Ducati Multistrada V4 RS: Reisen mit Superbike-Motor

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wenn schon unvernüftig, dann auch wirklich jenseits aller Vernunft: Ducati baut in die Reise-Enduro Multistrada den Superbike-Motor der Panigale V4 ein – mit Trockenkupplung und Titan-Rahmenheck.

Mit der V4 RS baut Ducati zum 20-jährigen Bestehen der Modellreihe die sportlichste, ausgeklügeltste, exklusivste Ducati Multistrada. Als Antieb dient der Desmosedici Stradale Motor, abgeleitet vom 1103er Motor des Superbikes Panigale V4.

Ein solcher Motor braucht das passende Fahrwerk – semiaktive Federelemente von Öhlins mit 170 mm Federweg, Einarmschwinge, Schmiederäder und ein Rahmenheck aus Titan. Letzteres ist 2,5 kg leichter als das Bauteil aus Stahl und trägt ein schlankeres, aerodynamisches Heck. Weitere Komponenten wie Vorderkotflügel, Handprotektoren, Hitzeschilder und der Schnabel an der Front sind aus Karbon gefertigt.

In einem weiteren Anflug von Vernunft wurden nach dem Motor auch die Bremsen der Panigale V4 übernommen: Brembo Stylema Radialvierkolbenzangen und 330er Scheiben an der Front, das müsste reichen. Zuviel Bremsleistung wird vom Bosch-Brembo 10.3ME Kurven-ABS weggeregelt. Weiter wird der Fahrer von Traktionskontrolle, Wheeliekontrolle, Motorbremskontrolle und Quickshifter Up&Down unterstützt, dazu kann er vier Powermodi anwählen . Diese Systeme wurden für die Multistrada V4 RS kalibriert und in die vier Fahrmodi Race, Sport, Touring und Urban integriert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yamaha Motor Europe: Rückzug aus der Superbike-WM!Yamaha Motor Europe bestätigte heute den Rückzug des Yamaha-Superbike-Werksteams nach Ablauf der Saison 2011.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Erklärung: Wieso nur Ducati auf einen V4-Motor setztObwohl Kawasaki 2019 mit Jonathan Rea zum fünften Mal in Folge die Superbike-WM gewann, war die Ducati Panigale V4R die überragende Maschine. Ingenieur Jan Witteveen erklärt die Vorteile des Reihen- und V-Motors.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ducati Streetfighter V2: Panigale V2 für AufrechteDucati stellt den Streetfighter-Modellen mit V4-Motor, die mancheiner als übermotorisiert empfinden könnte, wieder einen Streetfighter mit V2-Motor zur Seite.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Ducati: Schon 12 Saisonerfolge – Siegrekord in SichtDucati-Rennchef Gigi Dall'Igna wollte 2023 die MotoGP-Erfolge von 2022 übertreffen. Nach dem Indonesien-GP zeichnet sich ein neuer Siegrekord ab. Ducati hat in der Fahrer-WM weiter die ersten 3 Plätze inne.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Toni Finsterbusch jetzt Zweiter der IDM SuperbikeDer IDM Superbike-Pilot vom Team GERT56 holt in der Motorsport Arena Oschersleben zwei vierte Plätze und erarbeitet sich damit den Platz hinter dem Gesamtführenden Markus Reiterberger. Konstanz überzeugt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Superbike-Zeitplan geändert: Frühaufsteher im VorteilMit dem Europaauftakt der Superbike-WM heute in Aragón tritt ein neuer Zeitplan in Kraft. Die Änderungen betreffen alle Klassen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »