Die neue Blockchain 'Sandbox' der EU-Kommission - Lob und Kritik an der Initiative der EU

  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Europäische Kommission kündigt die Schaffung einer europäischen 'Regulatory Sandbox' für Blockchain an, um Rechtssicherheit für dezentrale Technologien wie Blockchain zu schaffen. Die Initiative wird von vielen begrüßt, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass DAOs von der Teilnahme ausgeschlossen werden und Europa im Bereich der Blockchain-Innovation nicht mithalten kann.

Die EU-Blockchain Sandbox ist eine Initiative, die von vielen positiv bewertet wird, da sie zeigt, dass die EU offen für Blockchain-Technologie und Krypto-Unternehmen ist. Allerdings hat die Initiative auch Einschränkungen, die von einigen als problematisch angesehen werden. Insbesondere, dass DAOs von der Teilnahme an der Initiative ausgeschlossen sind, weil sie eine Rechtspersönlichkeit innerhalb der EU benötigen, stößt auf Kritik.

Der DeFi-Experte Peter Großkopf hat in diesem Zusammenhang gegenüber BTC-Echo darauf hingewiesen, dass viele Innovationen im Blockchain-Bereich von Innovatoren in der Open-Source-Community entwickelt wurden. Er ist der Meinung, dass die EU Sandbox auch DAOs in ihre Initiative einbeziehen sollte, da es bereits erfolgreiche Protokolle wie AAVE gebe, die in Europa ihren Ursprung hätten.

Einige Befürworter von DAOs argumentieren, dass DAOs eine wichtige Rolle bei der Förderung von Dezentralisierung und Innovation in der Blockchain-Industrie spielen können. Einige haben Bedenken geäußert, dass der Ausschluss von DAOs aus der EU Sandbox dazu führen könnte, dass Europa im Bereich der Blockchain-Innovation hinter anderen Ländern zurückbleibt.

Eine der Hauptvorteile von DAOs ist, dass sie die Möglichkeit bieten, Geschäfte und Projekte auf eine dezentrale Art und Weise zu organisieren. Da DAOs auf der Blockchain-Technologie aufbauen, gibt es keine Notwendigkeit für eine zentrale Autorität, um Transaktionen und Abstimmungen durchzuführen. Dies reduziert die Kosten für die Verwaltung und ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inside Kokstaxis: Die Regeln der Fahrer – und die Tricks der ErmittlerÜber den Messengerdienst Telegram lassen sich in Berlin unkompliziert Drogen bestellen. Der Tagesspiegel konnte einen Fall auswerten, der zeigt, wie sich die Banden organisieren und wie die Ermittler versuchen, sie zu überführen. (T+) Kokstaxi
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Verharmlosender Blick auf die Täter: Wo bleibt die Entrüstung über Männergewalt?Über Chauvi-Sprüche regt die Republik sich auf. Aber dass nahezu alle physischen Übergriffe von Männern ausgehen, wird meist einfach hingenommen. Da läuft doch etwas schief. Ein Essay. Am besten alle wegwerfen. Jaja... Die Gewalt von Frauen wird immer verschwiegen und runtergeredet!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Der Erbonkel“: Wie die Zellen der Kinder die Mutter heilenMütter sind ganz besondere Menschen. Sowieso. Vor allem aber biologisch. Wenn etwa ihr Herz leidet, dann eilen kleine Helfer heran.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageWährend Selenskyj die Pläne für einen EU-Beitritt der Ukraine forciert, erleiden Russlands Truppen bei den Kämpfen in der Ostukraine angeblich extrem hohe Verluste. Die News im Überblick.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Was die GPS-Daten über die Stärken & Schwächen der Favoriten verratenFerrari, Red Bull und Aston Martin haben in Bahrain unterschiedliche Stärken, die wir über eine Runde analysieren - Verkehrte Welt zur Situation 20222
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

UN-Abkommen: ein Gewinn für die Arten der Hohen See und die Menschheit20 Jahre lang haben die UN um ein Abkommen zum Schutz der Hochsee gerungen. Das Ergebnis ist ein Gewinn für die Arten und die Menschen. Kommentar von Tina Baier. SZPlus Wird sicherlich ein ähnlicher Erfolg wie das Artenschutzabkommen und das Klimaschutzabkommen So,so? Ein Gewinn für die Arten u die Menschen also. Gehört da auch dazu, daß kürzlich eine NordStream2 Pipeline in die Luft gejagt wurde,in einem Gebiet,wo 2WK Munition verklappt wurde, die nun d Meer verseucht. Oder LNG Schiffe, die Chlor ins Meer ablassen. Alles greenwashing
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »