Doku über Lex Barker: Der gebrochene Hüne

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Eine Dokumentation über Lex Barker geht 50 Jahre nach dessen frühem Tod dem Helden-Mythos nach, den dieser Schauspieler immer noch umweht.

Als er am 11. Mai 1973 in New York, seiner Stadt, plötzlich zusammenbricht und auf einem Bürgersteig in Manhattan liegt, da erkennt ihn niemand mehr. Die Leute gehen achtlos an ihm vorbei. Es heißt, man habe ihn für einen auf dem Boden liegenden Trinker gehalten. Ein Herzinfarkt hat den über einen Meter neunzig großen Hünen zu Fall gebracht. Er stirbt daran. Unerkannt. Drei Tage zuvor wurde er 54, seine Karriere zu Ende, seine Ehe in Scherben.

Sein Tod in New York auf der Straße, wo die Leute dachten, das ist ein Betrunkener, der da liegt. Keiner hat ihn erkannt. Ich weiß, das hatte meinen Vater sehr erschüttert: Wie kann so etwas sein? In New York, seiner Stadt? Und keiner hilft ihm.Nachdem er im Hollywood der frühen 1950er erst Tarzan, dann Lederstrumpf spielt, wird er früh schon auf einen eindimensionalen Rollentypus festgelegt: Groß, blond, viril.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Video: Tag der Deutschen Einheit: Hintergründe und Fakten zur WiedervereinigungAm 3. Oktober wird in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Er ist der einzige gesetzliche Feiertag nach Bundesrecht und erinnert als Nationalfeiertag an die deutsche Wiedervereinigung. Um Mitternacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland. Der 3. Oktober 1990, ein Mittwoch, war der frühestmögliche Termin, der nach der KSZE-Außenministerkonferenz vom 2. Oktober lag, in der diese Außenminister über das Ergebnis der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen informiert werden sollten. Außerdem musste die Einheit nach Abschluss der Verträge möglichst rasch erfolgen, da der wirtschaftliche und politische Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) drohte. Eigentlich wollte man das Datum des Falls der Berliner Mauer, den 9. November, als Feiertag festlegen. Doch da die Reichspogromnacht der Nazis an diesem Datum verübt wurde, konnte man den Tag des Mauerfalls nicht nehmen. Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet seit 1990 meist in der Landeshauptstadt des Bundeslandes statt, das zu dem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. Dies regelt die „Königsteiner Vereinbarung“ gemäß der Länder-Reihenfolge nach absteigender Einwohnerzahl. Als „Väter der deutsche Einheit“ werden der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow und US-Präsident George Bush bezeichnet. In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) war vor der Einheit der 17. Juni Nationalfeiertag. An diesem Tag gedachte man in Westdeutschland dem Volksaufstand in DDR im Jahr 1957. Rund eine Million Bürger protestieren damals gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Über 30 Jahre später begann mit den Montagsdemonstrationen in Leipzig die „Friedliche Revolution“. Hunderttausende Menschen protestierten und der Spruch „Wir sind das Volk“ wurde dadurch bekannt. Die Wirtschaftskraft der
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Preis der Deutschen Einheit: Der Vorjahressieger ist in Hoppegarten der FavoritPetit Marin siegte im vergangenen Jahr beim Preis der Deutschen Einheit etwas überraschend, in diesem Jahr ist der Wallach erster Sieganwärter.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Nach Tod der Mutter: Für Bielefelder Kind (10) ist der Opa der wichtigste BezugFür 20 Familien geht es jetzt jeweils eine Woche lang kostenlos nach Langeoog, inklusive Verpflegung. Die Reisen wurden verlost unter besonderen Bewerbern.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Trotz der Macht der Türkei in Deutschland: Wie die PKK in der Bundesrepublik legal werden willInnenministerin Faeser soll bald darüber befinden, ob die Arbeiterpartei Kurdistans noch der Sicherheit Deutschlands schadet – Erdogan wird enormen Druck ausüben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berührende Doku: 'Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas'Die Reihe 'Gernstl unterwegs' läuft seit 40 Jahren im BR-Fernsehen und ist längst Kult. Auch einen Kinofilm gab's schon mal - und ab Donnerstag läuft ein zweiter: 'Gernstls Reisen - Auf der Suche nach Irgendwas'.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »