Die Bahn ist mitverantwortlich für die Wohnmisere

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Deutsche Bahn will Wohnungen in den Großstädten bauen, um diese für ihre Mitarbeiter erschwinglich zu machen. Damit versucht sie aber nur Fehler auszugleichen, die sie früher gemacht hat, meint benediktmue

zum Wohle der Gesellschaft einsetzt. Im Gegenteil: Der Konzern, der noch immer komplett dem Bund gehört, trägt eine Mitverantwortung für so manches, was auf dem Wohnungsmarkt schiefläuft. Die"Offensive" birgt deshalb eine bittere Ironie.Denn bis 2001 besaß die Bahn selbst noch mehrere Zehntausend Wohnungen für ihre Beschäftigten. Sie stand damit in guter Tradition: Industriekonzerne wie Krupp oder Siemens hatten seit Mitte des 19.

Zwar sicherte sich die Bahn - wie andere Konzerne - Belegungsrechte in einigen der Mietshäuser, die sie verkaufte. Doch wer Immobilien verkauft, der gibt den Hebel für eine soziale Stadtentwicklung aus der Hand: Er entscheidet nicht mehr, wie Häuser in Schuss gehalten und modernisiert werden, ob Siedlungen aufgestockt oder verdichtet werden. Wer nur Belegungsrechte kauft, der schafft selbst keine Wohnungen, die den Markt entlasten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

benediktmue Man kann machen was man will irgendjemand hat immer was dagegen....

benediktmue Eisenbahnerwohnungen gab es doch schon mal...

benediktmue Aber immerhin erkennen sie die Fehler und korrigieren diese. Bei Hartz 4 und spdde wirds noch bisschen dauern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn will Wohnraum für Mitarbeiter schaffenVor allem in den Großstädten können sich viele Beschäftigte die Mieten nicht leisten. Deshalb will der Konzern Wohnungen bauen - und dafür Grundstücke in Bauland umwandeln. Und dann kommt das Finanzamt mit Geldwerten Vorteil? Wohnungen bauen statt vernünftige Löhne zu zahlen? Interessantes Geschäftsmodell. Meine Freiheit heißt, dass ich Geschäfte machen kann und Deine Freiheit heißt, Du kriegst bei mir nen Posten. Und weil Du meine Waren kaufen muss, stell ich Dich bei mir an, dadurch verursacht Deine Freiheit keine Kosten.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Bahn will Mitarbeiter mit Wohnungen lockenDie Deutsche Bahn sucht händeringend neue Mitarbeiter. Dabei machen dem Konzern auch steigende Mieten zu schaffen. Die geplante Lösung: Mitarbeitern nicht nur einen Job, sondern auch Wohnungen anbieten. Nein Danke! Kein Bedarf! 😜 👎 Bekommt der Mitarbeiter ein Schlafabteil? Damit wäre doch das Facharbeiter-Problem gelöst....oder doch nicht?!
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Die Kritik ist kindisch – die Bayern werden eine Bombentruppe habenAuf der Pressekonferenz des FC Bayern München hat Karl-Heinz Rummenigge klar gemacht: Wegen der Transfers besteht kein Grund zur Panik. Und er hat ... Bin gespannt obs zündet ?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Fettleibigkeit: Die Menschen werden immer dicker – auch die schlanken - WELTVor 40 Jahren gab es auch schon Menschen mit Übergewicht, doch im Verhältnis zu heute wogen sie weniger: Forscher haben sich deshalb die Ess- und Bewegungsgewohnheiten der 1960er-Jahre angeschaut, um von damals zu lernen. Das gilt nicht für Afrikaner und andere Länder... oder?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wie die Gewinnwarnung von BASF die gesamte Branche belastetDer Chemiekonzern kündigt bis zu einem Drittel weniger Gewinn für 2019 an. Jetzt wächst die Angst vor einem Konjunktureinbruch. Dann schlage ich vor: Sofort alle Kohlekraftwerke abschalten und alle Großkonzerne verstaatlichen. Toll hinbekommen von Grün-GroKo: Verbrennungsmotor, Energieversorgung und auch die chemische Industrie muss ja unbedingt abgeschafft werden. Einzig die Windkraft muss gestärkt werden. Da haben Grüninnen ihr ganzes Hab und Gut angelegt. Is ja nicht so als hätte es vorher keine Warnungen gegeben Monsanto zu kaufen. Aber die Klugscheißer aus dem Vorstand wussten es ja besser. Wird schon alles nicht so schlimm mit den Klagen in den USA, haben sie gesagt. Jaja... alles nicht so schlimm.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »