Digitalisierung: Wie ein Kleinunternehmer an der deutschen Bürokratie verzweifelt - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie ein Kleinunternehmer an der deutschen Bürokratie verzweifelt

25.000 Euro hat Peer Rüdiger investiert, um seine Druckerei ins Internet zu bringen. Doch noch bevor der erste Artikel im Netz verkauft werden konnte, kapitulierte er. „Für ein Unternehmen meiner Größe lässt sich ein Onlineshop nicht wirtschaftlich betreiben“, sagt der 58-Jährige. Es gebe einfach zu viele Auflagen, zu groß sei die Gefahr, abgemahnt zu werden, zu gering auf der anderen Seite die möglichen Einnahmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Lustig auch beispielsweise für Tierarztpraxen. Man muss zwei komplette Gesellschaften führen: Eine für die Praxis und eine für die abgegebenen Medikamente. Getrennte Kassen, getrennte Rechnungen, doppelte Steuerberaterkosten - dasselbe Tier.

25.000€? Das verlangt gerade die DRV von uns als 'Säumniszuschlag'. Weil wir das Verfahren zum Statusfeststellungsverfahren des Geschäftsführers verloren haben. 12% Zinsen/Jahr für 4 Jahre Verfahren = 48% der Rentenbeiträge. Für die Zeit, die sich die Justiz genommen hat.

Alleine nur das Lächerliche Datenschutzgesetz!! 🙈🙈🙈🙈

Man baut sich eine Existenz auf und es wird von den eigenen Leuten zerstört. Ich habe auch schon so vieles versucht, und bin am Boden zerstört...in allen Bereichen. Wie sagte meine Soziopathische Lehrerin: Ich kann nicht mehr, heißt ich will nicht mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FC Augsburg: Exklusive Bilder! So soll das neue Internat aussehenDie Schule des FC Augsburg haben schon prominente Fußballer und Top-Trainer wie Karlheinz Riedle, Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann durchlaufen. Heute haben Marco Richter, Raphael Framberger und Kevin Danso den Weg in die Bundesliga geschafft.Der Nachwuchs ist die Zukunft des Vereins, er genießt einen hohen Stellenwert.Mit BILDplus lesen Sie, wie der Nachwuchs beim FC Augsburg gefördert wird, wie die Zukunftsplanungen aussehen und wie schmuckvoll das neue Internat wird. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Plötzlich verschwunden: Wie der Obdachlose Chris seine Ratte Lucy zurückbekamIn Sydney ließ der Obdachlose Chris seine Ratte Lucy kurz allein, um auf die Toilette zu gehen, danach war sie weg. Ein Facebook-Aufruf half den beiden. Wer Ratten küsst, frisst auch kleine Kinder, und Grosse!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

DSDS–Halbfinale: Wie viele Selfies macht Dieter Bohlen in den Pausen?Die besten Vier stehen fest! Davin (20), Alicia (21), Nick (29) und Joana (17) sind nächste Woche im Finale von „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL, 20.15 Uhr).Doch was auch an diesem Samstag die Zuschauer im Studio am meisten interessierte: Wie bekomme ich ein Selfie mit einem der Juroren? Ingesamt gab es während der Live-Show fünf Werbeunterbrechungen, von denen eine für RTL-Einspieler genutzt und in einer die Jury durch eine Kette von Bodyguards abgeschirmt wurde. In den anderen drei Werbepausen gab‘s Selfie-Alarm vom Allerfeinsten. Wie viele Selfies allein Jury-Chef Dieter Bohlen (65) machen musste und was sonst noch hinter Kulissen passierte, lesen Sie mit BILDPlus ... *** BILDplus Inhalt *** Dat maakt Spoß mit Di to snacken, man ik mutt morgen Fröh bannig fröh upstahn. Ik wünsch Di 'ne goode Nacht. ;-) Radio Nora GmbH & Co KG - To huus an de Waterkant
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

EU-Wahlplakate: Von blank poliert bis schlecht gelaunt - WELTDer Europawahlkampf geht in seine heiße Phase. Ob Carmen-Nebel-Design, drahtiger Lookism oder ein Hauch von Oil of Olaz - die Wahlplakate sind kaum zu übersehen. Aber wie ist es um ihre politischen Botschaften bestellt? Eine Rezension. ? Ich brauch wohl ne neue Brille, um folgen zu können. noch empathieloser hättet ihr nicht sein können. Kommt der Mut geht der Hassan
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Borussia Mönchengladbach: Wie kamen Hass-Plakate gegen RB ins Stadion?Das gehört nicht ins Stadion: Hass-Plakate und Beleidigungen!Gab's aber in Gladbach beim 1:2 gegen Brause-Klub Leipzig und Trainer Ralf Rangnick (60). Da platzte Dieter Hecking (54) der Kragen. Der Borussia-Trainer ging auf die eigenen Fans los.Wie die Hass-Plakate ins Stadion kamen und wie viele Freiheiten die Gladbach-Fans haben lesen Sie hier mit BILD plus. *** BILDplus Inhalt *** Ich fand die Plakate auch zum Kotzen Solche Idioten die sich Fans nennen, braucht wirklich niemand Das Burnout-Thema hat Rangnick selber lanciert, es ist ein relevanter Teil seiner Persönlichkeit. Warum soll man darauf jetzt keinen Bezug nehmen dürfen? Den Zerstörern der Fussballidentität mitzuteilen, dass man sie hasst, schadet doch auch nicht. So ein abartiger Spruch... 😠
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Eine duschende 'Ratte' zeigt, wie einfach Videos manipuliert werden könnenJeden Tag begegnen uns hunderte Videos im Internet - viele davon sind manipuliert. Das Format 'Fake or No Fake' gibt einen Einblick in die Methoden der ...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Henryk M. Broder: Fridays for Future im Realitätscheck - WELTDie Sprecher von Fridays for Future wollen mit gutem Beispiel vorangehen – und keinen Führerschein machen. Der Umwelt zuliebe! Es ist jedem oder jeder freigestellt, ob er oder sie einen Führerschein macht. Mir ist nur eine Sache aufgefallen. Broder kann man sowieso nicht ernst nehmen. Erst kuschelt er (wortwörtlich) mit Rechtsradikalen und jetzt will er uns was vom Pferd erzählen. Der soll lieber mit Alice im Weidelland das illegale Spendengeld zählen und die Klappe halten! Nunja .... das beruht bestenfalls auf Gegenseitigkeit. Wenn Dummheit gepaart mit störrischer Ignoranz sich akademisch verbrämt ist es doch immer noch störrisch ignorante Dummheit 'Herr' Broder! Allein bei der Vorschau auf einen weiteren Artikel des Herren brauche ich dringend eine Alka-Seltzer!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wie kann die Gesellschaft toxische Männlichkeit überwinden?In der Gesellschaft haben sich Bilder von traditioneller Männlichkeit als männlich durchgesetzt. Die American Psychological Association hält das für toxisch. Wann ist Männlichkeit Ihrer Meinung nach toxisch - und wie sieht eine moderne Männlichkeit aus? 'Toxische Männlichkeit' ist das, was Frauen Männern in Jahrtausenden angezüchtet haben Wie kann die Gesellschaft toxische Propaganda, wie die der , überwinden? Ist denn Feminismus das Gegenmittel dafür Beides ist toxisch und zerstört Beziehungen. Menschen sind gleichwert. Frauen sind körperlich unterlegen, deshalb sollten sie unterstützt werden. Ansonsten sind alle gleich viel wert vor GOTTES Angesicht.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Sri Lanka: Wie plausibel sind Spekulationen über Islamismus?Bislang gibt es nur Spekulationen darüber, wer für die Anschläge in Sri Lanka verantwortlich ist. Eine davon: Es könne sich um zurückgekehrte IS-Kämpfer handeln. Wie plausibel ist das? Eine Analyse von Bernd Musch-Borowska. Die Kirchenbesucher werden es nicht selbst gewesen sein Faktenfinder on Tour. Ich vermute es waren psychisch gestörte, die aber in einer konzertierten Aktion. Hat nichts mit nichts zu tun. Umarmt Euch. Frieden Der Islam überzieht mit seiner Steinzeitreligion die Welt mit einem Leichentuch und das Regime Merkel behauptet der Islam gehört zu Deutschland. Allein dafür gehört dieses Pack ins Zuchthaus.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Sugarshape: Wie der Dessous-Shop vom DHDL-Auftritt profitiert - WELT2016 traten die Gründerinnen des Dessous-Start-ups Sugarshape bei „Die Höhle der Löwen“ auf. Dadurch konnten sie ihren Umsatz zwei Jahre in Folge um 150 Prozent steigern. Und der TV-Effekt hält weiter an.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »