Deutsche Wohnen: „Zu wenig mit Mietern gesprochen“ - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mieten und Modernisierung: Deutsche Wohnen räumt Fehler im Umgang mit Mietern ein

Anzeige Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen SE hat Fehler im Umgang mit seinen Mietern eingeräumt: „Wir haben teilweise zu wenig mit den Mietern und mit der Öffentlichkeit gesprochen und zu wenig über die positiven Aspekte unserer Arbeit berichtet“, sagte der Vorstandschef der Deutsche Wohnen, Michael Zahn, im Gespräch mit WELT AM SONNTAG.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Deutsche wohnen sollte einräumen das sie ein fehler sind

Das nützt überhaupt gar nichts. Viele Politiker schallen übers Land: Wir haben Fehler gemacht. Doch diese Erkenntnis kommt viel zu spät. Die Fehler sind gemacht. Die Schäden sind nicht mehr gutzumachen, Sie wurden jahrzehntelang mit Vorsatz eingebrannt. Irreversibel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltspiegel aus Schweden: 'Ein Wolf ist im Garten!'Tobias und seine Familie wohnen in der Nähe von Uppsala. Mit dem Handy filmte er einen Wolf in seinem Vorgarten. Kein Einzelfall. Wölfe sind auch in Schweden ein Streitthema. Dabei wird jeden Winter gezählt. Christian Stichler über die Wolfsinventur. Uppsala, mir ist gerade das Smartphone heruntergefallen. Da ist ein Wolfs ein Garten. Keine Panik das ist Greta Mahn- und Wachworte für unsere Zeit, möcht ich sagen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Gleichwertige Lebensverhältnisse: Nicht alle können alles haben - WELTDie Debatte über die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse braucht eine stärkere Fokussierung. Gleichheit aller gibt es nicht, so ist es in der Bildung wie im Wohnen und Leben. Aber die Chancen müssen stimmen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Wohnungsmarkt: 'Die Investoren nutzen die Not der Städte kaltschnäuzig aus''Die Investoren nutzen die Not der Städte kaltschnäuzig aus.' Der neue IMK-Chef SDullien über kommunale Wohnungspolitik und warum Städte zu schnell vor Investoren einknicken. wohnungskrise wohnen mietpreisbremse SDullien Die 'Not der Städte' ist ein hausgemachtes Problem SDullien Zwangsenteignung SDullien 'Investoren' ist mittlerweile schon zum Schimpfwort verkommen. Woran das wohl liegt? 🤔
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Nationalmannschaft: „Das war zu wenig, wir sind immer noch Deutschland“ - WELTDer Bundestrainer ist mit Deutschlands 1:1 gegen Serbien weitaus zufriedener als seine Spieler. Die offenbaren altbekannte Schwächen, deuten aber zumindest ein wenig Potenzial an. Für den nächsten Gegner reicht das kaum. ja, das war zu wenig, es ist schon seit 2 Jahren zu wenig, was ihr leistet.... Die Pfiffe sind berechtigt und euer Geheule jetzt ist einfach nur jämmerlich!! Nein, nicht Deutschland, Ihr seit Gender, bunt und vielfältig, also BRD! Die 'Mannschaft' geführt durch einen Untertan des 'Sultans' ErdoWahn...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Ungarn: 'Die EU tut zu wenig, und das zu spät'Was halten die Menschen in Ungarn von Viktor Orbán? Fünf von ihnen erzählen hier, wie wohl oder unwohl sie sich mit der nationalistischen Politik des Regierungschefs fühlen. ' Zu wenig und zu spät' Merkels Politik seit 2015. Deshalb sind 8 Jahre genug! Bei dieser sehr re­prä­sen­ta­tiven Auswahl an Menschen von der Strasse fragt man sich jedoch, wie Orban immer wieder gewählt werden konnte. Spass beiseite, immerhin zeigt Mihai durch das Interview mit der Polititologin von der Soros-Uni einigen Humor. Chapeau.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Viel zu tun, wenig zu sagenVor dem Gesetz haben Frauen und Männer längst dieselben Chancen. Doch in Behörden und Unternehmen arbeiten Hunderte Gleichstellungsbeauftragten. Was bringt das? Diese Gleichstellungsbeauftragten sind überflüssig und im Kern nicht mit dem GG vereinbar. Gleichstellung ist zwanghaftes Herbeiführen. Es geht um Gleichberechtigung! Aber zu wenig Lektor*innen. 😏
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Mit 300 km/h im ICE von Berlin nach Köln - WELTVon Berlin nach Köln in vier Stunden – und das jede halbe Stunde: Die Deutsche Bahn will auf einer ihrer Hauptverkehrsstrecken in eine neue ICE-Trasse investieren und ordentlich an der Geschwindigkeit schrauben. Die Bahn ....nur noch Lächerlich!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Der Teufel hat gesprochen: Das sagt Anna Wintour zu Angela Merkels Mode-StilAnna Wintour ist seit 31 Jahren Chefin der amerikanischen 'Vogue'. Jetzt hat sich die Fashionexpertin über Kanzlerin Angela Merkel geäußert.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »