„Die CDU ist wieder da“: Merz sieht Union sofort regierungsfähig – und sagt AfD den Kampf an

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der CDU-Chef gibt sich in seiner Grundsatzrede zu Beginn des Parteitags betont selbstbewusst. Am Montagnachmittag will Merz erstmals wiedergewählt werden.

sieht die Union nach dem Desaster bei der Bundestagswahl 2021 und dem Sturz in die Opposition als erneuerte Kraft gut aufgestellt., sagte Merz, der auch Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag ist, am Montag zurMerz ergänzte: „Von diesem Parteitag soll ein kraftvolles Signal der Zuversicht ausgehen.“ Die Christdemokraten wollten den dreitägigen Konvent nutzen, um zu zeigen: „Die CDU hat eine Idee von der Zukunft. Die CDU hat einen Plan für die großen Aufgaben.

„Maximal vier Jahre Ampel sind genug. Jeder Tag früher, den dieses Schauspiel ein Ende findet, ist ein guter Tag für unser Land.“. Das derzeitige Programm stammt noch aus dem Jahr 2007, der Zeit der 16-jährigen Ära Merkels. Hinter dem Begriff der Leitkultur versammle sich alles, „was über Gesetzestexte und über den reinen Wortlaut des Grundgesetzes hinausgeht: Das sind unsere Wertevorstellungen im Alltag, das sind auch unsere Traditionen und unsere Gepflogenheiten des Miteinanders“, betonte Merz. Die Gesellschaft müsse sich wieder auf das besinnen, „was uns vereint, was uns gemeinsam ist“.

– „und daran waren wir nicht ganz unbeteiligt“. Er betonte: „Wir können dabei nicht einmal so eben 100 Milliarden Euro mehr Schulden machen, das ganze ‚Sondervermögen für die Bundeswehr‘ nennen und dann in den gewohnten Gang der Dinge vor dem Krieg in der Ukraine zurückkehren. Es muss weitaus mehr geschehen als das.“ Konkrete Vorschläge hierfür machte der CDU-Chef allerdings nicht.Merz forderte außerdem eine Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik.

. „Das ist kein Angriff auf den Sozialstaat, das ist kein Sozialabbau.“ Die Vorschläge der CDU für ein neues System einer Grundsicherung seien „überhaupt erst die Voraussetzung dafür, dass unser Sozialstaat wieder funktionieren kann“. Merz hob ausdrücklich den Beitrag der Landwirtschaft für die Volkswirtschaft hervor und sprach sich für Entlastungen aus.Merz verlangte ein entschiedenes Eintreten gegen Hass, Gewalt und Extremismus in der Gesellschaft.

Dass wie zuletzt in einigen Städten zur Errichtung eines Kalifatstaates aufgerufen wird, sei ebenfalls vollkommen inakzeptabel. Die Bundesregierung sei aufgefordert, gegen verantwortliche Organisationen und Personen konsequent vorzugehen.Merz rief zudem zum parteiübergreifenden Kampf gegen die AfD auf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Friedrich Merz und die CDU: Die schleichende Unzufriedenheit in der UnionAlles bestens bei der Union? Nicht ganz. Schleichend wächst die Unzufriedenheit in der CDU. Auf dem anstehenden Parteitag Anfang Mai wird der Vorsitzende Friedrich Merz daher noch mehr gefordert sein als ohnehin schon.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

„Die CDU ist wieder da“: Merz eröffnet Parteitag – und sieht Union als erneuerte KraftDer CDU-Chef will den Parteitag nutzen, um ein „kraftvolles Signal der Zuversicht“ zu senden. Vor allem will Merz aber persönlich am Montagnachmittag wiedergewählt werden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Die CDU ist wieder da“: Merz eröffnet Parteitag – und sieht Union sofort regierungsfähigDer CDU-Chef will den Parteitag nutzen, um ein „kraftvolles Signal der Zuversicht“ zu senden. Vor allem will Merz aber persönlich am Montagnachmittag wiedergewählt werden.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Merz gegen die Ministerpräsidenten: Die CDU hadert mit der SchuldenbremseDie Mehrheit der CDU-Ministerpräsidenten wünscht sich eine Reform der Schuldenbremse. Die Parteispitze hat die strikte Sparregel ins Grundsatzprogramm geschrieben. Wer setzt sich durch?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

CDU-Parteitag: Die Merkel-Frage treibt die Union immer noch umZum Parteitag in der nächsten Woche kommt Angela Merkel nicht. Die einen in der CDU finden das gut. Die anderen wiederum ärgert es, dass die Altkanzlerin sich so rar macht, wenn es um ihre Partei geht. Die Merkel-Frage bewegt die Union weiterhin.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

CDU-Parteitag: Merz und der Union droht ein handfester Europa-Streit​Erst die Wiederwahl von Friedrich Merz, dann die Verabschiedung des neuen Grundsatzprogramms: Auf dem CDU-Parteitag will die Union wichtige Weichen stellen. Doch nun könnte ein Streit über die europapolitische Ausrichtung der CDU den Konvent überlagern.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »