Digitale Fahrdienste: Bundestag beschließt Mobilitäts-Gesetz

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Bundestag beschließt eine historische Novelle: Neue Fahr- und Shuttledienste könnten die Mobilität in den Städten verändern. Die Taxibranche fürchtet dagegen um ihre Existenz.

Die Politik ahnt, dass sich auf deutschen Straßen mit den neuen Regeln einiges ändern wird. Und so bekommen Städte nun auch per Gesetz viele neue Regulierungsmöglichkeiten. Sie sollen auf diese Weise verhindern, dass neue Dienste etwa Taxis verdrängen oder den öffentlichen Nahverkehr kannibalisieren und so letztlich für mehr statt wenigersorgen.

Seit Monaten war die Taxibranche dennoch Sturm gegen die Reform aus dem Ressort von Andreas Scheuer gelaufen, weil sie trotz solcher Regelungen um ihre Existenz fürchtet. Der Wandel in US-Metropolen hatte gezeigt, dass neue Fahrdienste das Taxigewerbe in wenigen Jahren verdrängen können. Im Kompromiss finden sich neben dem Schutz der Branche nun auch einige Erleichterungen für Taxifahrer.

Die Reform galt als einer der größten verkehrspolitischen Streitpunkte der vergangenen Jahre. Zwei Jahre suchte eine Findungskommission nach einem Kompromiss. Anfang der Woche hatten sich die große Koalition und die Grünen, die das Gesetz im Bundesrat blockieren können, über letzte Details geeinigt. Alle drei Fraktionen stimmten der Novelle am Freitag im Bundestag zu. Auch die Zustimmung im Bundesrat gilt wegen der breiten Zustimmung als Formsache.

Die Reform bleibt auch nach dem Kompromiss umstritten. Sie sei dringend nötig, verteidigte SPD-Fraktionsvizechef Sören Bartol bei der finalen Debatte im Bundestag das Vorhaben. Es ermögliche einen Innovationschub, verhindere aber auch Dumping bei den Löhnen. Die Linke beklagte dagegen, dass Arbeitsplätze nicht ausreichend geschützt würden. Auch die neuen Anbieter übten harte Kritik:"Die Reform ist eine verpasste Chance", warnte Uber.

Die Grünen mahnten im Bundestag an, die Folgen der Novelle gut zu überwachen. Wirksam sei der Schutz von Nahverkehr und Taxis in deutschen Städten nur, wenn die Vorschriften auch wirklich kontrolliert würden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

übrigens: wer in austria bisher das kostengünstige 'uber' nutzte, bemerkt seit einigen wochen, dass 'uber' die preise auf taxi-niveau angehoben hat. ^^

Taxi ist wie lineares Fernsehen oder Printmedien - TOT

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt live: Bundestag entscheidet über 'Bundes-Notbremse' – Tausende Polizisten in Berlin im EinsatzKarlsruhe weist Eilantrag gegen EU-Wiederaufbaufonds ab +++ Kliniken warnen vor Versorgungsengpässen bei regulären Patienten +++ RKI registriert 24.884 Corona-Neuinfektionen +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Stärkere Kontrolle: Bundestag beschließt BND-GesetzDer Bundestag hat ein Gesetz zur stärkeren Kontrolle des Bundesnachrichtendienstes verabschiedet. Es sieht die Einrichtung eines Kontrollrats vor. Zudem werden rechtliche Hürden für das Ausspähen erhöht. ich dachte die Lobbykontrolle wird verschärft TwitterSupport bitte für den Account einen entsprechenden Hinweis anbringen: 'Staatsnahe Medien in Deutschland'
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Reform für Fahrdienste wie Uber und Moia beschlossenNach jahrelangen Debatten hat der Bundestag einen gesetzlichen Rahmen für Sammeltaxis und andere neue digitale Fahrdienste beschlossen. Das könnte die Mobilität in Städten grundlegend verändern. You abused my trust. Please be fair with us and start english+ programms. I would have loved to plan a better future abroad, outside of fake Germany. FakeGermany Sehr gut! 😃 👍 Blamage für Verfassungsschutz - und Tagesschau: AfD kein Verdachtfall!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.Was für ein Aufstand. Nutze die Uber/Lyft häufig im Ausland (wo nicht so ein Geschiss gemacht wird) und das ist tip-top. Total unkompliziert und preislich so, dass man immer noch ein gutes Trinkgeld geben kann.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Personenbeförderungsgesetz: Neuer Rahmen für Taxis und FahrdiensteDer Bundestag hat das umstrittene Personenbeförderungsgesetz beschlossen. Damit gibt es erstmals eigene Rechtsgrundlagen für digitale Fahrtenvermittler. Klassische Taxiunternehmen sollen aber geschützt werden. Geil noch mehr neoliberale Reformen, sodass diese Firmen ohne Tarifverträge hier richtig Fuß fassen können Taxis im 🍑 Freihe Wahl für freie Bürger! 👍
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »