'Die besten Effekte seit Avatar 2': Neuer Sci-Fi-Film überwältigt in ersten Reaktionen

  • 📰 moviepilot
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In wenigen Tagen wird eine der ikonischsten Science-Fiction-Reihen fortgesetzt. Was wir uns davon erwarten dürfen? Das verraten die ersten Reaktionen zu Planet der Affen: New Kingdom.

In wenigen Tagen wird eine der ikonischsten Science-Fiction-Reihen fortgesetzt. Was wir uns davon erwarten dürfen? Das verraten die ersten Reaktionen zu Planet der Affen: New Kingdom.

Sieben Jahre nach dem Ende der Caesar-Trilogie kehrt die Planet der Affen-Reihe auf die große Leinwand zurück. Seit Ende der 1960er Jahre begleitet uns das Franchise im Kino.Doch wie gut ist der neue Planet der Affen-Film geworden? Vor wenigen Stunden feierte der Science-Fiction-Blockbuster seine Premiere in Los Angeles, sodass nun mehr und mehr Stimmen im Internet eintrudeln.

Das Stimmungsbild fällt auf den ersten Blick überaus positiv aus. Obwohl die vorherigen Filme die Messlatte sehr hoch gesetzt haben, scheint Planet der Affen: New Kingdom, den Zustand des Planeten viele Generationen nach dem letzten Film zu etablieren, zu erforschen, wie sich die christusähnliche Legende von Caesar sowohl zum Guten als auch zum Bösen verbreitet hat, und uns neue Charaktere vorzustellen, die uns ans Herz wachsen.

Wie zu erwarten gab es keinen besseren Regisseur als Wes Ball, um zu übernehmen. Natürlich hatten die Zauberer von Wētā einen großen Anteil daran, aber es besteht kein Zweifel, dass Balls persönlichesGermain Lussier, der bei Gizmodo und io9 über Filme, Serien und Popkultur schreibt, schließt sich den positiven Reaktionen an, hat aber auch einPlanet der Affen: New Kingdom macht der Affen-Saga alle Ehre.

Planet der Affen: New Kingdom ist eine schöne Coming-of-Age-Geschichte, die sich um die Idee eines Vermächtnisses dreht und was damit passiert, wenn es in der Zeit verloren geht oder von den Bösen untergraben wird. , was Andy Serkis mit seiner Trilogie geschafft hat, aber Wes Balls Ansatz beweist, dass die Franchise noch viele Geschichten zu erzählen hat. Kevin Durands Leistung als Proximus Caesar macht diesen Film zu einem echten Highlight.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 99. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reaktionen auf US-Militärhilfe: »Großartiger Tag für die freie Welt, großartiger Tag für die Ukraine«Als einen »Wendepunkt« bezeichnen Unionspolitiker die Gelder, Nato-Generalsekretär Stoltenberg sieht Europa und Nordamerika dadurch sicherer. Moskau nennt die US-Mittel »zerstörerisch« und droht mit weiteren Verlusten.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

„Avatar 2“-Star verspricht: „Avatar 3“ wird nicht denselben Fehler machen wie der Vorgänger„Avatar 2“ hat eine Figur ein wenig aus der Schusslinie genommen, sodass sie in weniger Action-Szenen zu sehen war. In „Avatar 3“ soll..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Nach „Avatar 2“-Fehler: Star versichert Fans „eine stärker actionorientierte Rolle“ für „Avatar 3“„Avatar 2“ hat eine Figur ein wenig aus der Schusslinie genommen, sodass sie in weniger Action-Szenen zu sehen war. In „Avatar 3“ soll..
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Ostsee-Delfin wohl wieder aufgetaucht – doch die Reaktionen sind gespaltenDer Delfin «Delle» sorgt in Travemünde weiter für Aufsehen. Überall am Ufer stehen die Menschen und hoffen, ihn zu sehen. Meistens ist vor allem eines gefragt - Geduld.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Kritik am ÖRR: Ein „Manifest“ und die Reaktionen daraufMit einem „Manifest für einen neuen ÖRR“ fordern die etwa 130 Unterzeichner mehr Meinungsvielfalt von ARD, ZDF und Deutschlandradio.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Reaktionen auf die Schweizer BankenregulierungSchweizer Bankenregulierung: Reaktionen dominieren positiv, Kritik an mangelndem Fokus. Eigenkapitalanforderungen steigen bis 2030. UBS bereits vorbereitet.
Herkunft: boersenzeitung - 🏆 76. / 59 Weiterlesen »