Die Grünen: 'Chaotischer ging's nimmer'

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor 40 Jahren wurden die Die_Gruenen gegründet. Der Auftakt verlief so chaotisch, dass viele Medien der Partei keine langen Überlebenschancen einräumten. Ein Blick in die Zeitungen von damals Gruene

Die Grünen feiern ihren 40. Geburtstag. Wie war das Medienecho über die Gründung der neuen Partei am 13. Januar 1980? ZEIT ONLINE hat im Archiv gestöbert.

Es war eine Geburt in letzter Minute, am 13. Januar 1980 in der Karlsruher Stadthalle: Um 17:25 Uhr –– erschien auf"dem Bildwerfer" der Satz"Hurra, die Grünen sind da". Die Delegierten fielen sich in die Arme,"brüllten vor Erleichterung" und hasteten dann zum Bahnhof. Vor allem die norddeutschen Parteigründerinnen und -gründer hatten es eilig. Ihr letzter Zug fuhr um 17:56 Uhr.

Tatsächlich war es ein sehr gemischtes Trüppchen, das sich damals aufmachte, die Grünen zu gründen. Zu ihnen gehörten umweltbewegte Konservative ebenso wie abtrünnige Sozialdemokratinnen, Aktivisten aus den in den Jahren zuvor entstanden sozialen Bewegungen und überzeugte Kommunistinnen.

Nach ihrer Gründung galten die Grünen in der deutschen Öffentlichkeit erst mal nicht unbedingt als aufstrebende Partei. Der harte Kern ihrer Wählerschaft wurde auf zwei Prozent geschätzt, maximal sieben Prozent könnten sich vorstellen, die Grünen zu wählen, hieß es in Umfragen, über die die Zeitungen berichteten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die_Gruenen Das Werk Helmut Schmidts - der Anfang vom Ende der spd.

Die_Gruenen Die Afd ist nach 7 Jahren immer noch ein absoluter Chaoshaufen. Für eine faschistische Partei natürlich nichts überraschendes. Die Skandale, Rechtssteitigkeiten und unerbittlich-hinterhältige Machtkämpfe sind präsent wie eh und je.

Die_Gruenen Ist es Zufall, dass die Friedensbewegung mit keinem Wort erwähnt wird? Hat sich ja inzwischen bei den Grünen auch erledigt ...

Die_Gruenen Ich habe die Partei von Anfang an mitbekommen. Als ihm. Sozialdemokrat waren die mir schon immer komplett fern und fand sie damals schon super spießig. Die Grünen sind für mich die Säkularisierung des Protestantismus – nur ohne Vergebung der Sünden und immer währender Schuld.

Die_Gruenen Und ekliger auch nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leserumfrage: Sind sich die Grünen treu geblieben?Vor vierzig Jahren entstanden die Grünen als basisdemokratische Protestpartei für Umweltschutz, Frauenrechte und Pazifismus. Was ist heute davon übrig? Die Grünen sind brandgefährliche Linksextremisten! Da gibt es wenig zu schreiben... es war so, es ist so und es wird nur schlimmer: Gut
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Die Geschichte der Grünen40 Jahre Grüne: Von der Protestbewegung zur Regierungspartei Grüne Bündnis90 Und wieder grüßt das Murmeltier... grünen Promo mit GEZ Geld. Prima Tagesschau! Asoziale Idiotenpartei. Die Grünen haben in den letzten JAHREN kein einziges Sozialthema aufgegriffen und glauben, die Wähler hätten sie wegen ihrer nicht vorhandenen Themen gewählt und nicht etwa aus Alternativlosigkeit. Lückenbüßer sein und auf dicke Hose machen 👍 Grünes Rattenpack. Grüne Khmer. Der widerlichste Haufen mieser Faschisten.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

USA und Russland: Die deutsche Schwäche für die Feinde der Freiheit - WELTKein Land Europas verdankt den USA so viel wie Deutschland. Trotzdem zieht sich eine anti-amerikanische Haltung hier quer durch alle politischen Lager. Sogar China und Russland sind beliebter. „... nennen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr viele Bundesbürger den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping.“ Die Gefragten kennen vielleicht keine anderen... Mir fehlen die Worte. Wie kann jemand ein so lächerlichen Artikel schreiben? Die USA ist ein imperialistische Nation die in Südamerika und im Nahen Osten Regierungen stürzt wie kein zweiter und behandeln gleichzeitig ihre Bürger wie Dreck... Nur keine falsche Bescheidenheit. Auch die fördert mit teilweise hasserfüllten Artikeln von Herrn Wergin und Co. diesen Anti- Amerikanismus
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Laetitia Casta: Die „Rundum-Feministin“, die sich von der #MeToo-Bewegung distanziert - WELTDas Topmodel Laetitia Casta spielt in einer neuen Serie ein geheimnisvolles Wesen, das sich an den Menschen für ihre Umweltsünden rächt. Im Interview spricht sie über Radikalität, Selbstermächtigung und weibliches Verlangen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ungarn: Viktor Orbán entdeckt seine Liebe zu den Grünen - WELTUngarns Regierungschef nennt die türkis-grüne Koalition von Sebastian Kurz „inspirierend“. Auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland hätten die Grünen zu Recht Erfolg. Die Konservativen hingegen hätten große Fehler gemacht. Die Überschrift 'Grüne entdecken ihre Liebe zu Orban' würde wohl zu sehr verunsichern.. Kenne ich Verständlich. Es fibt ja viele Berührungspunkte. Die Grünen, besonders in D, stehen für -Paternalismus -nationale Alleingänge -Verbote -Kriegseinsatz -Nepotismus -Inkompetenz.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Meteorit krachte vor 800.000 Jahren auf die Erde – nun wurde offenbar der Krater entdecktEin Meteorit krachte vor gut 800.000 Jahren auf die Erde. Forscher wissen von diesem Einschlag seit Langem – nur den Krater hatten sie noch nicht ... Bei den vielen amerikanischen Bombentrichtern kein Wunder daß man den erst heute gefunden hat.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »