Deutschland bei der Hockey-WM: Eine Mentalität wie kein anderes Team

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Beim Halbfinalsieg gegen Australien dreht das deutsche Hockey-Nationalteam zum zweiten Mal hintereinander kurz vor Schluss ein Spiel. Im Finale ist das erste WM-Gold seit 17 Jahren möglich.

Das Ziel, ausgerufen von Trainer André Henning und von allen anderen auch, ist immer noch der erste WM-Titel seit 2006. Wellen sagte:"Dass wir es in der regulären Spielzeit gedreht haben, ist verrückt, das Team ist verrückt. Wir sind hier noch nicht fertig." Und wenn es denn klappen sollte, dann wegen einer Mentalität, die wohl keine andere Mannschaft in diesem Turnier derart zelebriert hat wie die Deutschen: die Kunst der späten Rückkehr.

Der 30 Jahre alte Argentinier ist vor einigen Jahre nach Deutschland gezogen, die hiesige Freundin und der Ärger im Heimat-Team begünstigten die Entscheidung. Peillat wollte weiter hochklassig spielen, seit seiner Einbürgerung ist das nun der Fall, von seinen Fähigkeiten als Strafeckenschütze raunte man seitdem. Und jetzt, im Halbfinale gegen Australien, wurden diese auch sichtbar.

Die erste Hälfte des Spiels blieb Peillat eher passiv, in der 43. Minute begann dann sein Auftritt am Strafecken-Punkt; es wirkte, als schlenze er sich warm. Vier Versuche brauchte er, schlug den Ball flach, mal rechts mal links, immer wieder war ein Bein dazwischen, was den nächsten Versuch einbrachte. Mit dem fünften Anlauf kam er durch, 1:2, der Bann war gebrochen. Das Spiel ging weiter, und es wirkte, als würde Peillat immer souveräner.

Die Dramaturgie schien sich an keine Regie-Regel mehr zu halten. Wieder gerieten die Deutschen in Rückstand, doch das kümmerte niemanden, das 2:3 per Strafecke im Schlussviertel von Blake Govers schockte sie nicht. Wie schon im Viertelfinale blieb das Team kurz vor dem Ende fokussiert. Weiter behielt es mehr Spielanteile, kam zu einer weiteren Strafecke, ein Job für Peillat, der die Kugel nun flach in die rechte Ecke schickte, zum 3:3.

Kurz schienen sich die Teams wie müde Boxer nur noch abzutasten und aufs Shootout zu setzen, da machten sich die Deutschen zu einem letzten Angriff auf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hockey-WM: Deutschland träumt vom Finale - Halbfinale im Live-Ticker bei sportschau.deRein optisch fällt sie bei Deutschlands Hockeynationalmannschaft besonders auf. Die Stirnband-Gang - vier Nationalspieler, die mit Frotteeband im Haar auflaufen. Hockey HockeyWM Nationalmannschaft
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Hockey-WM: Krimi gegen Australien – Deutschland mit Drama ins WM-Finale!Hockey-Krimi gegen Australien - Deutschland mit Drama ins WM-Finale! BILDSport
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Hockey: Deutschland zieht erstmals seit 13 Jahren ins WM-Finale einDie deutsche Hockey-Nationalmannschaft schlägt den Weltranglistenersten Australien durch ein Tor in der letzten Minute. Damit hat das DHB-Team weiter die Chance auf den ersten WM-Titel seit 2006.
Herkunft: SZ_Sport - 🏆 108. / 51 Weiterlesen »

Steam: 2.000-Euro-teures Spiel ist 'das schlechteste Spiel der Welt'Bei Steam verlangt ein Entwickler für sein Spiel namens 'The Hidden and Unknown' stolze 1.949 Euro, aber der Titel entpuppt sich als ziemlicher Müll. 😯
Herkunft: PCGH_Redaktion - 🏆 35. / 63 Weiterlesen »

Handball-WM 2023: Skandal erschüttert Frankreich vor Deutschland-Spiel - Liga-Chef Martini angeklagtVor dem Kracher gegen Deutschland im Viertelfinale der Handball-WM gibt es höchst belastende Berichte über den französischen Ligapräsidenten Bruno Martini. Der ist auch den deutschen Fans nicht ganz unbekannt.
Herkunft: SPORT1 - 🏆 109. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Hockey-Herren stehen im WM-Finale
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »