Die Grünen bremsen, Zeitplan für Ampel-Koalitionsstart wackelt.

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Grünen ziehen die Bremse. Die Koalitionsverhandlungen gingen etwa bei Klimaschutz und Finanzen nicht voran, sagt die Partei und stoppt die Vorlage eines Zeitplans. Nun ist fraglich, ob Anfang Dezember der Kanzler gewählt werden kann.

Unbefriedigend sind aus Sicht der Partei offenbar nicht nur die Ergebnisse zur Finanzierung notwendiger Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz, Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung. Die Grünen hatten hier jährlich zusätzlich 50 Milliarden Euro gefordert. Im Sondierungspapier waren Investitionen zwar grundsätzlich für nötig erklärt und ihre Finanzierung zugesichert worden.

Anders als manche Beobachter erwarteten, sind Spannungen und Sachdispute zuletzt nicht nur zwischen Grünen und FDP zu verzeichnen. Mehrere Vertreter der Grünen zeigten sich auch enttäuscht von der SPD. In der Klimapolitik gehe sie zu halbherzig voran, doch auch bei Mietrecht und bezahlbarem Wohnraum lagenAber auch in der Gesellschaftspolitik, die eigentlich als leichter lösbar galt zwischen den drei Parteien, wird noch gestritten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

1. Die Grünen haben lediglich einen Anteil von etwas mehr als 1/4 an der Regierungsmehrheit. 2. Die SPD kann immer noch GroKo (gibt es geheime Verhandlungen?). 3. Die FDP hat darauf verzichtet, Jamaika zu verfolgen, aber sicher nicht for free. 4. Das Sondierungspapier ist klar.

Die Realität hat die Grünen eingeholt. Vom Fachwissen her habe ich auch schon zwei Posten ausmachen können für Habeck und Baerbrock. Roland geht ins Archiv und Annalena darf an die Rezeption. Da machen sie nix kaputt.

Gut Ding brauch Weile.. Wir Bürger/innen werden es überleben, sogar wenn es bis März 2022 dauert.

Ich verstehe nicht, warum da immer 2 von den Grünen auf der Bühne stehen, darf Habeck nicht allein?

Wenn man den ganzen Tag über Klimaschutz redet nicht weiß, wie ? Was sagt die Wirtschaft dazu. Wie kann man dann Anspruch auf die Finanzen haben.Können die das?

Let‘s go 2017. Die_Gruenen grossekoalition I am here

Am Ende steigt Mimi Lindner aus den Koalitionsverhandlungen aus.....

Hab doch gesagt Merkel hält die Neujahransprache

Wie peinlich für die Grünen

FDP und SPD kapieren nicht, was auf dem Spiel steht. Spoiler: Es sind nicht nur Ministerposten. Ihr stellt die Weichen, ob die Karre weiter mit Volldampf in den Abgrund rauscht oder die Bremsen noch mal grundüberholt werden. Grün braucht jetzt Cochonnes.

Schmeißt die Grünen Bremser raus und macht ne 🇩🇪-Koalition. Immer besser als dieser grüne Bockmist.

Ist doch logisch. Besser jetzt den zwei anderen Parteien die Möglichkeit geben entgegenzukommen, als bei der Abstimmung des KoaVertrages bei der Grünen Basis ne Abfuhr zu holen und wieder neu von vorne verhandeln zu müssen.

Grüne sind das Letzte. Und die sz macht seit Jahren Werbing für diese 🤡Truppe.

Läuft …😇 hatte irgendwie nix anderes erwartet!

Wie schön! Diese Regierung braucht kein Mensch.

Ich hoffe das diese Regierung niemals zustande kommen wird! 🤮

ParmenidesvonE Und die ersten Kommentare werden nach ' die Grünen bremsen' geschrieben.

🤡 Kein Nikolaus Kanzler? 🤡

😲 😂😂😂

🤣🤣🤣Tja, Besser gar nicht regieren, als falsch zu regieren.

Die Grün:innen Mal wieder 🤨 Die_Gruenen sind doch wahrlich unwählbar.

Die FDP sind lappen

Maluigi3 Lasst doch Asyl, bitte mehr um die Umwelt, Tierrechte, Liberakismus und Energiewende verhandeln

Ohje! Noch länger mit Merkel und deren Gefolge! Das Land braucht jetzt unbedingt eine neue Regierung!

war mir klar. Die Grünen wollten im Sommer noch die Kanzlerin stellen (lagen ja fast bei 25%) und erzielten dann knapp 15% und glauben nun die Mehrheit der Deutschen hinter sich zu haben….

Geplänkel. Die wollen den Preis erhöhen. Die Deutschland-Koalition wartet schon.

Brick_Medak Qualität geht vor Tempo. Künstlicher Zeitdruck hilft nicht, wenn bestimmte Beteiligte sich nicht bewegen wollen.

😂😂 Das ganze Geschwätz am Schluss umsonst. Egal, wir werden sowieso ausgebeutet und verarmen. Notfalls durch die EZB oder Shorttrackuschi

HalleVerkehrt Wie dämlich wäre es auch, den kleinsten Partner in der Koalition eine FDP-Regierung installieren zu lassen. Und was ist mit der SPD? Scholz wollte doch eine Klimaregierung aufstellen! Dann lieber alles platzen lassen.

Mit einer Sekte verhandelt man nicht. Grüne

Werden diegruenen doch noch wach? Die Ampel wäre das letzte, was sie vor der 5%-Hürde sehen.

Kenia?

HalleVerkehrt War ja eigentlich abzusehen, Wolfgang Bosbach hat es gleich gesagt, die Schwierigkeiten kommen, wenn es ins Detail geht.

Franke_FDP Interessant. Im Sondierungspapier haben die Grünen schon die komplette Energiepolitik im Sinne ihrer Lobby der Erneuerbaren bestimmen können. Nun dieser Schritt - wohl um Hardlinern in den eigenen Reihen entgegenzukommen. Die EE-Lobby könnte nun aber nervös werden ....

Die Grünen waren vor 4 Jahren schon nicht regierungsfähig und sind es heute noch weniger. Das die FDP das nochmal rausfinden muss, GroKo incoming.

Politik ist die Kunst des Machbaren - fordert also Realismus, auch von den Grünen !

die Grünen scheinen. etwas blauäugig, man merkt dass das Verhandeln in solchen komplizierten Gemengelage nicht ihr Ding ist. Und sie haben Sorge, dass ihnen dass Klima-Thema entgleitet und die Basis Druck machen könnte.

alle 3 sollten die FINANZEN im auge haben!milliardenschuldenberg!inflation!wie fühlte sich scholz in der sonne der macht?ausser spesen nichts gewesen?waren alle brav klimafreundlich unterwegs? allesamt in EINER bundeswehrmaschine?von madame leyen hörte man unartiges.

starke und mutige, aber richtige Entscheidung!

starke Entscheidung! Es ist so wichtig jetzt den Druck aufzubauen und sich nicht mit halben Entscheidungen zufrieden zu geben!

freue mich über die Wendung. Mein Eindruck bisher war, dass Herr Lindner persönlich die Wahlen gewonnen hat. Glücklicherweise drückt jemand auf die Bremse. Investitionen ohne Schulden und keine Steuererhöhungen? Wir brauchen endlich einen Wechsel

Dann macht Fr. Merkel eben weiter; schlimmstenfalls bis 2025 ;-)

„Verbote sind Innovationstreiber“ praktisch angewendet

Die Grünen sind innovationshemmende Bremsklötze. War nicht anders zu erwarten von diesen Populisten.

War eh klar.

Ein Bericht über die Wunschliste der Grünen und wenn die das nicht gleich bekommen wie die dann ihre Partner erpressen. Gesunder Start

Finde ich richtig von den Grünen, Druck aufzubauen: Nur Zugeständnisse zu machen und im Gegenzug Lippenbekenntnisse zu bekommen geht nicht. Zumal es hier nicht bloß um Wahlkampf-Versprechen geht: Klimaschutz sollte aus der Perspektive überparteilicher Vernunft betrachtet werden

So wirklich kann doch niemand überrascht sein. Das hat der Dramaturg alles in Drehbuch geschrieben - soll ja glaubwürdig aussehen, irgendwie mit Kampf oder so ..

Hahaha…..lieber nicht grün regieren, als falsch grün regieren….die nächste Groko mit Anhängsel FDP(…oder SPD?) lässt grüssen 🤷‍♀️🥵

Aber nicht mit einem Benziner

Es wäre gut wenn die vernünftigen Menschen in Deutschland mal die Bremse ziehen würden, und den Grünen eine Arschtritt verpassen würden. Grüner Mist! 🤮🤮🤮

Wird wohl die FDP rumzicken... kennen wir ja schon...'lieber nicht regieren als schlecht regieren..' Maßlose Selbstüberschätzung..

Na dan Kein Nikolaus Kanzler sondern Osterkanzler und in 4 Jahre fragt keine Sau was erfüllt wurde vom Koalitionvertrag wie bislang!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

An Jeff Bezos lässt sich die ganze Absurdität des Kampfes gegen die Klimakrise festmachenMilliardenspenden für den Klimaschutz und Ressourcen-Vergeudung für Freizeit-Flüge ins All: Jeff Bezos steht beispielhaft für die Absurdität des Kampfs gegen die Klimakrise. 01.November Tag der Schneekanonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (u.a.)! 26000 Bezos verkündet den Einsatz von Milliarden für den Klimaschutz. Und dann wird darüber abgeledert, wie er zur Konferenz angereist ist. Oder über die Flüge ins All. Hauptsache, was zu meckern, hm? An ihm sieht man, wie man durch Ausbeutung Reich und Maßlos wird. Kapitalismus in Reinkultur.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Energiewende in Polen: Der Traum von der grünen StadtNoch ist die Kohle Polens Energielieferant Nummer Eins. Während die konservative Regierung im Land erst allmählich einsieht, wie dringend die Energiewende ist, wird sie von einer kleinen Stadt in Zentralpolen schon vorgelebt. Von Martin Adam
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Frankreichs Regierung verbietet Fans von Lazio Rom die EinreiseFrankreichs Regierung verweigert allen Lazio-Fans die Einreise und begründet die Maßnahme auch mit der faschistischen Gesinnung gewisser Anhänger. Unideologische Fans fühlen sich zu Unrecht verunglimpft – die Debatte geht bis ins italienische Parlament. Irgendwann müssen sich die Vereine und Anhänger ihren Problemen stellen. Marv2punkt0 Rom war das schlimmste Auswärtsspiel welches ich besucht habe.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »