Diese Berliner und Brandenburger haben Spuren in der WM-Geschichte hinterlassen

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Von Christian Ziege bis Jörg Heinrich: Diese Berliner und Brandenburger haben Spuren in der WM-Geschichte hinterlassen

Stars für die Geschichtsbücher hat die Fußball-WM in Katar - aus deutscher Sicht - keine geboren. In der Historie des Turniers gibt es aber jede Menge. Auch aus Berlin und Brandenburg. Teil zwei unseres Rückblicks.Zahlreiche Berliner und Brandenburger haben die WM-Geschichte geprägt. Sei es als Spieler, Trainer oder auch Schiedsrichter.

An den Malocher aus Sielow bei Cottbus dürften sich sowohl Wolfgang Overath als auch Günter Netzer nur allzu gut erinnern. Wobei, gut? Reinhard Lauck, der bei Union Berlin wie auch Energie Cottbus und BFC Dynamo Spuren hinterließ, war bei der WM ‘74 im politisch aufgeladenen Vorrundenspiel der DDR gegen die BRD zunächst auf den feinfüßigen Spielgestalter Overath angesetzt.

Als Sieger des Bruder-Duells ging am Ende Jerome vom Platz. Deutschland gewann knapp mit 1:0 und zog als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Auch Ghana gelang trotz der Niederlage der Einzug in die nächste Runde, in der Kevin-Prince beim 2:1-Sieg gegen die USA sein erstes Länderspieltor für die Afrikaner erzielte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Der Star war die Mannschaft. Erfolglos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sexismus-Vorwürfe! Brandenburger Juso-Spitze tritt zurückDie beiden Vorsitzenden der Jusos Brandenburg und zwei weitere Vorstandsmitglieder sind zurückgetreten.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Jan Redmann erklärt Kandidatur für Landesvorsitz der Brandenburger CDUvielleicht hat ja einer von den Schnullernazis bock Der rechte von beiden hat doch glatt gestern das Gendern im Satz vergessen und musste nachladen mit 'Bürgerinnen',was für eine Pfeife.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

adam raczeks letzter fall – abschied im brandenburger 'polizeiruf 110'Die Ermittler Adam Raczek und Vincent Ross werden in ein Dorf in der Lausitz gerufen. Eine Geologin ist ermordet worden. Doch Raczek ist nicht so recht bei der Sache - er zweifelt an seinem Beruf.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Ohne Führerschein: Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Brandenburger PolizeiIn Brandenburg an der Havel ist am Samstagabend ein junger Autofahrer rasant vor der Polizei geflohen. Er soll keinen Führerschein haben.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Auch das Berliner Abgeordnetenhaus spart EnergieAuch das Landesparlament spart Energie. „Dazu beitragen soll die Absenkung der Raumtemperatur im gesamten Gebäude auf 19 Grad“, sagte ein Sprecher des Abgeordnetenhauses (AGH) der Deutschen Presse-Agentur. Abgeordnete und Mitarbeiter müssen aber nicht nur mit etwas kühleren Zimmern klarkommen. Um Strom zu sparen, wurde bei vielen Lampen im Gebäude die Beleuchtungsstärke verringert. Die Außenfassade wird bei Dunkelheit nicht mehr wie gewohnt beleuchtet. „Es gibt nur noch eine Sicherheitsbeleuchtung.“
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Vier Prozentpunkte vor den Grünen: Umfrage sieht Berliner CDU deutlich vornWird Kai Wegner Regierender Bürgermeister von Berlin? Eine aktuelle Umfrage sieht den CDU-Chef deutlich vor Grünen und SPD. In Anbetracht des von RRG verursachen Chaos, der Duldung der Klimakleber uns vielem mehr - immernoch deutlich zu wenig. Ist egal, wer's macht: Jede PArtei hat Dreck am Stecken und ändern wird sich eh nix! Der Mißstand wird weiter verwaltet. Es ist und bleibt die inkompetente Berufspolitik. Alles besser als Frau Jarasch als Bürgermeisterin
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »