DMSB stellt die Weichen für die Nordschleife

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Sportwagen Nachrichten

Le Mans,Nürburgring,Alms

Aerodynamik- und Leistungsreduktionen, Verzicht auf Entwicklungsreifen, Arbeiten an der Rennstrecke und Änderungen bei der Nordschleifen-Permit sind die wesentlichen Neuerungen

Im nächsten Jahr starten die GT3 Fahrzeuge mit leichten aerodynamischen Änderungen auf der NordschleifeNach dem tödlichen Unfall beim VLN Saisonauftakt, bei dem der Nissan GT-R NISMO GT3 von Jann Mardenborough im Streckenabschnitt Quiddelbacher Höhe/ Flugplatz Unterluft bekam und durch einen Flug in den Zuschauerbereich einen Besucher verstarb haben die vier Arbeitsgruppen des DMSB umfangreiche Neuerungen erarbeitet die für das Jahr 2016 nun umgesetzt werden.

Die Änderungen an der Nürburgring-Nordschleife fokussieren sich vor allem auf das Abtragen von Bodenwellen sowie die Einrichtung von zusätzlichen Sicherheitszonen und die Installation zusätzlicher Leitplanken und FIA-Zäunen. Durch diese Maßnahmen, die in den kommenden Jahren noch ergänzt werden sollen, kann sichergestellt werden, dass die Streckenlizenz auch weiterhin für Fahrzeuge der GT3 Klasse gilt.

Die Fahrvorschriften für die Nordschleife und der für Verstöße angewandte Strafenkatalog sind zusätzlich verfeinert worden. Im Fokus stand dabei vor allem das korrekte Verhalten in Gefahrensituation, von der gelben über die doppelt-gelbe Flagge bis hin zur Code 60 Zone gibt es zukünftig ein dreistufiges System, wobei für Verstöße spürbare Sanktionen drohen.

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kai Hommes: Nächster Kommissar kündigt dem DMSBNach Technical Chief Steward Emil Braun gibt auch DMSB-Pflichtkommissar Kai Hommes sein Amt auf. Keine Einigung mit dem DMSB möglich.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Dem DMSB weit voraus: Tschechisches NachwuchsteamDie Förderung des Motorsports hat sich der «Deutsche Motor Sport Bund» auf die Fahne geschrieben. Wie man es richtig macht, zeigen unsere tschechischen Nachbarn mit Unterstützung von Jakub Smrz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DMSB-Finale Werlte: Schramm sauer – Hukelmann erklärtImanuel Schramm und Beifahrer Hermann Bacher fehlen im Starterfeld für das DMSB-Finale in Werlte. Josef Hukelmann vom Veranstalter rechtfertigt die Nichtberücksichtigung der Deutschen mit Schweizer Lizenz.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

MXoN: DMSB-Team steht vor einer HerkulesaufgabeNach den verletzungsbedingten Ausfällen von Max Nagl und Henry Jacobi steht das deutsche Nationalteam beim MXoN in Assen vor einer Herkulesaufgabe. Es könnte die eine oder andere Überraschung geben.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DMSB-Willkür: Wünsche des MSC Berghaupten ignoriertSeit Ende Juli ist offiziell bestätigt: Die DMSB-Wildcard für den Langbahn-GP-Challenge am 27. August in Berghaupten erhält Clubfahrer David Pfeffer. So weit so gut – doch nur auf den ersten Blick.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

DMSB in der ZwickmühleDie Ahndung der Audi-Stallregie in Zandvoort wird keine leichte Aufgabe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »