Die Fed muss aufpassen, dass die USA nicht mit einem Pleitegeier verwechselt wird

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen erstmal nicht erhöht, bleibt verbal aber bei harten Tönen - wie passt das zusammen? Ganz einfach: Die Zinshüter dürfen nicht riskieren, dass eines der „kreditdrogenabhängigsten“ Länder der Welt mit einem Pleitegeier verwechselt wird.

Gemäß letzter Sitzung rechnet die US-Notenbank mit mehr Wachstum bei solider Beschäftigung. Um den Inflationsdruck kleinzuhalten, tönt sie ziemlich zinsrestriktiv.

Und was ist mit den sehr happigen Lohnforderungen der amerikanischen Auto-Gewerkschaften? Könnten sich diese zu einer landesweit massiven Lohn-Preis-Spirale entwickeln, den rückläufigen Inflationstrend wieder umkehren und die Fed zu klaren Zinsrestriktionen zwingen? Überhaupt muss man sich vor Augen führen, dass Amerika aktuell mit über 33 Billionen US-Dollar in der Kreide steht und seine Staatsverschuldung rund 123 Prozent seiner Wirtschaftsleistung entspricht. Aktuell liegt das Haushaltsdefizit bei circa sieben Prozent. Schuldenbesserung ist also nicht in Sicht, im Gegenteil. Amerika zahlt mittlerweile über 700 Milliarden US-Dollar Zinsen pro Jahr. Die Fed muss aufpassen, dass Uncle Sam nicht mit einem Pleitegeier verwechselt wird.

Auf der anderen Seite hofft sie, mit der Kraft dieser Worte auf tatsächlich restriktive Zinspolitik verzichten zu können. Ohnehin hat der Leitzins mittlerweile ein Niveau erreicht, dass die Fed mit einer variablen Zinspause die Dinge einfach einmal laufen lassen kann. Übrigens, ihre Konjunktur-, Inflations- und Zinsvisionen waren in der Vergangenheit oft genug wenig treffend und wurden gerne angepasst. In Stein gemeißelt ist nichts.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed: Warum die Zinsen stabil bleiben – Die PCE-Inflation gibt klare SignaleMarktübersicht von The Tokenist (Timothy Fries) über: S&P 500, Dow Jones, US Dollar Index Futures, NASDAQ Composite. Lesen Sie The Tokenist (Timothy Fries)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

(S+) Sanktionen: Wie die USA die Weltwirtschaft zu ihrer Waffe machenDie Weltwirtschaft ist abhängig von amerikanischen Konzernen und ihren Netzwerken. Forscher Abraham Newman erklärt, wie die US-Regierung daraus eine geopolitische Waffe macht.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Die besten Tipps für die Berliner Herbstferien: Hütten bauen, Sprachen lernen oder ab auf die BühneIn den Herbstferien haben Berliner Kinder eine besonders große Auswahl. Hunderte Vereine und Museen, in der Großstadt und im Umland, laden zu Workshops und Naturerkundungen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Juliane Stückrad mit „Die Unmutigen, die Mutigen“ über die ostdeutsche ProvinzJuliane Stückrad hat ein Buch über den Osten geschrieben, das anders ist als andere. Weil es dahin geht, wo das Klischee zerbricht.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

- EU-Außenbeauftragter Borrell erwartet, dass die USA ungeachtet des Haushaltsstreits der Regierung in Kiew weiter helfenDer EU-Außenbeauftragte Borrell setzt darauf, dass die USA die Ukraine ungeachtet des Haushaltsstreits weiter unterstützen.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Warum die USA vor einem Shutdown stehenWeil sich die Republikaner nicht einigen, droht den USA der Shutdown. Doch was bedeutet das eigentlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »