Direkt vor einem Blitzer parken: Ist das überhaupt erlaubt?

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein entnervter Autofahrer war nicht begeistert von der Platzierung eines Blitzers in Thüringen. Deshalb entschied er sich kurzerhand dazu, diesen zuzuparken. Muss er nun mit einer Strafe rechnen?

Blitzer sind in Deutschland an vielen Orten im Einsatz, um die Geschwindigkeitsregeln auf den Straßen zu überwachen. Dabei nutzt dieauch Panzerblitzer. Sie befinden sich in einem geparkten Fahrzeug und sind daher nicht direkt erkennbar. Der Vorteil dieser Überwachungsanlagen: Sie sind mobil und können an unterschiedlichen Orten abgestellt werden. Ein solcher Blitzer wurde von der Thüringer Polizei in Mühlhausen am Stadtwald platziert, wieberichtet.

Jemand fühlte sich anscheinend derart gestört von dem Panzerblitzer in der Nähe des Stadtwalds, dass er kurzerhand beschloss, ihn zuzuparken. Es ist offensichtlich, dass dies absichtlich geschah, da es genügend Parkmöglichkeiten auf dem Schottergelände sowohl vor als auch hinter dem Blitzer gab.

Wer denkt, dass diesem Autofahrer nun eine Strafe droht, liegt falsch. Denn das Parken vor einer Radarfalle ist erlaubt. Ein ähnlicher Fall wurde vor ein paar Jahren dem Bundesgerichtshof vorgetragen. Der beschloss, dass das Zuparken rechtens ist. Anders sieht es aus, wenn der Blitzer willkürlich beschädigt oder beschmiert wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der deutsche Osama ist ein alter Bekannter - ein Leichen-Video lässt erschaudernAm Dienstag nahmen Terrorfahnder einen Mann fest, der Anschläge auf eine pro-israelische Kundgebung geplant haben soll. Tarik S. ist für die Ermittler ein alter Bekannter, der bereits mit menschenverachtenden Taten aufgefallen ist.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Der deutsche Osama ist ein alter Bekannter - ein Leichen-Video lässt erschaudernAm Dienstag nahmen Terrorfahnder einen Mann fest, der Anschläge auf eine pro-israelische Kundgebung geplant haben soll. Tarik S. ist für die Ermittler ein alter Bekannter, der bereits mit menschenverachtenden Taten aufgefallen ist.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19076 Podoljak: Musks Vorschlag zu einem Waffenstillstand ist ein 'katastrophaler Fehler' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Person der Woche: Olaf Scholz: Die 'Deutschlandpakt-Regierung' ist mehr als nur ein GerüchtDer Bundeskanzler und seine SPD können sich zunehmend für den 'Deutschlandpakt' begeistern. Sie könnten mit Grünen und FDP brechen und mit der Union koalieren. Auch CDU und CSU können dem Szenario immer mehr abgewinnen. Eine Vorentscheidung könnte bereits in zwei Wochen fallen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Person der Woche: Olaf Scholz: Die 'Deutschlandpakt-Regierung' ist mehr als ein GerüchtDer Bundeskanzler und seine SPD können sich zunehmend für den 'Deutschlandpakt' begeistern. Sie könnten mit Grünen und FDP brechen und mit der Union koalieren. Auch CDU und CSU können dem Szenario immer mehr abgewinnen. Eine Vorentscheidung könnte bereits in zwei Wochen fallen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Person der Woche: Olaf Scholz: 'Deutschlandpakt-Regierung' ist mehr als ein GerüchtDer Bundeskanzler und seine SPD können sich zunehmend für den 'Deutschlandpakt' begeistern. Sie könnten mit Grünen und FDP brechen und mit der Union koalieren. Auch CDU und CSU können dem Szenario immer mehr abgewinnen. Eine Vorentscheidung könnte bereits in zwei Wochen fallen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »