Die Grünen machen sich bereit für ungemütliche Zeiten

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Über der Neujahrsklausur der Grünen hängt die Frage, wie die Zukunft der Partei aussieht, sollte die nächste Bundesregierung eine schwarz-grüne werden. Sichtlich entgeistert schauen sie auf ihre Parteifreunde in Österreich.

Uns gehört die Zukunft, so könnte man das Motto der Grünen-Klausur umreißen. Über allem aber hängt die Frage, wie diese Zukunft eigentlich aussieht, sollte die nächste Bundesregierung eine schwarz-grüne werden. Sichtlich entgeistert schauen Deutschlands Grüne derzeit auf ihre Parteifreunde in Österreich. Diese haben im Koalitionsvertrag mit der ÖVP in der Migrationspolitik eine Öffnungsklausel vereinbart.

Klimapolitik gegen Migrationspolitik - einen solchen Tauschhandel schließt Grünenchefin Annalena Baerbock am Dienstag aus."Nein, es ist keine Blaupause für Deutschland", sagt sie. Habeck allerdings weist leise darauf hin, dass man sich in Zeiten wie diesen"Wunschparteien" für Koalitionen nicht mehr aussuchen könne. Die Zeit der"Ausschließerei" sei vorbei, jedenfalls bei den Grünen.

Was nicht laut gesagt wird bei dem Grünen-Treffen Hamburg: Schwarz-grün in Wien ist auch eine Warnung an die deutschen Grünen. Die Verhinderung einer rechtsnationalen Regierung könnte die Partei noch teuer zu stehen kommen - auch wenn Habeck mehrfach betont, in Deutschland sei man"in einer komplett anderen Situation als in Österreich".

Selbstverständlich weisen die Grünen es bei ihrer Neujahrsklausur zurück, dass auch sie aus strategischen Überlegungen eines Tages ihre politische Haltung modifizieren könnten. Man mache keine Klimapolitik, um politische Konkurrenten auszuspielen, sondern"weil es eine verfluchte Erderwärmung gibt", sagte Habeck. Baerbock betont, auch in der Wirtschaftspolitik agiere ihre Partei"strikt" sachorientiert.

Die Grünen wollen energieintensive Industrien wie etwa Aluminiumherstellter beim Klimaschutz stärker unterstützen - insbesonde da, wo der Staat keine Hilfestellung für den Wandel biete. Bisher lohnten sich Investitionen in CO₂-neutrale Prozesse für Unternehmen kaum. Betriebe müssten gezielt unterstützt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Um Gottes Willen ja nicht zusammen mit der CDU , sonst droht (SPD 2.0 ) den Grünen . Wer sich als Partei selbst zerstören möchte, macht Verträge mit der CDU .

Gott bewahre Deutschland vor der Grünen Diktatur, haben die Deutschen denn NIEMALS genug von Diktatoren ? Lernen sie trotz...... und Honeckers DDR nie dazu !? Lieben die Deutschen, Diktaturen und Diktatoren ?

Wenn man diese grüngelackte Linksfunz von Fegebank nur sieht....

Österreich geht einen pragmatischen Weg - die Grünen schauen sicher nicht 'entgeistert' - seit wann regieren die Fundis wieder? Danke. NervtNicht SZ

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteijubiläum: Sind sich die Grünen treu geblieben?Vor vierzig Jahren entstanden die Grünen als basisdemokratische Protestpartei für Umweltschutz, Frauenrechte und Pazifismus. Was ist heute davon übrig? Die GRÜNEN haben die Vorzüge des Kapitalismus kennengelernt. Ehemals grüne Politik ist nur noch Beiwerk und Blendwerk für ihre Anhänger. Mit der Zustimmung zur Agenda 2010 hat man sich von den eigenen Idealen verabschiedet. Soll wohl eine Gründung der CIA gewesen sein, zwecks kulturmarxistischer Zersetzung Deutschlands. Das passt zu ihrer “Politik” heute, die 1:1 die Absichten und Pläne der globalistischen Kabale zur Errichtung der Neuen Weltordnung abbildet. Agenda21 Agenda2030 WhiteGenocide Unbestritten haben die Grünen im Land viel verbessert in Puncto Toleranz und allgemeine Meinungsfreiheit. Jetzt, wo viele ihrer anfänglich als radikal gesehenen Positionen als Konsens gelten, haben sie leider viel Diskussionsbereitschaft verloren.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Exklusive Umfrage zu Geld: So denken die Deutschen über ihr VermögenNullzinsen, Strafzinsen und kein Ende in Sicht, das macht einem Teil der Deutschen Angst. Wie denken die Deutschen über ihr Vermögen? Glauben sie, sie werden reicher? Oder sogar ärmer?Lesen Sie mit BILDplus die Ergebnisse einer exklusiven Insa-Umfrage für BILD. *** BILDplus Inhalt *** Wenn es auf Geld keine Zinsen mehr gibt, dann hat es einen realen Wert von Null! Sie brauchen also keine Angst um Ihr Geld zu haben, denn es ist schon längst weg. Wer sein Geld auf der Bank lässt ist selber Schuld.Sparkonten auflösen und am Zahltag alles bis auf Abbuchungen und Überweisungen abheben.Als den Bankstern und der EZB das Geld entziehen ! Angst? Schon lange nicht mehr.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Jasmin Tawil über die Trennung von Adel, Depressionen und ihr neues Leben auf HawaiiJasmin Tawil (37) hat bei „RTL Exclusiv“ am Sonntagabend ein Tränen-Interview gegeben. Schade um die hübsche... Beziehungen zu solchen Menschen gehen nie gut Dschungelkandidatin 2021!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die neue Ermittlerin im Schweiger-'Tatort' ist die Tochter des RegisseursSie ist die Neue im Schweiger-'Tatort': Zoe Moore ermittelt an der Seite von Fahri Yardim. Sie ist die Tochter von Regisseur Eoin Moore - der auch ... Ah, deshalb ... Tatort
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

SPD: Wie die Bodenwertzuwachssteuer die Wähler verunsichert - WELTMit der Idee einer Bodenwertzuwachssteuer, die er zunächst ohne Präzisierung in den Raum warf, sorgt Walter-Borjans nicht nur für unnötige Verwirrung. Die SPD-Spitze stiftet auch Verunsicherung bei jenen, die sie als Wähler zurückgewinnen müsste. Das Parteiprogramm passt mittlerweile auf ein KFZ Kennzeichen... U-Boot im 90 Grad Tauchgang ... schade. War vor langer Zeit einmal eine wichtige Partei...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »