DGB-Chefin fordert garantiertes Rentenniveau von 48 Prozent 'für immer'

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach der Vorlage des Rentenkonzepts der Bundesregierung hält die Debatte um die künftige Ruhestandssicherung an. Die Vorsitzende des Deutschen

Nach der Vorlage des Rentenkonzepts der Bundesregierung hält die Debatte um die künftige Ruhestandssicherung an. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes , Yasmin Fahimi, kritisierte die Zusage, das Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 stabil halten zu wollen, als unzureichend."Immerhin ist es das richtige Signal. Aber eigentlich bedürfte es einer dauerhaften Zusage, sagte Fahimi der"Bild am Sonntag".-Chefin hinzu.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfinanzminister Christian Lindner hatten am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur Rente vorgestellt. Demnach soll dasbis 2040 gesetzlich auf dem Stand von 48 Prozent stabilisiert werden. Um den Beitragsanstieg auf mittlere Sicht zu dämpfen, soll ab diesem Jahr mit dem Aufbau eines sogenannten Generationenkapitals begonnen werden. Dafür will der Bund Kredite aufnehmen, das Geld wird unter anderem in Aktien angelegt.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände begrüßte die Überlegungen, forderte aber weitergehende Schritte. "Zuallererst muss die Bundesregierung Anreize für eine Frühverrentung, also die abschlagsfreie 'Rente mit 63', abschaffen", sagte BDA-Präsident Rainer Dulger der "Welt am Sonntag". Nur ein hoher Beschäftigungsstand werde den Wohlstand erhalten.

DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel kritisierte Überlegungen zu finanziellen Anreizen in Form einer Entlastung älterer Arbeitnehmer bei Steuern oder Sozialabgaben. "Damit entzieht man nur der Sozialversicherung und den öffentlichen Haushalten Geld", sagte die Gewerkschafterin der "Welt am Sonntag".Holocaust-Gedenktag

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau «für immer» garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau „für immer“ garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Soziales: DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hält die Zusage, das Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 stabil zu halten,
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau „für immer“ garantierenYasmin Fahimi fordert, dass auch Beamte, Selbstständige und Politiker in die Rentenversicherung einzahlen müssen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »