Die umstrittenen Beihilfepläne der EU-Kommission | Börsen-Zeitung

  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Einwände aus der EU gegen den Inflation Reduction Act lassen das Weiße Haus kalt. Auf der Suche nach Antworten hat die EU-Kommission klare Vorstellungen – und viel Überzeugungsarbeit vor sich. Der Subventionsstreit der EU mit den USA ist festgefahren.

rec/det Brüssel/Washington – Der Subventionsstreit der EU mit den USA ist festgefahren. Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis sprach nach einem Treffen mit der US-Handelsbeauftragten Katherine Tai von unveränderten Differenzen. Ohne baldige Fortschritte würden Forderungen aus der Wirtschaft nach einer Reaktion der EU lauter werden.

Immer deutlicher wird in den Verhandlungen über das kritisierte US-Sub­ventionspaket, dass kaum mit weitreichenden Zugeständnissen aus Washington zu rechnen ist. In der EU verlagert sich die Debatte deshalb auf ein eigenes Programm. Am 1. Fe­bruar will die.... So erhalten Sie einen Überblick über wichtige Nachrichten und Hintergründe des Tages.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IRA in Davos: Von der Leyen kontert im Subventions-WettstreitUS-Präsident Biden fördert den Umbau hin zu einer grünen Wirtschaft massiv. Die EU-Kommissionspräsidentin sorgt sich, dass nun Firmen abwandern könnten – beschwört aber Zusammenhalt, statt den Konflikt weiter anzuheizen. Machen!!!!!! Schwören bringt nix, Frau vdLeyen, nur ebenfalls grüne Wirtschaft massiv subventionieren RoninRebell Stopp dem Globalismus, dem Kommunismus und dem Transhumanismus! Stop the WEF!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

AI Act: SPD-Fraktion grätscht in die Regierungsposition bei EU-VerhandlungenDie Bundesregierung hat Ende Dezember dem Entwurf zum geplanten AI Act zugestimmt. Doch einig ist man sich in der Ampel-Koalition offenbar nicht. Jetzt macht die SPD-Fraktion mit einem Positionspapier das Thema wieder auf – und will beim Einsatz von KI in den Bereichen Arbeit und Migration den Kurs korrigieren. Will die SPD-Fraktion nicht mit KI Umweltschutz und Bildung, oder Gesundheitssystem korrigieren?
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Activision-Übernahme: Microsoft droht EU-KartellwarnungMedienberichten zufolge hat die EU-Kommission kartellrechtliche Bedenken gegen Microsofts Activion-Deal. Auch an andere Regulierungsbehörden sind skeptisch.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

EU-Reaktion auf IRA: Reformen sind besser als eine SubventionsorgieReformen sind besser als eine Subventionsorgie: Die EU-Kommission will es Mitgliedstaaten erlauben, Fabriken mit Beihilfen anzulocken. Das ist eine Reaktion auf ein Programm der US-Regierung – und es ist äußerst riskant, kommentiert bjoern_finke. SZPlus
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

160 Meldungen zu Gewalt und Missbrauch in SOS-Kinderdörfern2021 hatten ehemalige Bewohner eines SOS-Kinderdorfs Missbrauchsvorwürfe erhoben. Eine Kommission prüfte die Anschuldigungen – und stieß auf viele weitere Fälle. Und jeder der an diese Vereine spendet, ist mit dafür zuständig und verantwortlich!!! Es ist einfach nur zum kotzen Auch hier erkennt man die Gottlosigkeit der Menschheit - die christliche Religion versagt.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Schlagabtausch über Provisionsverbot | Börsen-ZeitungDie Kontroverse über ein EU-weites Verbot von Provisionen in der Anlageberatung spitzt sich zu. Unterstützung erhält die EU-Kommission aus den Niederlanden und von Aufsehern. Die Kritiker geben keine Ruhe.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »