Dresdner Kunstdiebstahl - Tief in Sachsens Seele

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Schwerter zu Prunkschwertern: Warum der Dresdner Kunstdiebstahl im Grünen Gewölbe Sachsen so tief in seiner Seele trifft. Lesen mit SZPlus

Passanten stehen am Tag nach dem Juwelenraub vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe in Dresden.

Von Peter Richter Da haben sie in Dresden mit dem Grünen Gewölbe ein Museum, das äußerlich endlich wieder aussieht wie 500 Jahre alt, aber nagelneu ist und angeblich besser gesichert als Fort Knox. Der Vergleich fiel vor ein paar Jahren nun einmal, und vermutlich stimmt er tagsüber sogar. Aber dann kommen die Räuber einfach in der Nacht, klettern durchs Fenster und hauen die Schutzvitrinen mit der Axt entzwei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sollten da nicht eigentlich sofort Sirenen heulen und alle Lichter angehen, sobald eine Scheibe zerschlagen wird? Stelle ich mir vor, als Laie.

alter, haltet mal den Ball flach🤦‍♂️😒

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dresden: Fragen zum Kunstraub im Grünen GewölbeDie Polizei sucht weiter nach den Tätern, die wertvollen Schmuck aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen haben. Viele Fragen sind offen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Diesen Schmuck haben die Diebe gestohlenInnerhalb von wenigen Minuten haben die Einbrecher dem Grünen Gewölbe in Dresden einen erheblichen Schaden zugefügt. Die Schmuckstücke aus dem 18. Jahrhundert gelten als unverkäuflich. Natürlich ist das verkäuflich. Glitzerdings geht immer, das verschwindet bei obskuren Oligarchen im Tresor und wird nie wieder auftauchen. Die Schleife wird zerlegt und die Steine verkauft.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Unverkäufliche Juwelen-Ensembles: Was können die Dresdner Diebe mit ihrer Beute anfangen?Beim Diebstahl im Grünen Gewölbe in Dresden geht es um unschätzbare Werte. Doch die Stücke sind einzigartig, weltweit bekannt. Was können die ... nach China schicken? 😉 Natürlich ist die Diamantenbranche über jeden Verdacht erhaben. Natürlich würde kein Diamantenhändler das Zeug auch nur von Weitem angucken. Niemals. 😉 vielleicht haben sie ja schon einen Käufer?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Dresdner Striezelmarkt bei Google schon offenWer in der Internet-Suchmaschine Google nach dem diesjährigen 585. Striezelmarkt suchte, erlebte eine Überraschung. Bin gerade da. Nix los hier ^^
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »