährt eine unauffällige Saison in der Superbike-WM 2015, doch der Italiener ist zweitbester Ducati-Pilot der Gesamtwertung. Elektronik-Updates bringen ihn noch dichter heran.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Jack Miller (Ducati/5.): «Wie macht Suzuki das?»Jack Miller brauste in Montmeló mit der Pramac-Ducati auf Platz 5. Er bedankte sich bei Jorge Lorenzo und wunderte sich über den geringen Reifenverschleiss bei Suzuki.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »