Die Filmstarts-Kritik zu Das kostbarste aller Güter

  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 80%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein Animationsfilm über den Holocaust? Und das auch noch von Michel Hazanavicius, dem vornehmlich für Komödien bekannten Regisseur der Stummfilm-Hommage „The Artist“, der James-Bond-Parodie „OSS 1

“? Kann das wirklich gutgehen? Erstaunlicherweise ja! Auch wenn Hazanavicius bisweilen etwas zu sehr auf die Tränendrüse drückt, gelingt ihm mit „“ ein tief berührender, trotz seines märchenhaften Tons oft auch verstörender Animationsfilm über Nächstenliebe, Vorurteile und die Grauen des Holocaust.

Während des Zweiten Weltkriegs, irgendwo in den polnischen Wäldern, nicht allzu weit von Auschwitz entfernt. Ein armer Holzfäller und seine Frau leben ein karges Leben ohne viel Freude, denn ihr Kind ist schon vor langer Zeit gestorben.

Das hört sich zwar sehr kitschig an, wirkt durch die strenge Animation, die viel mit verwaschenen Grautönen arbeitet und Farben nur sehr sporadisch einsetzt, aber deutlich ernsthafter. Nur beim Einsatz der Kompositionen von“, geht es immer wieder mit Hazanavicius durch.

Hauptfiguren sterben, Lebenswege trennen sich, den Folgen des Holocaust lässt sich nur schwer entkommen, selbst wenn man sich eigentlich nur heraushalten will, so wie der arme Holzfäller und die arme Holzfällerin. Ein erstaunlich ernsthafter Film ist Hazanavicius gelungen, zwar kein künstlerisch ambitionierter Holocaust-Film wie zuletzt etwa „Fazit: Man hätte es Michel Hazanavicius nicht unbedingt zugetraut.

Wir haben „Das kostbarste aller Güter“ beim Cannes Filmfestival 2024 gesehen, wo er als Teil des offiziellen Wettbewerbs gezeigt wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Das kostbarste aller GüterEin Animationsfilm über den Holocaust? Und das auch noch von Michel Hazanavicius, dem vornehmlich für Komödien bekannten Regisseur der Stummfilm-Hommage „The Artist“, der James-Bond-Parodie „OSS 1
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Gleichung ihres LebensWas passiert eigentlich mit einem Menschen, der voller Zuversicht und mit der Gewissheit, genau das Richtige zu tun, von Erfolg zu Erfolg getragen wird, bis …ja: bis irgendwann der Punkt erreicht
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu EurekaDrei Zeiten, drei Bildformate, drei Protagonist*innen, aber eine Geschichte. So in etwa stellt es sich in Lisandro Alonsos „Eureka“ dar, der mit seiner Cannes-Premiere 2023 dem in den letzten Jahr
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Boy Kills WorldAus einer Schneeflocke wurde eine Lawine: Zwar wurde „Schneeflöckchen“ abseits des Filmfestival-Zirkels wenig beachtet, allerdings hatte der Mix aus Dystopie, Thriller und Meta-Komödie bemerkenswe
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu The End We Start FromNach ihrem vielfach preisgekrönten Durchbruch mit dem Serien-Hit „Killing Eve“ war eigentlich zu erwarten, dass Jodie Comer nun auch in großen Blockbuster-Rollen zu sehen sein würde. Angebote dafü
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »