Dieselautos: Das Fahrverbotsparadox

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Bundesregierung will heute ein Gesetz im Bundestag beschließen lassen, um Fahrverbote in vielen Städten zu verhindern. Gleichzeitig will sie auch die Kontrolle der Fahrverbote regeln. Wie passt das zusammen?

Ich verstehe den Frust vieler Autobesitzer darüber, dass die aktuelle Situation ihnen damit droht, dass sie diese sehr teure Anschaffung nicht mehr legal nutzen dürfen, obwohl sie diese legal erworben haben. Ich werde davon in Zukunft auch betroffen sein. Wenn ich in bestimmte Städte fahren will, muss ich vor den Toren der Stadt stehen bleiben und dann auf ÖPNV umsteigen. Witzig ist das nicht. In Stuttgart reicht die Verbotszone bis raus zu den Autobahnen.

Was ich aber nicht verstehe ist, auf wen viele Protestierende wütend sind. Das habe ich in Stuttgart live erleben dürfen als ich an so einer Demo vorbei gegangen bin. Die Leute schwenken Plakate auf denen gegen die Grünen gehetzt wird und gegen die Deutsche Umwelthilfe als diejenigen, die die Autofahrer angeblich enteignen.

Niemand von denen hat die Autos entwickelt. Niemand von denen hat die geltenden Gesetze geschrieben die Anwendung finden. Niemand von denen hat die kreativen Methoden entwickelt mit denen die Testzyklen für den Verbrauch umetikettiert wurden zu einer reinen Vergleichsbasis für die Verbraucher die mit den tatsächlichen Werte ja gar nichts zu tun haben.

Und niemand von denen hat dafür gesorgt, dass die Verantwortlichen aus der finanziellen Verantwortung entlassen worden sind, als der ganze Mist aufgeflogen ist. Also warum lassen diese Demonstranten den Lobbyisten Scheuer davon kommen und geben anderen die schuld die es nicht verbockt haben?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Danke, liebe korrupte CDU. Und Danke liebes zensiert und kontrolliertes Staatsfernsehen, dass die Studie zur Feinststaubbelastung euch keine Sendeminute wert ist. CDU Korruption Lobbyismus Staatsversagen Meinungsmache

Am Ende werden hohe Geldstrafen bezahlt an die EU und das müssen alle Steuerzahler.

MERKEL-GROKO DIESEL-WAHNSINN - welcher Bürger mit gesundem Menschenverstand kann solche Politiker wählen ? auch regieren will gelernt sein !!

Die Ursache liegt in den willkürlich festgelegten Grenzwerten. Und die kann man nicht auf Brüssel abschieben. Die hat man in Berlin auch abgenickt. Der Rest ergibt sich folgerichtig aus den objektiven Messungen, wenn man das Gesetz nicht beugen will.

Es paßt nicht zusammen, es soll ja auch nur den Pöbel verwirren, auf dem Weg, der beim Verbot des Verbrennungsmotors und bei der Vernichtung der individuellen Mobilität für breiteste Bevölkerungskreise enden wird.

ein Gesetz um Fahrverbote zu 𝙫𝙚𝙧𝙝𝙞𝙣𝙙𝙚𝙧𝙣 Müsste eine vernünftige Regierung in der heutigen Zeit nicht genau das Gegenteil tun oder ist das ein Rechtschreibfehler im Tweet? 🤔

Müsst Ihr Luschen Andi Fragen, der kennt sich aus mit Dingen die nicht zusammen passen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kommissar und das Meer - Das Mädchen und der TodAm Rand der Klippen wird eine Tote gefunden. Keiner auf der Insel scheint sie so wirklich gekannt zu haben, doch aufgrund ihrer Erscheinung hat sie für Aufsehen gesorgt.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

Das sagt Wagner über das DFB-Aus seiner Ex-KollegenWie sehr lässt das Jogi-Beben die Bayern erzittern? Ex-Bayern-Star Sandro Wagner glaubt: Sie werden jetzt besonders heiß sein! Es ist eigentlich verrückt, dass es ein negatives Ereignis braucht, um die volle Leistungsfähigkeit dieser Spieler abzurufen. Folge dessen haben sie dies bis heute nicht getan!
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Gleichberechtigung: 'Wenn das von oben kommt, klappt das auch'Wo steht die deutsche Politik in puncto Gleichberechtigung? Viele Probleme sind seit Jahrzehnten die gleichen. Doch es gibt auch Beispiele für einen positiven Wandel - nicht zuletzt aus der Union. Von Marcel Heberlein. Ich hätte gerne rote Haare, habe aber keine. Fühle mich von der Natur stark benachteiligt. Ich fordere die Regierung auf mir im Namen der Gleichberechtigung rote Haare wachsen zu lassen. 🤣 Der Untertan 2019 Welches Recht haben denn Frauen in Deutschland nicht, Männer aber schon, dass man immer noch von fehlender Gleichberechtigung spricht?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Stecknadel bis zum Auto: Das besitzt das Bundesland NiedersachsenWer hat was? Welche Gebrauchsgüter liegen im Trend – und wonach kräht kein Hahn mehr?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Aber das Dresden-Spiel kommt noch zu früh für ihn: Ignjovski wieder daDer Kämpfer ist zurück! Vier Monate musste der FCM ohne Aleksandar Ignjovski (28) auskommen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Leonardo da Vinci: Das überforderte GenieLeonardo, der große Erfinder: Warum diese Mär immer noch verbreitet wird. LeonardoDaVinci Is des hier vo soich eminenter Bedeutung? Da Bua konnt mit seim Pinsel umgeh, wia kaum a Zwoater. Nur des zoit für mi.. Ja liebe Zeit, wir wissen mittlerweile, dass die gruenen das Rad erfunden haben und die Linken die Glühbirne😂 Der Verfasser dieses Artikels hätte Walter Isaacsons Leonardo-Biografie lesen sollen, statt Halbwissen zu verbreiten! Die meisten Maschinen, die er zeichnete, waren als Theaterkulisse für den Fürsten Sforza vorgesehen und gefertigt.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Daniel Küblböck: DSDS-Juror Thomas Stein: „Er war das verlorene Kind“Die unglaubliche Geschichte um Daniel Küblböck (33) ist auch nach einem halben Jahr kaum zu glauben. Der Entertainer sprang um 5 Uhr morgen vom Kreuzfahrtschiff der „AIDAluna“ – gilt seitdem als vermisst. Seit Samstag kann er offiziell für tot erklärt werden. Doch ein Mysterium wird es wohl immer bleiben. Einer, der Daniel von Beginn seiner Karriere begleitete, ist Musikproduzent Thomas Stein (70).Lesen Sie mit BILDplus, was sein alter Mentor über Daniel Küblböck denkt. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »