Deutschland wächst und altert - aber unterschiedlich

  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Einwohnerzahl Deutschlands wird sich einer Prognose zufolge bis 2045 auf 85,5 Millionen Menschen erhöhen. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) rechnet mit einem Zuwachs von rund 800 000 Menschen im Vergleich zum Jahr 2023. Als Erklärung nannte das Institut die erwartete Zuwanderung aus dem Ausland.

Die Autoren des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung haben sich scheinbar einen Spaß erlaubt. In den Grafiken zu ihrer neuen Prognose zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland haben sie Regionen, in denen die Bevölkerung abnimmt, mit blauer Farbe angemalt. Jene Städte und Kreise, in denen die Menschen bis 2045 nicht weniger, sondern mehr werden, leuchten hell- bis dunkelrot. Die tiefroten verzeichnen gar die größten Zuwächse.

Der Osten schrumpft außer in Brandenburg, das von Berlin profitiert. Wie Inseln ragen Städte wie Halle, Magdeburg, Jena, Dresden aus dem blauen Meer hervor. In etlichen Kreisen ist mit Rückgängen von um die 30 Prozent zu rechnen. Selbst wenn Deutschland als Ganzes also wächst, ist die Spreizung zwischen den Regionen gewaltig. Das hat gravierende Folgen.

Wieso wächst die Bevölkerung Deutschlands dann? Verantwortlich dafür ist die Zuwanderung. „Das Plus wird rein durch Aus- und Zuwanderung getragen werden“, sagt Peter Jakubowski vom BSSR. Dabei braucht es Binnenzuwanderung aus anderen Teilen des Landes ebenso wie Einwanderung aus dem Ausland. Dabei kalkulieren die Autoren mit einem jährlichen Plus von 300 000 Personen. Einmaleffekte als Resultat von Fluchtbewegungen wurden für die Zukunft nicht erwogen.

So oder so muss sich das Land auf viel mehr ältere Menschen einstellen. „Wir müssen uns mit massiver Alterung der Bevölkerung befassen. Das wird alle Regionen beschäftigen“, sagt Jakubowski. Die Zahl der Menschen im Rentenalter erhöht sich dem BBSR zufolge bis 2045 bundesweit um 2,2 Millionen, ein Plus von 13,6 Prozent gegenüber 2023. Die der im erwerbsfähigen Alter sinkt um zwei Prozentpunkte. Von der Alterung ist Bayern besonders stark „betroffen“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland in Top 10: In DIESEM Land leben die nettesten MenschenWer auf Reisen geht, legt nicht nur Wert auf eine schöne Umgebung und gutes Essen, sondern natürlich auch auf freundliche Einwohner.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Aus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in DeutschlandIn Deutschland haben bis Ende Mai 2024 rund 113.000 Anträge auf Asyl gestellt. Aus diesen Ländern kommen aktuell die meisten Geflüchteten.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“: Die Geschichte des GrundgesetzesDie Geschichte des Grundgesetzes bildet die Basis für das Leben in Freiheit und Sicherheit, wie wir es in Deutschland kennen. Vor 1949 war dies alles andere als selbstverständlich.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Sylt-Video: RTL identifiziert Skandal-Clique - Das sind die Menschen, die Nazi-Parolen gröltenAuf Sylt hat eine Gruppe von Männern und Frauen vor einem Lokal ausländerfeindliche Parolen gesungen.Wer Nazi-Parolen wie 'Deutschland den Deutschen - Ausländer raus' grölt, ist eine Schande für Deutschland.', sagt Innenministerin Nancy Faeser. Hier die ganze Geschichte.
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

Studie: In dieser deutschen Stadt leben die nettesten Menschen – und hier die grantigstenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Herkunft: brigitteonline - 🏆 23. / 68 Weiterlesen »

Das Merz-Problem: Die Menschen merken, dass die Ampel nicht an allem Schuld istViele Menschen im Land ärgern sich über das Heizungsgesetz, das Bürgergeld oder die großzügige Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen und haben die Ampel-Parteien bei der Europawahl dafür abgestraft. CDU/CSU profitieren aber nur begrenzt. Der Grund: Die Wähler haben eines nicht vergessen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »