Die letzte Fahrt steht bevor: So wird gegen das Ende der RB63 protestiert

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Lieder, volle Züge - und vielleicht klebt sich jemand fest: Bürger zeigen ihren Unmut über die Einstellung des Verkehrs auf der Schorfheidebahn nach Templin. pneumannberlin RM Berlin Zug Brandenburg

Die „Frauen am Zug RB63“ mit Beatrix Spreng aus Ringenwalde, Pfarrerin im Ruhestand, wollen ebenfalls zur vorletzten Fahrt am Bahnhof Joachimsthal sein. „Wir werden mitfahren, unterwegs werden zahlreiche Fahrgäste zusteigen. Im Zug werden wir lautstark unseren Protest äußern und die Wiedereröffnung der Strecke fordern“, teilte Spreng mit. „Wir verstehen nicht, warum die von Bundes- und Landesregierung mehrheitlich beschlossenen Ziele aufgegeben werden.

Obwohl er verlängert wurde und in diese zwölf Monate auch der Verkauf des 9-Euro-Tickets fiel, sei die RB63 über durchschnittlich 130 Fahrgäste pro Tag nicht hinausgekommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

pneumannberlin Das nenne ich mal ein weiteren Erfolg zur Zerstörung Deutschland durch die GruenenInkompetenz ! Propagieren die Verkehrswende , schaffen ein Billig Ticket und vergessen dabei, wer das finanzieren soll! KlausSchwab vom WEF dürfte zufrieden sein! So läuft der GreatReset

pneumannberlin Ist das dir grüne Verkehrswende ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon-Ansiedlung bei Rohr: Bürger fürchten Verkehrs-ChaosBei der Infoveranstaltung zum geplanten Logistikpark Stocka, in dem sich Amazon ansiedeln will, kamen die Bürger zu Wort.... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Grundsteuerreform belastet Bürger und verschont OligarchenMit der Grundsteuerreform belastet die Bundesregierung die Bürger und verschont sanktionierte Oligarchen und die Mafia. Also alles beim alten. Aber wehe wir geben die Steuererklärung zu spät ab. Eine niedrige Flat Tax und die Abschaffung aller anderen Steuern, inklusive Grundsteuer, kann diese Belastung und sozialistische Übergriffigkeit beenden. Scholz eben. Faul in der Sacharbeit aber schöne Fotos mit anderen Mächtigen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Sebastian Rüter: Mehr Züge, mehr Komfort, mehr Fahrten für Brandenburg --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 werden in Berlin und Brandenburg nach jahrelangen Planungs- und Genehmigungs-verfahren zahlreiche Verbesserungen im Nahverkehr sichtbar und spürbar. Der Gru…
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

bürger sollen für pässe nicht mehr so lange warten müssenDie Wartezeiten auf einen Termin sollen im Bürgerservicecenter in der Stresemannstraße verkürzt werden. Wie das geschehen soll, hat dessen Leiterin dem Ausschuss für Inneres erklärt. Egal wo in Bremen nur noch Scheisse in den Ämtern wenn es um Ausweis geht. Warte selber auf 4monate auf Termin schon das 3 mal. Faul und Dumm und das grosse Maul. Zuscheissen diesen Dreck.
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Heute Warntag in Deutschland: Was die Bürger um 11 Uhr erwartetBeim Warntag am Donnerstag soll herausgefunden werden, wo es in Deutschland noch Lücken im Warn-Netz gibt. Alle Infos zum Testalarm gibt es hier. *erwarten könnte ;)
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Tafel soll unterstützt werden: Sozialausschuss stimmt gegen Hilfspaket für Straubinger Bürger - idowaMit den Auswirkungen der Inflation und der damit einhergehenden wachsenden Zahl unterstützungsbedürftiger Bürger hat sich der Straubinger Sozialausschuss am Dienstagnachmittag beschäftigt. Während sich das Gremium für die Unterstützung der Tafel aussprach, lehnte es einen Antrag für ein kommunales Hilfspaket für Straubinger Bürger ab.
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »