Digitalisierung an Schulen: Kompetenz vor Geräte!

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Schaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen eine Kehrtwende in der Schuldigitalisierung vollziehen. Und auch hierzulande fragt man sich: Müssen unsere Klassenzimmer wieder analoger werden? Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.

Nicht erst seit der Corona-Pandemie wird gefordert: Die Schulen müssen digitaler werden! Tablets statt Schulbücher in alle Klassenzimmer!

Schwedens Bildungsministerin Lotta Edholm kündigte daraufhin an, die Digitalisierung von Lernmitteln auszubremsen: „Wir wissen, dass Lesen am besten durch Bücher gefördert wird und dass wir ein großes Problem in schwedischen Schulen haben, mit zu vielen Bildschirmen und zu wenigen Büchern“,Die Wellen der schwedischen Kehrtwende schlugen bis nach Dänemark. Bislang galt das Nachbarland als europäischer Vorreiter in Sachen Schuldigitalisierung.

Kinder unter zwei Jahren sollten digitale Werkzeuge überhaupt nicht nutzen, das empfehle auch die Weltgesundheitsorganisation . Kinder unter sechs Jahre sollten täglich weniger als eine Stunde vor einem Bildschirm verbringen. Auch das steht im Widerspruch zur Strategie der schwedischen Bildungsbehörde, die auch an Vorschulen den Einsatz digitaler Lernmittel verstärken wollte.

Damit die Digitalisierungsstrategie erfolgreich ist, so die Empfehlung der schwedischen Wissenschaftler:innen, müssten Lehrkräfte wie Schüler:innen gezielt hinsichtlich ihrer digitalen Fähigkeiten und Medienkompetenzen weitergebildet werden.Mehr Medienerziehung, wie das Karolinska-Institut fordert, wäre auch für deutsche Schüler:innen dringend notwendig. Das verdeutlicht bereits die International Computer and Information Literacy Study aus dem Jahr 2018.

Damit ihr Einsatz möglich ist, müssten deutsche Schulen aber genauso gut mit Endgeräten wie Tablets, Laptops und PCs ausgestattet werden wie Schulen in skandinavischen Ländern. Außerdem müssten flächendeckend Bildungsserver zur Verfügung stehen.Sie fordern eine Pause in der Schuldigitalisierung sowie eine interdisziplinäre Überprüfung der Schuldigitalisierung und ihrer möglichen Folgen.

Dieser Ansatz entspricht den Empfehlungen des Karolinska-Instituts sowie verschiedener Expert:innenen für digitale Bildung. Allerdings sei die Situation in Deutschland kaum mit der in Schweden und Dänemark zu vergleichen, sagt der GEW-Sprecher. Hierzulande sei die digitale Infrastruktur an Schulen noch immer nicht flächendeckend eingeführt. Zudem klaffe eine Kluft zwischen sehr gut und kaum ausgestatteten Schulen in Deutschland.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Fördert digitale Kompetenz“: Hamburger Schulen planen Einsatz von KI im UnterrichtKünstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Lebensbereichen Einzug – da machen Hamburgs Schulen keine Ausnahme. Wie die Technologie sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann, hat die Schulbehörde am Donnerstag vorgestellt.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Schulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenDresden (sn) - An Sachsens Schulen sind im ersten Schulhalbjahr mehr Unterrichtsstunden ausgefallen. Rund 8,8 Prozent der Schulstunden fanden in der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Personalie : Neuer Chefarzt am Marienhospital OsnabrückDas kirchlich getragene Marienhospital rüstet mit Dr. Peter Lüdike seine kardiologische Kompetenz weiter auf.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Repair-Cafés im Kreis Paderborn: Hier können kaputte Geräte repariert werdenWenn ein Gegenstand kaputtgeht, muss dieser nicht im Müll landen. Manchmal hilft eine Reparatur. Im Kreis Paderborn gibt es dafür kostenlose Angebote.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Repaircafé in Bremen: Alte Geräte werden wieder flottgemachtIm Repaircafé in Bremen werden alte Geräte wie ein 40 Jahre alter Kassettenrekorder repariert. Es ist ein Ort, der zeigt, wie Klimaschutz praktisch umgesetzt werden kann.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

In 37 Fällen teure Geräte veruntreut: Milde Strafe für GanderkeseerIn seiner Position als Einkaufsleiter eines Unternehmens hat ein 38-jähriger Ganderkeseer Geräte beschafft, die er dann auf eigene Rechnung weiterverkauft ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »