Die Reise der Bücher: Lesen für Alle – Ein Bücherschrank in Berlin Neukölln

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer spendet ausgelesene Bücher? Und wer nimmt sie mit? Unser Autor hat einen öffentlichen Bücherschrank in Berlin Neukölln beobachtet. (T+)

J. K. Rowling steht stumm im Berliner Feierabendtrubel neben Heinrich Böll, Isabel Allende und Hermann Hesse. Sie alle warten darauf, abgeholt zu werden. Eine Glastür trennt sie von den vorbeieilenden und -fahrenden Berliner:innen. Nein, natürlich nicht die Autor:innen selbst, sondern leicht zerlesene Exemplare ihrer Werke.

Auf einmal bleibt ein junger Mann vor ihnen stehen. Er trägt Sonnenbrille, schicke Schuhe, ein dunkles Jackett und eine Leinwand unter dem Arm. Er blickt eine Weile konzentriert auf die Buchrücken, öffnet dann die Tür des Bücherschranks und greift nach Stendhal. Er prüft das Buch einen Moment lang, stellt es schließlich zurück und geht weiter – ohne Lesestoff.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Von Lesendem zu Lesendem. Lesende sind keine Schmutzfüße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht - Schüler in Berlin müssen sich weiter auf Corona testenSchüler in Berlin müssen sich weiterhin zweimal in der Woche auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen. Die spinnen, die Preußen ➡️traurig, traurig❗️ Super! Wünsche mir das auch für Hessen... Infektionen kommen nicht ans Licht, wenn die Eltern das nicht wollen. Das ist kein Zustand.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Schüler in Berlin müssen sich weiter auf Corona testenSchüler in Berlin müssen sich weiterhin zweimal in der Woche auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen. Das teilte das Verwaltungsgericht Berlin am Freitag mit. Die Testpflicht, an der Berlin als einziges Bundesland festhält, ist rechtmäßig, wie das Gericht entschied. Es wies mehrere Eilanträge dagegen zurück (Az.: VG 3 L 143/22, u.a.). Gruselig. Eine Quälerei
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Wetter in Berlin: Amtliche Warnung vor SturmDie Temperaturen in der Hauptstadt sinken. Der Start ins Wochenende wird stürmisch und regnerisch.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Claus Peymann arbeitet erstmals seit fünf Jahren wieder in BerlinDer wache Blick, das Gespräch mit großer Geste – es ist, als wäre Claus Peymann nie weg gewesen. Dabei hat er nach Ende seiner Intendanz 2017 am BE fünf Jahre nicht in Berlin inszeniert. Mit der B.Z. sprach Peymann über das Theater, Berlin und die Welt.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Aktuelle News: Nachrichten aus Berlin und der Welt – TagesspiegelHoffentlich fällt das jemanden auch auf...😉 Irgendwie hacken die Russen grad alles oder? 😱🥴 Ruf doch Moskau an. 😀😀😀
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berlin: Ein Plätzchen für den PreußenkönigBaumeister Karl Friedrich Schinkel errichtete 1824/25 im Schlossgarten Charlottenburg für Friedrich Wilhelm III. einen Pavillon. Das Refugium hat viel zu erzählen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »