Die stille Überforderung der Nutzer: Eine Verantwortung der Medien

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wie werden Leser und Zuschauer mit Kriegen und Krisen fertig? Medienforscher Kramp und Weichert über stille Überforderung und die Chance auf Resilienz. SZPlus

Ist die Erschöpfung der Zuschauer angesichts der Kriegsbilder ein Luxusproblem? Unsere Autoren glauben: Wenn Medien sich mit solchen Gefühlen der Nutzer auseinandersetzen, nützt es sogar der Gesellschaft insgesamt.

"News Fatigue","News Burn-out": In Krisenzeiten fühlen sich viele Menschen gestresst von ihrer digitalen Mediennutzung. Doch die Medienresilienz kann gestärkt werden. Drei Vorschläge.Medien waren für die Menschen nie wichtiger als jetzt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Leser, also die Bevölkerung unseres Landes hat Angst, dass dieses Land die Kontrolle über sich selbst verliert ! Der einzige, der durchblickt und in der Lage ist, das zu richten ist Kanzler Scholz. Sein besonnenes Handeln tut unserem Land und seinen Menschen gut....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien: Schalke an Herthas Alexander Schwolow interessiertBundesliga-Aufsteiger Schalke 04 soll Medienberichten zufolge an einer Verpflichtung von Hertha-Torwart Alexander Schwolow interessiert sein. Das berichten die „WAZ“ und die „Berliner Morgenpost“.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Turnierprämie für Männer und Frauen bleibt unterschiedlichEine Angleichung der Turnierprämie für die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft an die der Männer ist beim DFB aktuell nicht geplant, so Oliver Bierhoff. Als Grund nannte er die unterschiedlichen Einnahmen und Umsätze bei Frauen- und Männer-Turnieren. Nur der Unterschied: die Frauen spielen guten Fußball. Während jeder Kreisliga Spieler mehr Einsatz zeigen würde, als die Herren. Natürlich muss man beachten, was ein Team an Einnahmen bringt. Man zahlt als Plattenlabel ja auch nicht der Szene-Band ähnlich viel wie dem Pop-Zupferd des Labels, obgleich beide Bands gleich viel leisten. Aber wenn man SO viel Geld wie der DFB hat, könnte man auch 600tsd zahlen. Bierhoff der Geld sch… könnte mit solchen Aussagen kann man nicht mehr ernst nehmen!!! USA, Norwegen etc. Bierhoff = DFB pennt im Schrank. Nicht mal das Verhältnis männlicher zu weiblicher DFB-Mitgliedern bekommen sie bei den Prämien hin 400.000:60.000 ist nicht 6:1 oder?
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Kanada - Neue Regierungsbeauftragte für die Untersuchung der Massengräber von indigenen KindernDie kanadische Regierung treibt die Aufarbeitung von jahrzehntelangem Unrecht gegenüber den indigenen Gemeinschaften des Landes voran.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Erster Auftritt von Merkel: Keine Entschuldigung für Ukraine-PolitikEin halbes Jahr nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft gibt Angela Merkel ihr erstes Interview. Dabei widerspricht sie vehement Vorwürfen, sie trage Verantwortung für den Krieg in der Ukraine, schreibt nifberlin SZPlus nifberlin Ich vermisse sie nifberlin Natürlich kommen jetzt die merkelversteher und merken gar nicht, dass sie den putinversteher n recht ähnlich sind. Die wirklich schweren Fragen gabs nicht. Da hat man mal wieder geschont. Antwort immer schön passiv formuliert. Im Prinzip gab es keine Alternative. Kennen wir nifberlin Alle haben vor NS2 gewarnt
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Talkrunde bei Maischberger: Ach ja, Corona gibt es auch nochDer Krieg in der Ukraine hat alle anderen Themen verdrängt. In der Talkrunde bei Sandra Maischberger taucht eines davon am Schluss kurz auf: die mögliche nächste Corona-Welle, die vielleicht schon im Sommer beginnt. SZPlus »Das letzte Mal hat Lauterbach den Kampf gegen die Liberalen verloren - wenn ihm das wieder passiert, könnte es einsam um ihn werden.« Ja, das hoffe ich gar sehr, dass es um Panik-Karl einsam wird! LauterbachRuecktrittJetzt
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Abkehr von repressiver Drogenpolitik: Thailand sagt Ja zu GrasDer Gebrauch von Cannabis wird liberalisiert, aber öffentliches Kiffen bleibt verboten. Die Regierung erhofft sich eine Ankurbelung der Wirtschaft. Ein Text von SHansenBerlin SHansenBerlin Ach, das Kiffen am Strand war verboten?
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »