Devisen: Euro wenig bewegt vor US-Zinsentscheid

  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed nur wenig von der Stelle bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung am Dienstag 1,0679 US-Dollar.

Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0713 Dollar festgesetzt; der Dollar hatte damit 0,9334 Euro gekostet.

Laut revidierten Zahlen hat sich die Teuerung in der Eurozone im August überraschend etwas abgeschwächt. Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel ging wie in einer ersten Schätzung berechnet zurück. Das EZB-Inflationsziel von mittelfristig zwei Prozent wird aber nach wie vor klar überschritten. Am Donnerstag hatte die EZB den Leitzins erneut angehoben.

Nun richtet sich der Fokus auf den Fed-Zinsentscheid. Die meisten Experten erwarten von den US-Währungshütern am Mittwoch keine weitere Erhöhung. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich vor allem auf den geldpolitischen Ausblick. Die beiden wichtigsten Fragen sind, ob die Entscheidungsträger eine weitere Zinserhöhung bis zum Jahresende avisieren und ob beziehungsweise wie viel Lockerung sie für 2024 vorsehen.

Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Devisen: Euro zum Start in die Fed-Woche leicht erholt - EUR/CHF wenig verändertDer Euro hatte Ende vergangener Woche nach der Zinsentscheidung der EZB und den Aussagen deren Präsidentin Christine Lagarde deutlich an Wert verloren.Frankfurt - Der Euro hat sich zum Start in die Woche
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Euro erholt sich zum Start in die Fed-Woche etwas Von dpa-AFXDevisen: Euro erholt sich zum Start in die Fed-Woche etwas
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Devisen: Euro erholt sich zum Start in die Fed-Woche etwasFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich zum Start in die Woche mit der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch etwas von den Verlusten der vergangenen Handelstage erholt.
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Euro bewegt sich zum Wochenstart kaumFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich zum Start in eine Woche mit zahlreichen Zinsentscheidungen kaum von der Stelle bewegt. In einem ruhigen Umfeld kostete die Gemeinschaftswährung am Montagmittag
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum - Schwedische Krone auf RekordtiefFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich zum Start in eine Woche mit zahlreichen Zinsentscheidungen kaum von der Stelle bewegt. In einem ruhigen Umfeld kostete die Gemeinschaftswährung am späten Montagnachmittag
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Devisen: Euro weiter stabilisiert nach Tiefs seit MärzNEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat seine Stabilisierung nach den tiefsten Ständen seit März am Montag fortgesetzt. Zum Start in eine Woche mit zahlreichen Zinsentscheidungen hielten sich die Kursbewegungen
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »