DMA: Google ändert Suche, Meta teilt Konten, Tiktok legt Einspruch ein

  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mehr Fairness und Wettbewerb fordert der Digital Markets Act. Jetzt müssen die Gatekeeper ihre Dienste ändern.

Google, Meta und Co. müssen ihre Dienste neu verknüpfen, ändern und anpassen – das fordert der Digital Markets Act , der am 7. März 2024 in Anwendung kommt. Während der bereits angewandte Digital Services Act auf die Inhalte der digitalen Dienste abzielt, geht es beim DMA um Wettbewerbsbedingungen und einen fairen Markt.

Ähnlich ist es mit der Auswahl eines Standard-Browsers sowie der Standardsuchmaschine. Auch da darf Google sich bereits seit Langem nicht mehr selbst bevorzugen, indem auf Android-Geräten etwa automatisch Google die Standardsuche ist. Nach ebenfallsden Menschen bereits beim Einrichten eines Smartphones die Möglichkeit zur Auswahl geben. Grundsätzlich lässt sich die Standardsuchmaschine freilich immer in den Einstellungen ändern.

Meta veröffentlichte wegen des DMA zunächst Threads nicht in der EU. Die Anmeldung bei dem Kurznachrichtendienst war an einen Account bei Instagram gekoppelt, was einen gewissen Startvorteil für Threads mit sich brachte. Die Dienste sind getrennt worden,, zu entscheiden, welche Daten über die Dienste hinweg geteilt werden dürfen. Auch bei Meta geht es freilich um personalisierte Werbung. Neu ist, dass der Facebook Messenger eigenständig wird.

Messenger müssen aber nicht nur eigenständige Dienste sein, sondern auch interoperabel. WhatsApp etwa muss sich für Drittanbieter öffnen. Das heißt, grundsätzlich sollte es künftig möglich sein, aus einem anderen Messenger heraus jemandem zu schreiben, der nur ein WhatsApp-Konto hat. Auch eine Form des Abwinkens versucht Apple. Während Googles Android-Geräte etwa bereits deutlich offener sind für Drittanbieter, tut sich Apple mit jedweder Öffnung schwer. Zwar sind mit iOS 17.4 zahlreiche Änderungen geplant, etwa die Zulassung alternativer App-Store-Angebote sowie die freie Browserwahl, dennoch steht Apple in der Art der Umsetzung in der Kritik.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DMA: Apple deaktiviert Progressive Web Apps mit iOS 17.4 nichtApple lenkt ein und wird Progressive Web Apps (PWA) in iOS 17.4 doch nicht deaktivieren. Man reagiere damit auf den Wunsch der Nutzer.
Herkunft: ComputerBase - 🏆 27. / 67 Weiterlesen »

Suche nach den besten Barbershops in der Region: Ihre Vorschläge sind gefragtEin guter Barber ist handfertig mit dem Messer und arbeitet präzise wie kaum ein anderer. Manchmal ist es gar nicht so einfach, den Barber seines Vertrauens zu finden. Dabei bietet die Region eine riesige Auswahl! Hier gibt es die Empfehlungen unserer Redaktion.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Münchner Sicherheitskonferenz: Auf der Suche nach der roten LinieScholz spricht in Andeutungen, die Ukraine fragt: Wollt ihr euch erst wehren, wenn Putin in Estland steht? Weltpolitik im Bayerischen Hof.
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

Nawalnys Team bestätigt dessen Tod - Suche nach der LeicheAlexej Nawalnys Mutter muss in den kalten Norden Russlands reisen, um die Papiere zum Tod ihres Sohnes entgegenzunehmen. Vom Leichnam des Kremlgegners fehlt vorerst jede Spur.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

In Berlin: SEK stürmt nächste Wohnung auf Suche nach RAF-TerroristenAuf der Suche nach den RAF-Terroristen Burkhard Garweg (55) und Ernst-Volker Staub (69) hat das SEK eine Wohnung in Berlin gestürmt
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Eberl zum Tuchel-Nachfolger: 'Weniger Suche, mehr Abklären'Der neue Sport-Vorstand des FC Bayern München Max Eberl ist nicht zufrieden mit dem 2:2 seines Teams in Freiburg und äußert sich auch zur Trainersuche beim Rekordmeister.
Herkunft: ransport - 🏆 80. / 55 Weiterlesen »